Die Veranstaltung in Plouhinec läuft.

Hier geht es zum aktuellen Beitrag.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191

Übersetzungen für technische Dokumente – Erfahrungen?

Wie mache ich es richtig

Moderator: rrsimmba

Antworten
DTim
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 19. September 2025, 07:30
Name: Keller Tim
Drechselbank: Jet JWL-1221VS

Übersetzungen für technische Dokumente – Erfahrungen?

Beitrag von DTim »

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und beschäftige mich gerade mit einem Projekt im Bereich Drechseln. Dabei möchte ich ein Portfolio mit technischen Beschreibungen und Zertifikaten erstellen, eventuell auch für eine Ausstellung oder Wettbewerb.
Daher benötige ich einige Dokumente in offizieller, beglaubigter Form ins Deutsche übersetzen lassen.
Hat jemand von euch Erfahrung damit? Gibt es Empfehlungen, worauf man achten sollte – z. B. Qualität, Dauer oder Kosten? Ich möchte es möglichst zuverlässig machen, ohne dass es unnötig teuer wird.

Danke schon mal für eure Tipps!
walter.mittwoch
Beiträge: 209
Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
Name: Walter
Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
viewtopic.php?t=21000
Drechselbank: Eigenbau

Re: Übersetzungen für technische Dokumente – Erfahrungen?

Beitrag von walter.mittwoch »

Hall DTim
Aus meiner ca. 10 Jahre zurückliegenden Berufserfahrung weiß ich, dass es eines sehr guten Institutes bedarf, um fachspezifische Begriffe in andere Sprachen zu übersetzen. Wir haben solche Dokumente - meist Betriebsanleitungen - des öfteren in Auftrag gegeben, mussten aber - speziell die Fachausdrücke - immer wieder selbst nachbessern, da manche Sätze sonst komplett unverständlich gewesen wären.

Was nur für den Eigengebrauch in der Firma war, haben wir dann mit Google übersetzt und im zweiten Schritt die Fehler selbst ausgebessert.

Schöne Grüße
Walter
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1826
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: Übersetzungen für technische Dokumente – Erfahrungen?

Beitrag von bernie »

Hallo Dtim,
ich habe in letzter zeit öfters mit Übersetzungen und beglaubigte Dokumente zu tun gehabt.( doppelte Staatsbürgerschaft)
Ich weiß nicht wofür du die Unterlagen benötigst privat oder auch für behörden.
Und je nach Dokument muß auch spezielles Papier verwendet werden.bei uns hat das so ca.2 Wochen immer gedauert.
Den Preis mußt du erfragen das kann von 300-1000€ liegen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 392
Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
Name: Markus
Drechselbank: 3520B
Wohnort: Hoitlingen
Kontaktdaten:

Re: Übersetzungen für technische Dokumente – Erfahrungen?

Beitrag von Maggus »

Moin Tim,

um vernünftige Ratschläge zu geben, fehlen mir Informationen und Hintergründe.
Denn das Thema ist sehr komplex, zumal wenn es um offizielle und formal / juristisch korrekte Übersetzungen gehen muss.

Gruß,
Markus
maserknollen
Beiträge: 2857
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Übersetzungen für technische Dokumente – Erfahrungen?

Beitrag von maserknollen »

Ja Hallo Tim
Das ist ja mann was Spezielles. Wer Das wohl auf der Pfanne hat???
Aber Du machst doch bestimmt auch was in Sachen Rundum Holz oä.
Und das würde uns sehr interessieren.
Also erstmal :welcome: hier im Forum
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Antworten

Zurück zu „Tip's und Trick's“