Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Olivesche

Moderator: Harald

Antworten
kellerassel
Beiträge: 92
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:59
Drechselbank: Wivamac DB 6000

Olivesche

Beitrag von kellerassel »

Hallo zusammen im Forum

Ich würde Euch gerne einer meiner Sonntagsarbeiten zeigen.
Mit Bitte um konstruktive Kritik.

Gruß aus der Pfalz

Horst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Olivesche

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Horst,

wunderschönes Objekt, klasse Maserung und perfekt bearbeitet.
Einziger Kritikpunkt: Die Bohrungen für die Kerzen würde ich im gleichen Abstand zum äußeren Rand setzen.
Außerdem würde Ich mir eine Seitenansicht wünschen.
Ansonsten: Klasse Arbeit !!!


Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
kellerassel
Beiträge: 92
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:59
Drechselbank: Wivamac DB 6000

Re: Olivesche

Beitrag von kellerassel »

Hallo Heinz-Josef

Anbei noch die Seitenansicht


Vielen Dank für Deine Meinung.
Ich find´s klasse, daß man sich so austauschen und dabei noch lernen kann.

Schönen Abend noch und viele Grüße

Horst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Olivesche

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Horst,

danke Dir für die Seitenansicht.
Es wirkt etwas massiv. Aber ich liebe solche Sachen wie z.B. dickwandige Brötchenkörbe o.ä.
Dein Kerzenhalter hat was.
Bist Du Dir sicher mit dem Holz ???
Nach Olive sieht das nicht aus.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1394
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Olivesche

Beitrag von bioschreiner »

Obacht H.J.

Horst schrieb nicht Olive, swondern Olivesche.
So bezeichnet man in der Regel eine Esche, die im Kernbereich Verwachsungen und Verfärbungen ins Dunkelbraune mit Farbstreifen zeigt, die entfernt an Ölbaumholz erinnern.

Horst,
da hast Du ein schönes Stück Holz erwischt, da ist man versucht möglichst viel davon zu erhalten.
Ich habe so ein Zwieselstück mal ganz dünn gedrechselt und es wirkte wunderbar leicht.
Für meinen Geschmack wirkt Dein Stück etwas zu massiv. Das exzentrische bewundere ich aber immer wieder.

Grüße vom Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 994
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Olivesche

Beitrag von Drechselsiggi »

Heinz-Josef hat geschrieben:Nach Olive sieht das nicht aus.
Mir sagte mal ein Drechsler (erfahrener): Jede Esche die im Kern etwas dunkler ist wird gerne Olivesche genannt, hat nichts mit Olive zu tun, außer einer kleinen Farbähnlichkeit im innern des Stammes.
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“