Castanea sativa
Antworten: 11
von
Buchfink »
Montag 25. April 2011, 16:43
Hallo liebe Forumsmitglieder,
mind. ein weiterer Festmeter dieser Kastanie (?) will noch zerlegt werden. Konnte es aber nicht abwarten.
Was die...
11 Antworten
4138 Zugriffe
Letzter Beitrag von Buchfink
Mittwoch 27. April 2011, 22:25
Steineiche als Schale/Schüssel
Antworten: 14
von
Joaquim »
Montag 4. April 2011, 19:27
Hallo,
ich hatte noch ein Stammende mit tiefen Rissen, welches ich vom Hauptstamm abgetrennt hatte. Daraus habe ich dann ein 13cm dickes Stück...
14 Antworten
5326 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joaquim
Donnerstag 7. April 2011, 22:34
Ahorn- und Birnenschale
Antworten: 3
von
Werner Jauss »
Sonntag 20. März 2011, 17:53
Hallo Forum,
nach längerer Zeit bin ich mal wieder zum drechseln gekommen. Zwei vorgedrehte Schalen sind jetzt endlich fertig geworden.
Die leicht...
3 Antworten
2335 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner Jauss
Montag 21. März 2011, 20:45
Pappelmaser
Antworten: 3
von
Hohenzollerndrechsel »
Montag 21. Februar 2011, 20:01
Hallo Drechselkollegen
Ich hab mal wieder gemacht und möchte euch darab teilhaben lassen.
Eine Pappelmaserschale ca. 36cm durch und 16cm hoch. 2x...
3 Antworten
2247 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Donnerstag 24. Februar 2011, 12:07
Zurück mit ein paar Schalen
Antworten: 2
von
Koschi »
Dienstag 22. Februar 2011, 22:01
Hallo miteinander,
es ist wohl schon einige Zeit her, daß ich mich hier bemerkbar gemacht habe. Das hatte viele Gründe, die aber alle nichts mit...
2 Antworten
1939 Zugriffe
Letzter Beitrag von Horst Hohoff
Mittwoch 23. Februar 2011, 17:44
Was Großes aus Robinie
Antworten: 6
von
Harald »
Montag 7. Februar 2011, 10:40
Hallo Drechselfreunde,
kurz bevor mich ein Virus für vier Tage außer Kraft gesetzt hat, konnte ich noch eine Salatschale aus Robinie drechseln....
6 Antworten
3063 Zugriffe
Letzter Beitrag von JosefBrettner
Dienstag 8. Februar 2011, 11:41
Götterbaum
Antworten: 15
von
kellerassel »
Dienstag 25. Januar 2011, 20:47
Hallo Forumsmitglieder
Nach langer Abstinenz / beruflich ) hab ich mal wieder was gedrechselt.
2 x Schale aus Götterbaum
Oberfäche bis 180 Körnung...
15 Antworten
5314 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 1. Februar 2011, 21:36
ein Stück Ulmemaser
Antworten: 15
von
Jens »
Sonntag 23. Januar 2011, 12:25
Hallo Schalenfreunde,
ein Stück Ulmemaser wurde zu einer kleinen Schale. 14 cm Durchmesser und 9,5 cm hoch.
K640_P1040114.JPG
K640_P1040146.JPG...
15 Antworten
4856 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens
Sonntag 30. Januar 2011, 10:29
Escheschale etwas größer
Antworten: 5
von
Maddin »
Freitag 7. Januar 2011, 19:57
Hallo,
ich wünsche allen Sauerländern und Anrainern für das Neue Jahr noch alles Gute und Gesundheit und dem Forum, dass es auch fürderhin diese...
5 Antworten
2652 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Sonntag 9. Januar 2011, 00:17
Schale aus Olive
Antworten: 1
von
Wolfito »
Donnerstag 6. Januar 2011, 23:49
Durchmesser 16cm, Höhe 11cm.
Hab die Wandstärke extra so dick gewählt, gefällt mir wegen der Rinde so besser.
Bin auf Eure Kritik gespannt. :oops:...
1 Antworten
1604 Zugriffe
Letzter Beitrag von Horst Hohoff
Freitag 7. Januar 2011, 07:04
Schale aus????????
