Nachholbedarf 1
Antworten: 7
von
h.-jürgen kelle »
Mittwoch 3. Februar 2010, 18:03
Hallo Drechselfreunde,
durch die kalte Witterung und die entsprechend ausgekühlte Werkstatt (Heizen möglich, aber bei extremen Temperaturen...
7 Antworten
3486 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 5. Februar 2010, 07:51
Schale aus Zirbelkiefer
Antworten: 5
von
ahörnchen »
Mittwoch 20. Januar 2010, 13:46
Hallo Drechsler,
da ich besser drechseln kann als meinen Computer bedienen,war ich heute bei Fritz RS und hab mir zeigen lassen wie man hier ein Bild...
5 Antworten
3265 Zugriffe
Letzter Beitrag von ahörnchen
Mittwoch 20. Januar 2010, 21:52
Aus einer Kirschknolle
Antworten: 9
von
Drechselsiggi »
Samstag 2. Januar 2010, 12:32
Hallo zusammen!
War letztes Jahr noch mit klammen Fingern in der Garage und habe 2 Schalen gemacht, hier die erste.
k-Silvesterschalen 017.jpg...
9 Antworten
4389 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Donnerstag 7. Januar 2010, 08:04
Aus Nussbaum
Antworten: 4
von
Drechselsiggi »
Samstag 2. Januar 2010, 12:44
Hallo!
Hier die zweite Silvesterschale. Ich fotografiere sie schon seit einer Stunde aber es kommt nichts vernünftiges dabei heraus.
Durchmesser 27...
4 Antworten
2831 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Sonntag 3. Januar 2010, 15:33
Schüssel mit Tarnanstrich
Antworten: 11
von
Fritz-RS »
Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Hallo, Kollegen,
heute mal keine Dose,
aber ein Holzrätsel.
Wer kennt das Holz?
Ich rätsel noch darüber, ob sich das Holz mit diesem Anstrich vor...
11 Antworten
4976 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Montag 21. Dezember 2009, 21:51
Dialogschälchen
Antworten: 14
von
Drechselsiggi »
Dienstag 8. Dezember 2009, 19:55
Hallo erstmal!
Folgendes Gespräch entstand am Samstag zwischen meiner Frau und mir.
Sie: Am Donnerstag ist Hauskreis bei uns, wäre doch schön, wenn...
14 Antworten
5847 Zugriffe
Letzter Beitrag von Uschi
Mittwoch 9. Dezember 2009, 19:02
Robinienschale
Antworten: 11
von
h.-jürgen kelle »
Sonntag 29. November 2009, 15:05
Hallo Holzfreaks,
eigentlich sollte es eine Schale mit breitem geschwärztem Rand werden;
aber als die schöne Maserung zum Vorschein kam, fand ich es...
11 Antworten
5124 Zugriffe
Letzter Beitrag von brando
Dienstag 1. Dezember 2009, 14:51
Eichenschale
Antworten: 8
von
sualk »
Sonntag 29. November 2009, 20:15
Hallo zusammen,
eine kleine Schale mit natürlichem Rand. Es war einmal ein Eichenbalken, wahrscheinlich aus einem Bauernhof.
Das Stück Balken hat...
8 Antworten
3808 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 30. November 2009, 23:43
Adventsschale
Antworten: 3
von
Reinhold Seithe »
Samstag 28. November 2009, 20:17
Hallo an alle.
Möchte hier mal eine Arbeit zur Adventszeit vorstellen.
Verwendet wurden Ahorn ,Kirsche ,Nussbaum ,Linde.
Die Schale , Kerzenhalter...
3 Antworten
2366 Zugriffe
Letzter Beitrag von h.-jürgen kelle
Sonntag 29. November 2009, 15:09
Ich hatte Glück
Antworten: 10
von
h.-jürgen kelle »
Dienstag 17. November 2009, 16:21
einen Zwillingsstamm von Juniperus chinensis zu ergattern.
Er lag im Vorgarten eines Mietshauses bei uns im Ort, und nachdem ich den Eigentümer in...
10 Antworten
4154 Zugriffe
Letzter Beitrag von brando
Donnerstag 19. November 2009, 21:14
Schale aus Chakte Kok
Antworten: 4
von
Harald »
Sonntag 15. November 2009, 10:58
Hallo Drechselfreunde,
Chakte Kok ist eine ausgesprochene Rarität und kommt in den Regenwäldern der mexikanischen Halbinsel Yucatan-und hier auch...
