Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Zypressen-Schale

Moderator: Harald

Antworten
Joaquim
Beiträge: 868
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Zypressen-Schale

Beitrag von Joaquim »

Hallo Holzwerker,

seit ein paar Tagen bin ich aus dem warmen Teil Europas wieder zurück ins naßkalte Deutschland und wurde sogleich von meiner Frau beauftragt ein kleines Geschenk für einen Anlaß heute zu fertigen. Es sollte eine Schale für Nüsse sein (Erdnüsse). Nun ja, bei so einem Wetter ist die Werkstatt ohnehin das beste.

Dann hab ich mich ein wenig auf Holzsuche begeben und nahm ein Stück Zypresse (vermutlich Cupressus lusitanica oder ähnlich schnellwüchsig mit breiter Krone). (Hatte mir mal ein paar Meter Stamm von einem gefällten Straßenbaum in Portugal mitgenommen.)

Da ich dachte, es könnte vielleicht den einen oder anderen interessieren wie schnellwüchsiges echtes Zypressenholz aussieht (nicht Scheinzypresse, nicht Bastardzypresse) stelle ich mal zwei Bildchen ein:

Schale 39cm Durchmesser und 8cm hoch. Die Fotos sind auf die Schnelle gemacht, die Farben werden zumindest auf meinem Bildschirm richtig wiedergegeben.
geschliffen bis 320er K und wie immer mit Walnußöl 1x behandelt.
Beim Drechseln habe ich realtiv schnell begriffen, daß Zypresse deutlich schärferes Werkzeug benötigt als z.B. Olive oder Steineiche. Also war neben dem Drechseln auch noch Schärfen angesagt.

Gruß Dieter
Zypressen-Schale1.gif
Zypressen-Schale2.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Zypressen-Schale

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Dieter,

sehr schöne Schale aus ebenso schönem Holz und sauber bearbeitet.
Da passen aber viele Erdnüsse rein. Sei froh, dass Du sie verschenken musst. Ich hätte sonst Angst um Deine Figur :wink:

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“