Antworten: 5
von
Willi Lübbert »
Samstag 1. Januar 2011, 10:52
Hallo,
diese Schale ist vom selben Baum wie die Kugel, sie ist noch nicht ganz fertig, da sie sich evt. noch verzieht werde ich noch einige...
5 Antworten
2737 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Dienstag 4. Januar 2011, 19:56
Adventsteller!
Antworten: 3
von
Josef H »
Samstag 4. Dezember 2010, 17:53
Hallo zusammen
für die Adventszeit habe ich diesen Teller mit Teelichtern angefertigt.
Er duftet zwar nicht wie ein Adventskranz aus Tannengrün,...
3 Antworten
2464 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 6. Dezember 2010, 16:05
Abbel in Gefahr
Antworten: 4
von
bioschreiner »
Freitag 26. November 2010, 11:32
Hi,
Apfelholzschale
ca 30 X 10 cm
Pilze und Insekten haben dem Holz schon sehr zugesetzt, als ich es holte.
Der Besitzer hatte eine 70 cm Stumpf...
4 Antworten
2645 Zugriffe
Letzter Beitrag von bioschreiner
Montag 29. November 2010, 22:10
Es ist nicht alles Gold was glänzt
Antworten: 4
von
Harald »
Dienstag 26. Oktober 2010, 12:08
Hallo Drechselfreunde,
angeregt durch den Besuch einer Kunstgewerbeausstellung am Wochenende in Bielefeld, habe ich diese Schaukelschale aus Eiche...
4 Antworten
2476 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Mittwoch 27. Oktober 2010, 08:05
Obstschale
von
Heinz-Josef »
Sonntag 24. Oktober 2010, 15:32
Hallo Männers und Frauens,
habe eine Schale für Obst gedreht und das Obst gleich mit :wink:
Duchmesser der Schale: 280 mm; Höhe 40 mm; Holz: keine...
0 Antworten
1481 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Sonntag 24. Oktober 2010, 15:32
Ein nicht alltägliches Drechselholz
Antworten: 17
von
h.-jürgen kelle »
Donnerstag 5. Februar 2009, 17:43
Hallo Kollegen,
von einem Freund habe ich vor knapp einem Jahr ein paar Stücke Scheinbuche (Nothofagus antarctica) geschenkt bekommen.
Das Holz...
17 Antworten
9486 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens
Sonntag 24. Oktober 2010, 11:42
Ahornschale
Antworten: 4
von
klaus-gerd »
Sonntag 17. Oktober 2010, 12:19
Schale mit ca. 30 cm Durchmesser.
Bereichert mit einigen Blütenblättern .
Lamello mit Spiritusbeize gefärbt.
Behandlung ansonsten mit weißem Öl....
4 Antworten
2353 Zugriffe
Letzter Beitrag von drechselholz
Dienstag 19. Oktober 2010, 19:30
Endlich
Antworten: 1
von
kellerassel »
Samstag 9. Oktober 2010, 21:01
Hallo zusammen
Endlich nach langer ( 14 Tage ) Enthaltsamkeit, durfte ich wieder mal in mein kleines Reich.
Zuerst hab ich etwas aufgeräumt ( war...
1 Antworten
1595 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Sonntag 10. Oktober 2010, 07:58
Kleine Ahornschale
von
der Walter »
Mittwoch 6. Oktober 2010, 19:13
Nach all den Schreibgeräten musste ich mal etwas Anderes machen: Ein Schälchen aus Ahorn mit Braunkern und kleinen Problemzonen (Trocknungsrisse)....
0 Antworten
1403 Zugriffe
Letzter Beitrag von der Walter
Mittwoch 6. Oktober 2010, 19:13
Sipo Schale
Antworten: 8
von
Heinz-Josef »
Dienstag 28. September 2010, 19:23
Hallo Männers und Frauens,
habe von Ralf in Hiddenhausen einige Stücke Holz gekauft.
Ein Rohling war aus Sipo und sah etwas unscheinbar aus.
Am...
