Monatsgeschenk Oktober 2025
- Reiseholz
- Beiträge: 462
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Monatsgeschenk Oktober 2025
Hallo zusammen!
Wegen Krankheit startet der Oktober leider mit zwei Tagen Verspätung, daher ein leichtes Thema, bei dem sich - wie ich denke - jeder beteiligen kann.
Zeigt uns doch bitte etwas "SPANNENDES"!
Damit meine ich z.B.:
ein Werk mit versteckter Funktion, eure liebste Spannvorrichtung, eine besondere Formgebung, eine aufregende Maserung, ein Spielzeug, mit dem man sich stundenlang beschäftigen kann usw. usf.
Als Preis verlose ich Und Dann haut mal raus!
Liebe Grüße und ein wundervolles langes Wochenende wünscht
Tobias
Wegen Krankheit startet der Oktober leider mit zwei Tagen Verspätung, daher ein leichtes Thema, bei dem sich - wie ich denke - jeder beteiligen kann.
Zeigt uns doch bitte etwas "SPANNENDES"!
Damit meine ich z.B.:
ein Werk mit versteckter Funktion, eure liebste Spannvorrichtung, eine besondere Formgebung, eine aufregende Maserung, ein Spielzeug, mit dem man sich stundenlang beschäftigen kann usw. usf.
Als Preis verlose ich Und Dann haut mal raus!
Liebe Grüße und ein wundervolles langes Wochenende wünscht
Tobias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
-
GärtnermeisterD
- Beiträge: 1150
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Monatsgeschenk Oktober 2025
Moin zusammen!
Dann starte ich mal mit der #1!
Ein Kreisel, der Rotation und Schwerkraft durcheinander bringt...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Dann starte ich mal mit der #1!
Ein Kreisel, der Rotation und Schwerkraft durcheinander bringt...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Ritschi
- Beiträge: 1480
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk Oktober 2025
Hallo zusammen,
ich nehme die
#2
Nachdem ich vor einigen Monaten Opa wurde, hab ich mich nun mal an die Arbeit gemacht.
Es wurde eine Rassel. Die Kugel ist geteilt und natürlich hohl. Im inneren sind zwei 8mm Rosenholz-Kugeln, die sehr schön klappern.
Alles aus Kastanie.
Farben und Hartwachsöl- alles für Kinderspielzeug geeignet.
ich nehme die
#2
Nachdem ich vor einigen Monaten Opa wurde, hab ich mich nun mal an die Arbeit gemacht.
Es wurde eine Rassel. Die Kugel ist geteilt und natürlich hohl. Im inneren sind zwei 8mm Rosenholz-Kugeln, die sehr schön klappern.
Alles aus Kastanie.
Farben und Hartwachsöl- alles für Kinderspielzeug geeignet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- bernie
- Beiträge: 1831
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Monatsgeschenk Oktober 2025
Los 3
Ich wollte euch mal ein paar Bilder von meinen Banjos zeigen.Und ja man kann da sich schon stundenlang mit beschäftigen.
Ich wollte euch mal ein paar Bilder von meinen Banjos zeigen.Und ja man kann da sich schon stundenlang mit beschäftigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Derfla
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Monatsgeschenk Oktober 2025
#4
Hallo, zusammen,
..dann von mir das „Objekt Mähdrescher“ mit dem die Enkelkinder tatsächlich unendlich gern und anhaltend spielen. Die Herstellung - seehr viel an der Drechselbank- war für mich von Anfang bis Ende sehr spannend, weil so Vieles neu war, u. a. habe ich mich damals intensiv mit Holzgewinden und-schrauben auseinandergesetzt, von denen einige im Fahrzeug verbaut sind. Das Schöne ist, dass die Jungs tatsächlich sehr sorgsam damit umgehen.
Beste Grüße
Alfred
Hallo, zusammen,
..dann von mir das „Objekt Mähdrescher“ mit dem die Enkelkinder tatsächlich unendlich gern und anhaltend spielen. Die Herstellung - seehr viel an der Drechselbank- war für mich von Anfang bis Ende sehr spannend, weil so Vieles neu war, u. a. habe ich mich damals intensiv mit Holzgewinden und-schrauben auseinandergesetzt, von denen einige im Fahrzeug verbaut sind. Das Schöne ist, dass die Jungs tatsächlich sehr sorgsam damit umgehen.