4 Antworten
2988 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 16. November 2009, 15:11
"geklaute Schale"
Antworten: 5
von
Harald »
Dienstag 10. November 2009, 13:59
Hallo Drechselfreunde,
gestern hat mich die Kreativität im Stich gelassen, darum habe ich bei Mark Baker eine Anleihe gemacht. Ich hoffe, dass er...
5 Antworten
3308 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Mittwoch 11. November 2009, 08:42
Teakholzteller gekälkt
Antworten: 9
von
bioschreiner »
Freitag 6. November 2009, 12:47
Hallo Kalker/Kälker,
hier ein Foto von 2 Teakholzschalen/-tellern
Durchmesser ca. 25 cm
Höhe um die 2 cm
Dicke ca 7mm
Der Dunkle wurde nur mit...
9 Antworten
4161 Zugriffe
Letzter Beitrag von kerouer
Freitag 6. November 2009, 20:25
Eibenblatt
Antworten: 2
von
Alfredo »
Mittwoch 4. November 2009, 16:54
Hallo zusammen
wollte mal wieder was von mir vorstellen, von einer Eibenwurzel das kurze Stück Stamm ca. 6 cm abgeschnitten.
Herausgekommen ist eine...
2 Antworten
2192 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Mittwoch 4. November 2009, 17:33
Schale mit Deckel und Zinnintarsie
Antworten: 5
von
Maddin »
Montag 26. Oktober 2009, 23:59
Guten Abend zusammen,
hier mal eine Schale mit Deckel (oder besser: Haube) mit Zinkintarsien.
D 180 x H über alles 105, Birke gewachst mit...
5 Antworten
3205 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maddin
Mittwoch 28. Oktober 2009, 23:09
platte Dinge
Antworten: 1
von
Fritz-RS »
Sonntag 11. Oktober 2009, 09:40
Hallo, Kollegen,
Koschis Verleimtechniken für seine schrägen Dosen haben mich an meine Verleimphase erinnert, die mich vor 2 Jahren überkam. Dazu...
1 Antworten
2033 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Sonntag 11. Oktober 2009, 16:46
...und immer lockt der Apfel
Antworten: 8
von
Harald »
Donnerstag 1. Oktober 2009, 15:48
Hallo Drechselfreunde,
das Apfelholz ist noch lange nicht verbraucht.
Heute habe ich - was die Form angeht - eine Anleihe bei Mark Baker gemacht....
8 Antworten
3974 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tom1
Samstag 3. Oktober 2009, 11:49
Im Moment sind Schalen dran
Antworten: 13
von
Harald »
Dienstag 22. September 2009, 16:31
Hallo Drechselfreunde,
nach der gestockten Buche nun zwei Schalen aus Apfelbaum.
Die Durchmesser betragen ca. 200 mm, die Höhe ca. 60 mm und die...
13 Antworten
5261 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Samstag 26. September 2009, 07:54
Immer noch gestockte Buche von Ralf
Antworten: 2
von
Harald »
Donnerstag 17. September 2009, 09:29
Hallo Drechselfreunde,
ein richtiges Schwergewicht habe ich aus diesem schönen Holz gedrechselt.
Der Durchmesser der Schale beträgt 220 mm, die...
2 Antworten
2164 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Donnerstag 17. September 2009, 15:04
Und gleich noch eine Naturrandschale
Antworten: 1
von
Harald »
Donnerstag 17. September 2009, 09:37
Hallo Freunde der Drechselei,
Ihr kennt das sicher auch, wenn man erst mal an der Drechselbank steht, dann muss es sich auch lohnen. Deshalb habe...
1 Antworten
1877 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Donnerstag 17. September 2009, 13:43
Vom Knubbel zur Schale
Antworten: 4
von
Harald »
Montag 14. September 2009, 13:27
Hallo Drechselfreunde,
angeregt durch unser Beisammensein in Bad Berleburg hat mich der Drechselvirus wieder gepackt.
Aus einem Eibe-Wurzelstück...