8 Antworten
3580 Zugriffe
Letzter Beitrag von drechselholz
Freitag 1. Oktober 2010, 18:05
mal wieder Reste
Antworten: 2
von
klaus-gerd »
Freitag 24. September 2010, 16:34
An dem für mich enttäuschenden Tag der offenen Tür eines Hamburger Holzhändlers,
bin ich auf dem Rückweg mal wieder bei einem anderen Händler,...
2 Antworten
1685 Zugriffe
Letzter Beitrag von h.-jürgen kelle
Samstag 25. September 2010, 06:54
Holz wie ich es mag
Antworten: 4
von
Harald »
Freitag 24. September 2010, 10:26
Hallo Drechselfreunde,
Holz wie ich es mag: Tolle Färbung, intensive Maserung, eingewachsene schwarze Äste und auch mal ein kleiner Riss.
So sieht...
4 Antworten
2206 Zugriffe
Letzter Beitrag von Buchfink
Freitag 24. September 2010, 22:02
Frustschale
Antworten: 2
von
Drechselsiggi »
Montag 13. September 2010, 18:09
Möchte Euch doch meine Werke der letzten Woche zeigen.
Einige habe ich direkt in den verschiedensten Bearbeitungstadien in die Tonne (Brennholz)...
2 Antworten
1709 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 14. September 2010, 21:03
Nuss die Dritte
Antworten: 2
von
Drechselsiggi »
Montag 13. September 2010, 20:32
Die Größte D 27cm H 11cm
k-Schälchen 003.jpg
k-Schälchen 004.jpg
Liebe Grüße
Siggi
2 Antworten
1718 Zugriffe
Letzter Beitrag von drechselholz
Dienstag 14. September 2010, 18:33
Olive
Antworten: 4
von
Drechselsiggi »
Montag 13. September 2010, 20:39
D 17cm H 5cm mit Rezess
Das Holz habe ich von der Insel Korfu mitgebracht
k-Schälchen 007.jpg
k-Schälchen 008.jpg
Liebe Grüße
Siggi
4 Antworten
2241 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Dienstag 14. September 2010, 10:07
1 Antworten
1742 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Dienstag 14. September 2010, 06:54
Nussteller
Antworten: 3
von
Drechselsiggi »
Montag 13. September 2010, 20:35
D 26cm H 3cm sehr dünn
k-Schälchen 005.jpg
k-Schälchen 006.jpg
Liebe Grüße
Siggi
3 Antworten
2060 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Dienstag 14. September 2010, 06:29
Nuss die Zweite
von
Drechselsiggi »
Montag 13. September 2010, 18:45
D 26cm H 8cm mit starken Rissen (geklebt) im Stirnholz
k-Schälchen 001.jpg
k-Schälchen 002.jpg
Liebe Grüße
Siggi
0 Antworten
1392 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Montag 13. September 2010, 18:45
Nuss die Erste
von
Drechselsiggi »
Montag 13. September 2010, 18:42
D 24cm H 6cm
Alle Schalen sind mit Danisch Öl behandelt
k-003.jpg
k-004.jpg
Liebe Grüße
Siggi
0 Antworten
1296 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Montag 13. September 2010, 18:42
3 kleine Lindenschälchen
Antworten: 4
von
Drechselsiggi »
Montag 13. September 2010, 18:17
Durchmesser 10-14cm Höhe 4cm
Ja Fritz, ich habe den Klotz von Dir zerlegt, leider habe ich Ihn falsch (auf der Erde) gelagert, so das er ziemlich...
4 Antworten
2145 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Montag 13. September 2010, 18:38
Birke, Kirsch und Hamamelis
Antworten: 2
von
Drechselsiggi »
Montag 13. September 2010, 18:23
Durchmesser 11-19 cm Höhe bis 4cm
Die Kirschschale hatte eine kleine Rindeneinbuchtung, beim 400er Feinschliff bin ich mit dem Finger darin...
2 Antworten
1764 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Montag 13. September 2010, 18:35
Wurzelholz
Antworten: 7
von
Alfredo »
Sonntag 29. August 2010, 21:30
Hallo alle zusammen
nach längere Abstinenz habe ich mich durch gerungen mal wieder ein Paar Späne zu produzieren,
Eibenwurzel 1.) d. 34 cm, 2,5...
