3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Vorstellung aus Österreich - Nähe Steyr
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
- Name: Walter
- Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
viewtopic.php?t=21000 - Drechselbank: Eigenbau
Vorstellung aus Österreich - Nähe Steyr
Hallo Freunde des runden Holzes!
Da ich nun schon länger hier mitlese, möchte ich mich doch einmal kurz vorstellen.
Ich komme aus dem Metallbereich, habe aber schon sehr früh auch die Liebe zum Holz entdeckt, das ja um vieles einfacher zu bearbeiten ist (und viel weniger Dreck unter den Fingernägeln hinterlässt).
Ich habe mir schon vor ca. 40 Jahren aus alten Maschinenteilen eine einfache "Drechselbank" selbst zusammengebastelt, und damit einige Dinge gedrechselt (besser gesagt: geschabt und gefeilt). Diese "Drechselbank" habe ich dann Jahrzehnte nur dazu genutzt, um mit einem Schleifteller so manches Holzstück abzuschleifen, oder zu entgraten, oder um mal ein Loch in ein rundes Teil zu bohren.
Nun, in der Pension hat mich die alte Holz-Leidenschaft wieder gepackt und ich habe mir eine doch etwas bessere - auch von jemandem selbst zusammengezimmerte Drechselbank gekauft, die ich etwas aufgemotzt habe, und - außer drechseln - nun auch mit einem Support für einfache Sachen zum Metalldrehen verwenden kann.
Hier ein Bild meiner Drechselbank:
Inzwischen habe ich damit schon ein paar Dinge gedrechselt, die ich hier gerne zeigen möchte:
Kerzenhalter für den Christbaum aus Olive und Zirbe
Weihnachtswichtel als Stehaufmännchen - den ich mir von einem Forumskollegen abgeschaut habe (und der mich gut beraten hat, damit das Wichterl auch wieder aufsteht, wenn man es antippt): Eine Obstschale aus Kirschbaum, die ich der Nachbarin für die freundliche Holzspende ihres gefällten Kirschbaums geschenkt habe. Und zu guter Letzt zeige ich noch eine richtige "Sauerei" - Glücksbringer für das Neue Jahr (habe ich mir auch dankbar irgendwo abgeschaut): Leider hat es mir 2 Bilder verdreht, und ich weiß nicht, wie man die aufrichtet - wenn jemand bitte so nett ist und das für mich machen könnte
So, und jetzt freue ich mich schon auf einen netten Austausch.
Schöne Grüße
Walter
Da ich nun schon länger hier mitlese, möchte ich mich doch einmal kurz vorstellen.
Ich komme aus dem Metallbereich, habe aber schon sehr früh auch die Liebe zum Holz entdeckt, das ja um vieles einfacher zu bearbeiten ist (und viel weniger Dreck unter den Fingernägeln hinterlässt).
Ich habe mir schon vor ca. 40 Jahren aus alten Maschinenteilen eine einfache "Drechselbank" selbst zusammengebastelt, und damit einige Dinge gedrechselt (besser gesagt: geschabt und gefeilt). Diese "Drechselbank" habe ich dann Jahrzehnte nur dazu genutzt, um mit einem Schleifteller so manches Holzstück abzuschleifen, oder zu entgraten, oder um mal ein Loch in ein rundes Teil zu bohren.
Nun, in der Pension hat mich die alte Holz-Leidenschaft wieder gepackt und ich habe mir eine doch etwas bessere - auch von jemandem selbst zusammengezimmerte Drechselbank gekauft, die ich etwas aufgemotzt habe, und - außer drechseln - nun auch mit einem Support für einfache Sachen zum Metalldrehen verwenden kann.
Hier ein Bild meiner Drechselbank:
Inzwischen habe ich damit schon ein paar Dinge gedrechselt, die ich hier gerne zeigen möchte:
Kerzenhalter für den Christbaum aus Olive und Zirbe
Weihnachtswichtel als Stehaufmännchen - den ich mir von einem Forumskollegen abgeschaut habe (und der mich gut beraten hat, damit das Wichterl auch wieder aufsteht, wenn man es antippt): Eine Obstschale aus Kirschbaum, die ich der Nachbarin für die freundliche Holzspende ihres gefällten Kirschbaums geschenkt habe. Und zu guter Letzt zeige ich noch eine richtige "Sauerei" - Glücksbringer für das Neue Jahr (habe ich mir auch dankbar irgendwo abgeschaut): Leider hat es mir 2 Bilder verdreht, und ich weiß nicht, wie man die aufrichtet - wenn jemand bitte so nett ist und das für mich machen könnte
So, und jetzt freue ich mich schon auf einen netten Austausch.
Schöne Grüße
Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Drechselbank: Woodfast M305
- Wohnort: Hamm
Re: Vorstellung aus Österreich - Nähe Steyr
Hallo Walter,
willkommen im Forum.