4 Antworten
2878 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 14. September 2009, 20:52
Außermittige Schale aus Platane
Antworten: 13
von
Werner Jauss »
Sonntag 30. August 2009, 13:43
Hallo Forum,
eine Schale mit außermittiger Vertiefung, Durchmesser Schale 205 mm, Durchmesser Einstich 130 mm, 60 mm hoch. Geschliffen bis Korn 400,...
13 Antworten
7589 Zugriffe
Letzter Beitrag von bioschreiner
Montag 14. September 2009, 18:25
Schön hät es werden können!
Antworten: 3
von
Drechselsiggi »
Donnerstag 10. September 2009, 10:32
Hallo zusammen!
Ich berichte Euch von einem Fehlversuch.
Habe mich nach langer Abstinens an die Bank gestellt, weil ein Freund eine große bauchige...
3 Antworten
2739 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 11. September 2009, 06:42
Schüssel aus gestocktem Ahorn
Antworten: 2
von
Werner Jauss »
Sonntag 30. August 2009, 13:39
Hallo Forum,
eine Schüssel aus leicht gestocktem Ahorn, Durchmesser 255 mm, Höhe 130 mm, Wandstärke 15 mm. Geschliffen bis Korn 400, danach...
2 Antworten
2292 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 31. August 2009, 06:34
Flügelschale aus gedämpfter Birne
Antworten: 4
von
Koschi »
Sonntag 23. August 2009, 18:40
Hallo miteinander,
nach der ganzen Fräs- und Schleifarbeit bei der Eibenblüte mußte ich mal wieder eine (fast) ehrliche Drechselsache machen....
4 Antworten
2923 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Montag 24. August 2009, 18:44
Noch 'ne "Schaberschale
Antworten: 11
von
Harald »
Donnerstag 30. Juli 2009, 12:02
Hallo Drechslerinnen und Drechsler des blauen Forums,
heute morgen kam meine Frau in den Drechselkeller mit der Frage: Was drechselst du denn für...
11 Antworten
5045 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Mittwoch 5. August 2009, 15:02
Mit Kugeln...
Antworten: 25
von
Schaber »
Sonntag 26. Juli 2009, 14:22
Moin Gemeinde,
viel bringe ich im Moment ja nicht auf die Reihe, aber das hier habe ich dann doch mal realisiert.
25x25cm, Satiné mit Ahorn, Buchs...
25 Antworten
9706 Zugriffe
Letzter Beitrag von Koschi
Montag 3. August 2009, 11:13
Grillholz
Antworten: 6
von
Jens »
Donnerstag 30. Juli 2009, 12:21
Hallo zusammen,
es ist doch Grillzeit und da habe ich mal ein Stück Holz draufgelegt, natürlich erst nachdem das Fleisch fertig war.
Im Forum sind...
6 Antworten
3587 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Sonntag 2. August 2009, 11:59
Rechteckschale
Antworten: 6
von
Maddin »
Montag 27. Juli 2009, 23:37
Guten Abend,
eine (fast) rechteckige Schale mit Naturkante ohne Rinde.
Material:
Korpus aus gestockter Zwetschge (die Bohle hatte ich aus einem...
6 Antworten
4511 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Donnerstag 30. Juli 2009, 20:51
Kirschbaumschale aus "Schaberholz"
Antworten: 10
von
Harald »
Mittwoch 22. Juli 2009, 09:58
Hallo Drechselfreunde,
ich war mal wieder im Keller - nicht zum Bier holen - sondern zum Drechseln. Jürgen (Schaber) hatte mir vor langer Zeit...
10 Antworten
4518 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Montag 27. Juli 2009, 22:36
Eschenschale Nachbau
Antworten: 6
von
klaus-gerd »
Sonntag 19. Juli 2009, 15:49
keine neue Idee.
Ich wollte es nur einmal selbst ausprobieren
und hatte eine alte Eschenschale Marke Ladenhüter
zur Verfügung.
Durchmesser der...