7 Antworten
3262 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Dienstag 31. August 2010, 06:23
Kastanie...
Antworten: 4
von
Schaber »
Sonntag 29. August 2010, 16:02
...kann sehr schön sein!
Seht mal:
4 Antworten
2137 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 30. August 2010, 08:15
geschenkter Gaul
Antworten: 6
von
Schaber »
Sonntag 29. August 2010, 16:30
Einem geschenkten Barsch schaut man nicht in die Kiemen!
Über zwei Ecken bin ich an einen Schalenrohling aus Birke (mit Maser-Anteilen) gekommen, mit...
6 Antworten
2704 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 30. August 2010, 07:10
Kirsche
Antworten: 4
von
Schaber »
Sonntag 29. August 2010, 16:11
Moin Gemeinde,
nach all den außergewöhnlichen und innovativen Stücken der letzten Zeit wird´s mal wieder Zeit für herkömmliche Arbeiten - und zwar...
4 Antworten
2167 Zugriffe
Letzter Beitrag von h.-jürgen kelle
Sonntag 29. August 2010, 19:57
Schwartenstück
Antworten: 2
von
klaus-gerd »
Sonntag 29. August 2010, 09:49
Dies ist aus einem Schwartenstück gedreht, ca. 0-4 cm stark, ca. 28 *35 cm.
Es blieb die Entscheidung: wegheizen oder doch noch etwas ausprobieren....
2 Antworten
1686 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Sonntag 29. August 2010, 12:16
Olivesche
Antworten: 5
von
kellerassel »
Sonntag 22. August 2010, 17:31
Hallo zusammen im Forum
Ich würde Euch gerne einer meiner Sonntagsarbeiten zeigen.
Mit Bitte um konstruktive Kritik.
Gruß aus der Pfalz
Horst
5 Antworten
2688 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Montag 23. August 2010, 21:40
4 Antworten
2753 Zugriffe
Letzter Beitrag von Torsten
Montag 16. August 2010, 21:39
Zirbelkiefer oder Zirbe
Antworten: 13
von
Harald »
Donnerstag 29. Juli 2010, 13:42
Hallo Drechselfreunde,
bei unserem Urlaub in der Wildschönau in Tirol besuchten wir das 1. Tiroler Holzmuseum - ich berichtete unter Plaudereck von...
13 Antworten
5343 Zugriffe
Letzter Beitrag von bioschreiner
Dienstag 10. August 2010, 21:55
Mikosch hat alles versaut
Antworten: 4
von
Heinz-Josef »
Freitag 30. Juli 2010, 19:51
:?
Hallo Männers (und Frauens),
ich hatte mir eine sooooooo schöne Liste gemacht mit Maßen und so. Die liegt auf meinem Schreibtisch. Und auf ihr...
4 Antworten
2325 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Samstag 31. Juli 2010, 09:00
ein versuch
Antworten: 4
von
Drache82 »
Donnerstag 15. Juli 2010, 16:10
Hallo,
ich habe mich auch mal wieder an etwas Schalen ähnlichen versucht.
Was meint ihr?
IMGP1209.jpg
IMGP1212.jpg
IMGP1216.jpg
IMGP1219.jpg...
4 Antworten
2155 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Samstag 17. Juli 2010, 07:10
Einfache Buchenschale
Antworten: 3
von
Werner Jauss »
Sonntag 11. Juli 2010, 12:22
Hallo Forum,
nach dem ich in den letzten Tagen meine großen Planscheiben-Segmente auf meinem Vicmarc-Futter aufgespannt hatte, konnte ich bei...
3 Antworten
2054 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Sonntag 11. Juli 2010, 19:29
auch was aus Esche
Antworten: 5
von
klaus-gerd »
Sonntag 11. Juli 2010, 10:36
Dies war ein Bohlenendstück,
die Außenform deutet es noch an.
Der äußere Ring hat einen Ducrhmesser von ca. 35 cm.
Das Holz ist noch unbehandelt....
5 Antworten
2287 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 11. Juli 2010, 18:56
Eschenschale
Antworten: 7
von
Werner Jauss »
Samstag 10. Juli 2010, 14:10
Hallo Forum,
Schale aus dem Reststück einer Bohle aus Esche von einer Treppensanierung.
