Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Summse im Apfelbaum.

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7489
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Summse im Apfelbaum.

Beitrag von joschone »

Bei uns ist eine Summse im Apfelbaum gelandet!
Hab die Anregung vor ein paar Tagen bei Facebook gesehen und musste sie doch gleich mal nachmachen!
20240522_172307.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 681
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: Summse im Apfelbaum.

Beitrag von Mali »

Hallo Josef,
…ich glaube die gehört zu meinen Bienen, ich
habe sie sofort wieder erkannt! So schön können
nur meine Bienen aussehen! :evil:
Lg Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
walter.mittwoch
Beiträge: 53
Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
Name: Walter
Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
viewtopic.php?t=21000
Drechselbank: Eigenbau

Re: Summse im Apfelbaum.

Beitrag von walter.mittwoch »

Die ist ja super! :Pokal:

Hast du auch ein paar Maße? Welches Holz?

:danke: fürs Zeigen!
Walter
GärtnermeisterD
Beiträge: 653
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Summse im Apfelbaum.

Beitrag von GärtnermeisterD »

Moin Josef!
Was bei euch im schönen Negertal so alles rumfliegt...
Sehr klasse Idee :Pokal:
Löst auch warscheinlich keine Allergie aus...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 1461
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Summse im Apfelbaum.

Beitrag von Burgberger »

Nicht nur tolles Holz auch noch genmanipulierte Flugtiere. Muss ein tolles Tal sein. Man weiß nie: der Entwicklung voraus oder hinterher?
Holz der Summse aus Eibe?
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5475
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Summse im Apfelbaum.

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Josef,

schöner Brummer, :Pokal: . Ich würde auch auf Eibe tippen.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3430
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Summse im Apfelbaum.

Beitrag von c.w. »

:Pokal:
Schönes Brummerchen 🐝
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
holzulfi72
Beiträge: 78
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: Summse im Apfelbaum.

Beitrag von holzulfi72 »

Gefällt mir :Pokal:
Ich tippe auch auf Eibe!

Gruß

Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Antworten

Zurück zu „Objekte“