6 Antworten
3626 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Dienstag 21. Juli 2009, 12:35
einfache Eschenschale
Antworten: 8
von
klaus-gerd »
Freitag 17. Juli 2009, 16:23
Schalendurchmesser ca. 25 cm
Dicke ca. 5,5 cm
Oberfläche: noch nicht erfolgt
IMG_5781.JPG
IMG_5784.JPG
Sonnige Grüße aus dem Auetal
KG
8 Antworten
3570 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Samstag 18. Juli 2009, 20:01
Eichenschale
Antworten: 5
von
der Walter »
Montag 13. Juli 2009, 22:52
Dieses Eichenschälchen hat mich heute vier Stunden lang beschäftigt - könnt ihr euch das vorstellen? :draufhaun:
Der Rohling stammt aus einem...
5 Antworten
3311 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Mittwoch 15. Juli 2009, 11:31
Nussschale von Ralfs Tip
Antworten: 5
von
Drechselsiggi »
Freitag 10. Juli 2009, 22:25
Hallo zusammen!
War heute in Recklinghausen mir ein paar frisch gefällte Nussscheiben kostenlos abzuholen, den Tip hatte Ralf im Forum eingestellt,...
5 Antworten
3378 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Samstag 11. Juli 2009, 11:58
Abwarten....
Antworten: 2
von
kerouer »
Mittwoch 8. Juli 2009, 10:35
Bis es reißt????
Salut a tous,
Pin maritime aus der Deponie, D:~500mm.
Test
Grüße
Pascal
2 Antworten
2140 Zugriffe
Letzter Beitrag von kerouer
Mittwoch 8. Juli 2009, 19:47
stockige Buche vom Brennholzstapel
Antworten: 4
von
Willi Lübbert »
Sonntag 5. Juli 2009, 20:39
Hallo,
hier mal eine Schale :drm: 36cm x 12cm, Der Rohling war noch 5-6cm höher aber im Kernbereich so mürbe, dass ganze Brocken rausflogen. Der...
4 Antworten
2700 Zugriffe
Letzter Beitrag von Koschi
Mittwoch 8. Juli 2009, 10:44
Auch wild.
Antworten: 8
von
kerouer »
Sonntag 5. Juli 2009, 21:25
Hallo zusammen,
Ich hatte Zeit den Fuß zu entfernen.
Schale aus Wacholder, nass gedrechselt, keine Risse, kaum verzogen.
D:420mm, H:100mm, Wd:~15mm....
8 Antworten
3699 Zugriffe
Letzter Beitrag von Koschi
Mittwoch 8. Juli 2009, 10:40
Rettungsversuch
Antworten: 10
von
Willi Lübbert »
Montag 22. Juni 2009, 20:09
Hallo Sauerländer,
vor Monaten kam ein Arbeitskollege mit einem riesigen Astzwiesel Pflaumenholz, er hatte den Wunsch etwas rustikales daraus zu...
10 Antworten
5065 Zugriffe
Letzter Beitrag von Willi Lübbert
Donnerstag 25. Juni 2009, 20:04
mißglückter Versuch
Antworten: 2
von
Schaber »
Samstag 13. Juni 2009, 20:31
Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt...
Aber wie immer bei Eibe ist alles mögliche schief gegangen! Und jetzt habe ich nicht mal mehr Lust,...
2 Antworten
2413 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens
Sonntag 14. Juni 2009, 11:13
trendig...
Antworten: 10
von
Schaber »
Sonntag 31. Mai 2009, 18:05
...scheinen im Moment Holzrätsel zu sein - nun denn:
Sowas hat mann doch eher selten auf der Bank - und Esche isses nicht!
315 x 70mm bei 19 mm...
10 Antworten
4797 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Samstag 13. Juni 2009, 20:22
traditionelle Schale
Antworten: 5
von
klaus-gerd »
Samstag 30. Mai 2009, 12:46
Schale aus Bergulme,
zur Zeit noch unbehandelt und nur teilgeschliffen.
Auf Grund der unterschiedlichen Randhöhe
war ein Hinterschneiden gewollt....
5 Antworten
3337 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Mittwoch 3. Juni 2009, 13:07
Schale in unbekanntem Holz
Antworten: 4
von
der Walter »
Sonntag 10. Mai 2009, 21:46
Dieses Holz stammt aus einem Hackstock. Zwar ist es trocken, doch in der Endbearbeitung knackste es und die Schale sprang von der Segmentscheibe. Der...
4 Antworten
2742 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Sonntag 17. Mai 2009, 08:10
zwei in Eibe
Antworten: 7
von
Jens »
Freitag 1. Mai 2009, 10:19
Hallo zusammen
und einen schönen 1. Mai.