Durchmesser oben: 265 mm
Fussdurchmesser: 87 mm
Höhe: 70 mm...
7 Antworten
2816 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner Jauss
Sonntag 11. Juli 2010, 17:56
Schale mit Beiwerk
Antworten: 6
von
h.-jürgen kelle »
Sonntag 27. Juni 2010, 11:30
Hallo Holzfans,
z. Zeit bin ich ein wenig auf dem Mooreichentrip.
Das Holz ist bei Kiesabbauarbeiten in den Weserauen geborgen. Durch den höheren...
6 Antworten
2729 Zugriffe
Letzter Beitrag von Torsten
Montag 5. Juli 2010, 11:51
Gegen meine Überzeugung
Antworten: 10
von
Harald »
Mittwoch 9. Juni 2010, 13:33
Hallo Drechselfreunde,
gestern waren Jürgen Kelle und ich bei Bernd in Oberense. Nachdem Bernd mit seiner neuen Blockbandsäge nun ganze Stämme...
10 Antworten
3936 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens
Mittwoch 30. Juni 2010, 18:08
Pfirsichwurzelschälchen
Antworten: 4
von
der Walter »
Dienstag 22. Juni 2010, 16:00
Ein Schälchen aus der Wurzel eines jungen Weingartenpfirsichbaumes ist dieser Tage fertig geworden.
Meiner Frau gefällt's, ich bin nicht so ganz...
4 Antworten
2445 Zugriffe
Letzter Beitrag von der Walter
Freitag 25. Juni 2010, 09:54
Ungleiche Schwestern
Antworten: 4
von
Drechselsiggi »
Sonntag 20. Juni 2010, 13:26
Nur eingestellt, weil der Jürgen sie sehen wollte.
Die beiden Hälften aus einem Stück Heinbuche, vergammelt und gerissen.
Ich weiß auch nicht, warum...
4 Antworten
2411 Zugriffe
Letzter Beitrag von drechselholz
Dienstag 22. Juni 2010, 16:47
Naturrandschale aus Dieters Olivenholz
Antworten: 5
von
Harald »
Montag 14. Juni 2010, 12:54
Hallo Drechselfreunde,
vor ein paar Wochen waren wir mit einigen ostwestfälischen Drechselfreunden bei Dieter in Bad Lippspringe und haben uns mit...
5 Antworten
2988 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Freitag 18. Juni 2010, 17:35
3 Antworten
2218 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Mittwoch 16. Juni 2010, 21:40
Weißdorn einmal anders
Antworten: 5
von
Joaquim »
Sonntag 13. Juni 2010, 11:28
Im März hatte ich bei einem Waldspaziergang einen etwas angegammelten Weißdorn gesehen und da ich zufällig eine Motorsäge in der Nähe hatte auch...
5 Antworten
3274 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 14. Juni 2010, 22:36
Nachtarbeit - Olivenschale
Antworten: 7
von
Joaquim »
Sonntag 13. Juni 2010, 11:06
Hallo Drechsler,
mit dem späten Abend wußte ich gestern/heute nicht so recht etwas anzufangen, da kam mir der Gedanke, ich könnte mal wieder üben...
7 Antworten
3792 Zugriffe
Letzter Beitrag von JosefBrettner
Montag 14. Juni 2010, 09:12
Schale aus angestocktem Birnbaum
Antworten: 4
von
Werner Jauss »
Sonntag 6. Juni 2010, 13:31
Hallo Forum,
aus einem älterm – schon etwas gestocktem – Stück Birnbaum habe ich eine Schüssel mit ca. 250 mm Durchmesser oben, ca. 67 mm...
4 Antworten
2267 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hans B.
Montag 7. Juni 2010, 08:36
für meinen sohn....
Antworten: 2
von drechselholz » Mittwoch 2. Juni 2010, 22:05
bzw für eine seiner Erzieherinen (für die zweite folgt) habe ich als abschiedsgeschenk eine schale aus kirsche gedreht. habe damit die Scheppach fast...