Schöne Bilder bis auf die zwei verdrehten: Ich kann es und ich habe sie mal gedreht.
für Deine Vorstellung!
willkommen im Forum.
Schöne Bilder bis auf die zwei verdrehten: Ich kann es und ich habe sie mal gedreht.
für Deine Vorstellung!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
- Name: Walter
- Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
viewtopic.php?t=21000 - Drechselbank: Eigenbau
Re: Vorstellung aus Österreich - Nähe Steyr
Hallo Heiner!
Danke fürs Drehen!
Könnte ich das auch machen, oder bin ich dem System ausgeliefert?
Wenn ja, gibt es irgendwo eine Anleitung dazu? Habe gesucht, aber nichts gefunden.
Schöne Grüße
Walter
Danke fürs Drehen!
Könnte ich das auch machen, oder bin ich dem System ausgeliefert?
Wenn ja, gibt es irgendwo eine Anleitung dazu? Habe gesucht, aber nichts gefunden.
Schöne Grüße
Walter
-
- Beiträge: 2332
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: Twister Eco/DMT460
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Vorstellung aus Österreich - Nähe Steyr
Guten Morgen Walter
Willkommen hier im Blauen.
Ja, das kann der Heiner Ich achte immer drauf, dass ich mit dem Schmatzfon quer fotografiere,
dann passt's . Aber manchmal, so wie bei dem toll geschmückten Weihnachtsbaum geht's nicht anders. In den Situationen sage ich dann: "Klickt aufs Bild" oder " Heiner,hilf "
Da hast du ja recht lustige Sachen in deinem Fundus. Das macht Lust auf mehr Beiträge und Bilder.
Immer ran
Willkommen hier im Blauen.
Ja, das kann der Heiner Ich achte immer drauf, dass ich mit dem Schmatzfon quer fotografiere,
dann passt's . Aber manchmal, so wie bei dem toll geschmückten Weihnachtsbaum geht's nicht anders. In den Situationen sage ich dann: "Klickt aufs Bild" oder " Heiner,hilf "
Da hast du ja recht lustige Sachen in deinem Fundus. Das macht Lust auf mehr Beiträge und Bilder.
Immer ran
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9777
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Vorstellung aus Österreich - Nähe Steyr
Hallo Walter,
Schöne Vorstellung und willkommen bei uns.
In der Zerspanerbude bist du ja auch aktiv.
Schöne Vorstellung und willkommen bei uns.
In der Zerspanerbude bist du ja auch aktiv.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Burgberger
- Beiträge: 1910
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Vorstellung aus Österreich - Nähe Steyr
Griaß di Walter,
Ein herzliches Willkommen im "Blauen". Hier ists so schön und du wirst dich sicher wohl fühlen. Gelesen hast du ja schon oft - jetzt hoffen wir auf viele Berichte und Bilder. Denk auch an das Monatsgeschenk! Da freuen wir uns immer über neue Teilnehmer!
Liebe Grüße Dieter
Ein herzliches Willkommen im "Blauen". Hier ists so schön und du wirst dich sicher wohl fühlen. Gelesen hast du ja schon oft - jetzt hoffen wir auf viele Berichte und Bilder. Denk auch an das Monatsgeschenk! Da freuen wir uns immer über neue Teilnehmer!
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
- Name: Walter
- Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
viewtopic.php?t=21000 - Drechselbank: Eigenbau
Re: Vorstellung aus Österreich - Nähe Steyr
Ja, und im gelben Drechslerforum, und im österreichischen Drechslerforum...... da gibt es so viel interessantes zu lesen, dass man kaum mehr zum Arbeiten kommt
Danke euch allen für den herzlichen Empfang!
Schöne Grüße
Walter
- Mr. Wood
- Beiträge: 3300
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung aus Österreich - Nähe Steyr
Moin Walter,
Herzlich willkommen im Forum
Und Grüße aus der Eifel
Herzlich willkommen im Forum
Und Grüße aus der Eifel
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2858
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Vorstellung aus Österreich - Nähe Steyr
Hallo Walter,
herzlich Willkommen!
Schöne Grüße,
Rainer
herzlich Willkommen!
Schöne Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Josch
- Beiträge: 3834
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung aus Österreich - Nähe Steyr
Willkommen Walter. Ja, wenn einer nett fragt, dann soll auch geholfen werden.walter.mittwoch hat geschrieben: ↑Freitag 5. Januar 2024, 22:33
Weihnachtswichtel als Stehaufmännchen - den ich mir von einem Forumskollegen abgeschaut habe (und der mich gut beraten hat, damit das Wichterl auch wieder aufsteht, wenn man es antippt):
IMG_20231224_083645.jpg
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- bernie
- Beiträge: 1669
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Vorstellung aus Österreich - Nähe Steyr
Hallo Walter,
herzlich Willkommen!
herzlich Willkommen!
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!