Gerne möchte ich euch zwei Eibenschalen zeigen.
Modell 1 habe ich schon öfter im Forum gesehen, auch...
7 Antworten
3430 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Sonntag 17. Mai 2009, 08:01
Kaputte Schale
Antworten: 23
von
Heinz-Josef »
Mittwoch 29. April 2009, 07:13
der Klaus-Gerd, der ein lieber ist, brachte mir beim letzten Treffen in Arnsberg Mammut mit.
Pitsche-Nass.
Habe ich brav zerkleinert und die Enden...
23 Antworten
9258 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 15. Mai 2009, 07:49
Schale in Walnuss - Experiment
Antworten: 3
von
der Walter »
Sonntag 10. Mai 2009, 20:49
Die Schale war nach Fertigstellung für meinen Geschmach etwas zu hoch und hatte am oberen Rand einen Riss. Mir ist dann die Idee gekommen, den Riss...
3 Antworten
2639 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens
Montag 11. Mai 2009, 19:03
Schale mit Deckel Robinie
Antworten: 4
von
Maddin »
Samstag 25. April 2009, 00:25
Guten Abend,
hier eine Schale mit hinterdrehtem Rand und Deckel aus Robinie. D: 18,5 x H (ohne Griff) 13,5 cm, mit Eisenacetat (Stahlwolle in...
4 Antworten
3038 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Dienstag 28. April 2009, 15:41
es geschehen noch Zeichen und Wunder...
Antworten: 6
von
Schaber »
Mittwoch 22. April 2009, 19:38
Vor einiger Zeit war ich bei unserem Drechselfreund Frank in Iserlohn, in seiner legendären Garage, da sehe ich ein nicht grade kleines Stück...
6 Antworten
3076 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Freitag 24. April 2009, 17:56
Pflaume auf frischer Birke
Antworten: 8
von
Fritz-RS »
Montag 13. April 2009, 19:49
Hallo, Kollegen,
und hier noch eine kleine Nachspeise:
Pflaume auf frischer Birke
Pflaume D=140 mm,
Schale ca. 330 mm, 1-3 mm Wandstärke,...
8 Antworten
3762 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Mittwoch 15. April 2009, 14:37
dickes ding
Antworten: 29
von gerd83 » Samstag 21. März 2009, 17:50
hallo leute,
habe heute mal mit absicht eine dicke und
wuchtige schale gedreht.
holz ist kirsche, durchm. 29cm, höhe 6,5cm
und die oberfl. bis...
29 Antworten
10157 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 3. April 2009, 07:55
Frühlingserwachen...
Antworten: 6
von
Schaber »
Samstag 21. März 2009, 19:48
...eine Komposition von Schaber-RS :mrgreen:
Moin Gemeinde,
die Kugel-Stachel-Idee schleppe ich schon ´ne Weile mit mir ´rum, aber Fritz´ Blüten...
6 Antworten
2835 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens
Sonntag 22. März 2009, 14:55
Schale aus Esche
Antworten: 1
von
Sägerjüngling »
Sonntag 15. März 2009, 12:26
Hallo Drechselfreunde
habe von meinem Schwager vor langer Zeit ein Stück Eschenholz bekommen. Es lagerte schon mindestens drei Jahre bei mir unter...
1 Antworten
1858 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 15. März 2009, 15:42
Versuche mit Nassholz
Antworten: 5
von
h.-jürgen kelle »
Sonntag 1. März 2009, 20:27
Hallo Kollegen,
habe mich mal an Nassholz versucht.
Herausgekommen sind einige dünnwandige Schalen.
1) Wildkirsche: Durchmesser 210 - 226 , Höhe 45...
5 Antworten
3264 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Montag 2. März 2009, 19:57
Brandrodung
Antworten: 8
von
Schaber »
Samstag 28. Februar 2009, 14:21
Moin Gemeinde,
neulich war im Gelben ein Bericht über die Vorführtage bei Magma (oder?), und da wurde jemand gezeigt, dessen Markenzeichen scheinbar...