2 Antworten
1850 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Samstag 5. Juni 2010, 22:11
mal etwas rustikales
Antworten: 5
von
Joaquim »
Donnerstag 3. Juni 2010, 10:52
Hallo Drechsler,
animiert durch die wunderbare Veranstaltung bei Willi packte mich die Lust und gestern abend ergab sich die Gelegenheit meine...
5 Antworten
2507 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 4. Juni 2010, 10:07
Kleine Schale
Antworten: 1
von
kerouer »
Mittwoch 26. Mai 2010, 22:47
Hallo zusammen,
Ich hatte etwa Zeit zum drechseln.
Schale aus Mammutbaum, D:220mm, H: 100mm, D:10mm, grün gedrechselt.
Ich bin gespannt ob den Kern...
1 Antworten
1658 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Donnerstag 27. Mai 2010, 06:57
Zwei Ulmeschalen
Antworten: 7
von
Hohenzollerndrechsel »
Sonntag 23. Mai 2010, 18:50
Hallo Drechselfreunde
ich möchte auch mal wieder einen Beitrag leisten und zwei Ulmeschalen zeigen, die am Samstag gemacht habe
Beide Schalen sind...
7 Antworten
3413 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 25. Mai 2010, 22:44
Weltmeisterschale aus Erle
Antworten: 3
von
Heinz-Josef »
Donnerstag 13. Mai 2010, 12:13
Hallo Leute,
Das Prunkstück des Lehrgangs bei Heinz Wiedemann war eine große Schale aus Erlenholz.
Oberfläche: 5x Danishoil
Höhe: 50 mm
:drm: 370...
3 Antworten
2832 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Dienstag 25. Mai 2010, 10:41
Wacholder, mal nicht zum Trinken
Antworten: 12
von
Harald »
Freitag 21. Mai 2010, 10:55
Hallo Drechselfreunde,
wieder mal ist dieses schöne Holz ein Geschenk von Jürgen Kelle.
Das Schälchen hat einen Durchmesser von 160 mm und eine Höhe...
12 Antworten
4612 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Montag 24. Mai 2010, 16:22
Immer wieder Essigbaum
Antworten: 9
von
Harald »
Freitag 14. Mai 2010, 15:34
Hallo Drechselfreunde,
Von Jürgens großzügiger Spende war noch etwas übrig. Die zwei Schalen konnte ich daraus drechseln und es ist immer noch ein...
9 Antworten
5086 Zugriffe
Letzter Beitrag von friebe
Montag 17. Mai 2010, 17:26
Kleine Schale aus Erle
Antworten: 2
von
Heinz-Josef »
Donnerstag 13. Mai 2010, 12:09
Hallo Männers und Frauens,
das zweite Objekt, das bei Heinz Wiedemann und unter seiner Anleitung gedreht wurde, war eine kleine Schale aus...
2 Antworten
2074 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 14. Mai 2010, 12:35
Ensemble aus .....-holz
Antworten: 3
von
h.-jürgen kelle »
Sonntag 9. Mai 2010, 10:13
Hallo nochmal
Mein Drechselhunger war noch nicht gestillt. Deshalb entstand noch dieses Ensemble aus Schale, Kugel und Vase.
Das Holz sollt Ihr...
3 Antworten
2398 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Mittwoch 12. Mai 2010, 18:45
Flügelschale mit Kugel
Antworten: 5
von
h.-jürgen kelle »
Sonntag 9. Mai 2010, 09:58
Euch allen einen schönen Sonntag.
Eigentlich gehört mein Interesse in dieser Jahreszeit dem Garten und der Natur.
Aufgrund einsetzender...
5 Antworten
2902 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Mittwoch 12. Mai 2010, 18:35
noch ne Übung..
Antworten: 6
von
Drache82 »
Sonntag 9. Mai 2010, 16:25
Hallo,
ich habe mich heute mal wieder ab meine Drechselbank gestellt und habe geübt.
Leider noch nicht perfekt, aber hier kann mir ja vielleicht...
6 Antworten
3266 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Mittwoch 12. Mai 2010, 18:15
Schale aus Eschenholz!
Antworten: 7
von
Josef H »
Mittwoch 5. Mai 2010, 18:47
Vor einigen Wochen habe ich diese Schale fertig gedreht.