8 Antworten
4278 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Sonntag 1. März 2009, 19:24
2 Antworten
2195 Zugriffe
Letzter Beitrag von frank
Samstag 28. Februar 2009, 15:15
jürgen seine nuss
Antworten: 4
von gerd83 » Mittwoch 25. Februar 2009, 15:44
hallo jürgen,
mich würd mal interessieren, wie deine nusschale
denn nun geworden ist, die ihr beim letzten werkstatttreffen
zerlegt und wieder...
4 Antworten
2637 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Mittwoch 25. Februar 2009, 22:45
birne
Antworten: 3
von arbor » Samstag 21. Februar 2009, 16:32
hallo zusammen,
meine drechselbank ist wieder in ordnung, danke für die vielen tipps! das futter hat sich wirklich festgefressen! ... der metaller...
3 Antworten
2326 Zugriffe
Letzter Beitrag von arbor
Sonntag 22. Februar 2009, 08:52
Schale aus Rüster!
Antworten: 3
von
Josef H »
Sonntag 15. Februar 2009, 16:01
Was lange währt wird auch mal fertig
Vor ca 2 Jahren bekam ich von einem Bekannten ein paar Stücke Rüster.
Seine Tochter hatte aus dem Holz ein...
3 Antworten
2458 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef H
Sonntag 15. Februar 2009, 17:23
Augenmaß kaputt...
Antworten: 13
von
Schaber »
Sonntag 1. Februar 2009, 16:28
Moin Gemeinde,
irgendwie fehlt hier die Rubrik Pleiten, Pech und Pannen ...
Mit Holz, daß ich vom Frank bekommen habe, geht gerne mal was schief -...
13 Antworten
6528 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Sonntag 15. Februar 2009, 16:25
Obstschale
Antworten: 4
von
Heinz-Josef »
Freitag 13. Februar 2009, 07:48
Hallo Freunde,
ich möchte auch nochmal was einstellen, sonst denkt Ihr am Ende Der Heinz-Josef meckert nur rum, stellt aber selbst nix in´s Forum ....
4 Antworten
3007 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Samstag 14. Februar 2009, 07:33
Formstudie Nassholz
Antworten: 10
von
Drechselsiggi »
Mittwoch 11. Februar 2009, 22:03
Hallo zusammen!
Heute morgrn habe ich ein kleines Bäumchen gefällt, irgendeine Zierkirschart. Und weil mir das Holz auf anhieb gefiel dachte ich mir,...
10 Antworten
4820 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Donnerstag 12. Februar 2009, 21:09
Krummes Ding aus Kirschbaum
Antworten: 4
von
MAJA »
Sonntag 8. Februar 2009, 19:06
Hallo zusammen,
gestern habe ich diese Schale fertiggestellt, eher fertiggeschliffen.
Was sagt ihr dazu.
Ø317, Höhe 127, Wandung 2 - 7 mm,...
4 Antworten
2669 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 9. Februar 2009, 08:17
wieviel kann sowas kosten?
Antworten: 4
von gerd83 » Sonntag 11. Januar 2009, 15:32
habe einen auftrag für eine schale aus amaranth,
die fotos zeigen eine, die ich schon im november mal
gemacht habe und genau so eine soll es werde....
4 Antworten
5215 Zugriffe
Letzter Beitrag von gerd83
Sonntag 8. Februar 2009, 19:46
Wacholder mit Cellulite
Antworten: 4
von
MAJA »
Sonntag 8. Februar 2009, 19:01
Hallo zusammen,
ich möchte euch eine etwas ältere Wacholder Schale vorstellen.
Der Duchmesser beträgt 267mm, sie ist 147 mm hoch und hat eine Wandung...
4 Antworten
2690 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 8. Februar 2009, 19:44
Marmorschale
Antworten: 17
von
Drechselsiggi »
Montag 2. Februar 2009, 22:46
Meine 2. Schale von gestern!
Habe auf dem kleinsten Weihnachtmarkt der Welt (5 Buden) meine Drechselsachen ausgestellt und dabei einen...
17 Antworten
6898 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef H
Donnerstag 5. Februar 2009, 18:46
Robine geschwärzt
Antworten: 9
von
Drechselsiggi »
Montag 2. Februar 2009, 22:24
Hallo!
Gestern gemacht, Durchm. 21cm, Höhe 10cm. Nach dem Feinschliff mit 800er und anschließender feine Stahlwolle habe ich die Schale mehrfach mit...