Der Rohling lag schon ein paar Jahre im Keller und und war schon oval.
Der Durchmesser ist...
7 Antworten
3469 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef H
Samstag 8. Mai 2010, 17:56
Konzentrationsarbeit
Antworten: 8
von
Harald »
Samstag 10. April 2010, 16:53
Hallo Drechselfreunde,
heute stand eine Konzentrationsarbeit auf dem Programm.
Das Ergebnis möchte ich Euch hier vorstellen.
Die Schale hat...
8 Antworten
4016 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Sonntag 11. April 2010, 14:13
Naturrandschale aus "Jürgenholz"
Antworten: 13
von
Harald »
Donnerstag 25. März 2010, 09:26
Hallo Drechselfreunde,
zunächst ein herzliches Dankeschön an Jürgen Kelle, der mir dieses wirklich schöne Stück Essigbaum überlassen hat. :danke:...
13 Antworten
4878 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens
Dienstag 6. April 2010, 18:02
2010, die erste...
Antworten: 5
von
Schaber »
Sonntag 28. März 2010, 17:15
Moin Gemeinde,
eigentlich sollte es eine hundsordinäre Grünholzschale werden, aber auf einmal fehlte Holz für die Standfläche...
Für einen...
5 Antworten
3358 Zugriffe
Letzter Beitrag von Das fünfte Element
Montag 29. März 2010, 12:44
Zirbelholz
Antworten: 1
von
ahörnchen »
Sonntag 28. März 2010, 17:49
Hallo Drechsler ,hab mal wieder ein Stück Zirbelholz rotieren lassen.Durchmesser 38 cm,Höhe 7 cm,Wandstärke 9 mm Oberfläche 2 x Steinert Drechselöl....
1 Antworten
1955 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 28. März 2010, 18:19
natürliche Kräfte
Antworten: 4
von
Jens »
Samstag 13. März 2010, 18:52
Hallo,
meine Naturrandschale aus Reneklode ist leider verunglückt und nicht so heil geblieben, wie die vom Jürgen.
Den Ast hatte ich letztes Jahr im...
4 Antworten
2732 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens
Dienstag 16. März 2010, 18:50
Gitterschale
Antworten: 17
von
ovalo »
Mittwoch 10. März 2010, 21:44
Hallo Drechselfreunde,
da ich noch'n paar Leisten übrig hatte, leimte ich die mal zu einer Schale zusammen.
Gesehen hatte ich so eine Schale von...
17 Antworten
6906 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Sonntag 14. März 2010, 20:35
Naturrandschale
Antworten: 10
von
h.-jürgen kelle »
Freitag 19. Februar 2010, 17:13
Hallo Drechselfreunde,
ich habe es im Augenblick etwas mit Naturrandschalen.
Diese ist aus einem Stammabschnitt vom Essigbaum entstanden, unter...
10 Antworten
4445 Zugriffe
Letzter Beitrag von Uschi
Montag 22. Februar 2010, 15:10
Schale aus Zirbelkiefer
Antworten: 6
von
ahörnchen »
Mittwoch 17. Februar 2010, 14:37
Hallo Drechsler,
ich war heute mal in meinem Therapieraum und hab mal was gegen den Winterblues gemacht.Rausgekommen ist ein Schälchen aus Zirbelholz...
6 Antworten
3273 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Donnerstag 18. Februar 2010, 12:44
Akazie Naturrand
Antworten: 16
von
Jens »
Dienstag 9. Februar 2010, 19:30
Hallo zusammen,
eine Schale aus Akazie möchte ich euch gerne zeigen.
Durchmesser 20 cm, höchster Rand 13 cm, noch 1,5cm dick, aber dünner wollte ich...
16 Antworten
6723 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens
Freitag 12. Februar 2010, 19:33
Aus alt mach neu
Antworten: 9
von
Harald »
Mittwoch 3. Februar 2010, 10:55
Hallo Drechselfreunde,
vor Jahren habe ich eine Nussschale gedrechselt, die wegen diverser Gebrauchsspuren eine Nachbearbeitung nötig hatte.
Auch...
9 Antworten
4127 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Freitag 5. Februar 2010, 23:32
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.