9 Antworten
3966 Zugriffe
Letzter Beitrag von Der Holzwurm
Donnerstag 5. Februar 2009, 17:54
Schüssel/Topf aus Rüster
Antworten: 2
von
Werner Jauss »
Sonntag 1. Februar 2009, 20:59
Eine kleinere Schüssel oder ein Topf, ich weiß nicht, wie ich es bezeichnen soll.
Durchmesser 145 mm, Wandstärke 5 mm, Höhe 120 mm. Geschliffen bis...
2 Antworten
2153 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rüsselfant
Montag 2. Februar 2009, 08:11
Fragment aus Birke
Antworten: 18
von
Harald »
Mittwoch 28. Januar 2009, 15:19
Hallo Drechselfreunde,
neben viel Luft, habe ich gelegentlich auch etwas Birke gedrechselt. Die Schale hat einen Durchmesser von 180 mm und ist 85...
18 Antworten
7215 Zugriffe
Letzter Beitrag von friebe
Freitag 30. Januar 2009, 16:42
3 Antworten
2440 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner Jauss
Sonntag 25. Januar 2009, 19:00
Esche mit "Naturrand"
Antworten: 7
von
Werner Jauss »
Sonntag 25. Januar 2009, 15:21
Schale aus Esche, Durchmesser ca. 310 mm, Höhe 45 mm, Wandstärke ca. 5 mm. Geschliffen bis 400, Oberfläche Wachsmischung.
Der Naturrand ist mit der...
7 Antworten
3877 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner Jauss
Sonntag 25. Januar 2009, 18:54
Schlichte Schale aus gestockter Birke
Antworten: 4
von
Koschi »
Sonntag 25. Januar 2009, 14:56
Hallo,
hier mal eine schlichte Schale aus gestockter Birke:
Länge: 42 cm, Breite: 18,5 - 22 cm, Höhe: 9,5 cm, Oberfläche: Danish Oil...
4 Antworten
2783 Zugriffe
Letzter Beitrag von Koschi
Sonntag 25. Januar 2009, 18:23
Beweg deinen Arsch,
Antworten: 4
von gerd83 » Samstag 10. Januar 2009, 21:33
das sagte ralf mir, als er mich drechseln sah.
und ich habs probiert und siehe da, das ist dabei
rausgekommen eine schale aus Golden Madrone,...
4 Antworten
2619 Zugriffe
Letzter Beitrag von gerd83
Sonntag 11. Januar 2009, 15:35
Buchsbaum Naturrand
Antworten: 9
von
Willi Lübbert »
Samstag 3. Januar 2009, 15:35
Hallo,
heut ist nach langer Abstinenz mal wieder etwas rundes entstanden. Das Holz hatte ein Bekannter jahrelang auf dem Hausboden zu liegen, es war...
9 Antworten
4645 Zugriffe
Letzter Beitrag von Uschi
Samstag 10. Januar 2009, 18:44
Schale aus gestockter Buche
Antworten: 8
von
Torsten »
Sonntag 4. Januar 2009, 20:47
Hallo Drechselgemeinde,
ich möchte Euch meine neue Schale Vorstellen:
Durchmesser am Fuss 10 cm
Durchmesser oben 19 cm
Höhe 10 cm
Ich habe dieses...
8 Antworten
3887 Zugriffe
Letzter Beitrag von gerd83
Mittwoch 7. Januar 2009, 19:44
Versuch aus Weißdorn
Antworten: 2
von
frank »
Mittwoch 31. Dezember 2008, 14:03
Hallo,
hier mal ein Versuch aus einem Weißdornstamm in Hirnholz mit dem Wiedemannhaken.
Wollte sie schon entsorgen, weil ich mir nicht zutraute sie,...
2 Antworten
2041 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Donnerstag 1. Januar 2009, 22:12
Nußbaumzwiesel
Antworten: 2
von
frank »
Mittwoch 31. Dezember 2008, 13:26
Mahlzeit zusammen,
hier eine naß gedrechselte flache Nußbaumschale aus einem Zwiesel.
Gestern fertiggestellt, geschliffen bis 400er Korn dann erst...
2 Antworten
2240 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Mittwoch 31. Dezember 2008, 22:06
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.