Beste Grüße
Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Reiseholz
- Beiträge: 462
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Monatsgeschenk Oktober 2025
Ich schieb's mal nach oben. Heut ist ja schon der neunzehnte: 2/3 des Monats sind rum!
Spannend war auch mein Besuch dieses Wochenende in Salzburg:
Das "Jazz&theCity" Festival jährte sich zum 25. Mal -- musste ich unbedingt wieder hin. Hat sich gelohnt!
Wer etwas für hochkarätigen Jazz in sämtlichen Facetten übrig hat, dem sei dies Festival unbedingt empfohlen.
Und auch Drechsler gibt es dort:
Spannend war auch mein Besuch dieses Wochenende in Salzburg:
Das "Jazz&theCity" Festival jährte sich zum 25. Mal -- musste ich unbedingt wieder hin. Hat sich gelohnt!
Wer etwas für hochkarätigen Jazz in sämtlichen Facetten übrig hat, dem sei dies Festival unbedingt empfohlen.
Und auch Drechsler gibt es dort:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
- chrillu
- Beiträge: 529
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 4 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk Oktober 2025
Servus
#5
Ich will auch was dazu beitragen Die Klapperrassel ist für Kinder von 3 Monaten bis 99 Jahren.
Wenn man damit anfängt zu spielen kann man nicht mehr aufhören
#5
Ich will auch was dazu beitragen Die Klapperrassel ist für Kinder von 3 Monaten bis 99 Jahren.
Wenn man damit anfängt zu spielen kann man nicht mehr aufhören
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Helmut-P
- Beiträge: 5875
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk Oktober 2025
Hallo zusammen,
bevor der Monat um ist, möchte ich mal mit der #6 weitermachen.
Wirklich spannend am Drechseln ist ja immer die Spannerei. Dazu habe ich mir - wie ja fast jeder von uns - ein paar Hilfsmittel hergestellt:
Helmut
bevor der Monat um ist, möchte ich mal mit der #6 weitermachen.
Wirklich spannend am Drechseln ist ja immer die Spannerei. Dazu habe ich mir - wie ja fast jeder von uns - ein paar Hilfsmittel hergestellt:
- Blau umrandet:
Spanndorne insbesondere für Schreibgeräte
- Orange umrandet:
einfach eine Schraube ins Spannzangenfutter: So lassen sich Langhölzer mit Gewindemuffen spannen
- Grün umrandet (links):
Mit einem 3-D-Drucker hergestellte Spanzangen für Schmuckanhänger in durchbrochener Technik.
- Grün umrandet (rechts):
Eine Vakuum-Spannvorrichtung ist sehr praktisch. Drehdurchführung und verschiedenene Vakuumfutter habe ich selbst hergestellt, eine alte Pumpe günstig erworben.
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c.w.
- Beiträge: 3732
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Monatsgeschenk Oktober 2025
Spannendes Thema
#7
Bei meinem Objekt besteht die Spannung darin:was wird das wohl werden?
#7
Bei meinem Objekt besteht die Spannung darin:was wird das wohl werden?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 10242
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Monatsgeschenk Oktober 2025
Helmut,
hattest du die schon mal vorgestellt? Ansonste nwürde ich mich über einen kleinen Bericht sehr freuen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Reiseholz
- Beiträge: 462
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Monatsgeschenk Oktober 2025
Ich mich auch!
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10729
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Monatsgeschenk Oktober 2025
# 8
Ulf Jansson, den kennen bestimmt einige, hat bei seinen Gefässen oft eine Besonderheit.
Mach ich auch, habe ich mir gedacht.
Gefäss gedrechselt und bunt gemacht.
... und jetzt wird es spannend.
Meine Besonderheit, ein Astloch.
Für manchen war es früher ein Vergügen durch ein Astloch zu "spannen".
Hier das Ergebnis.
Ulf Jansson, den kennen bestimmt einige, hat bei seinen Gefässen oft eine Besonderheit.
Mach ich auch, habe ich mir gedacht.
Gefäss gedrechselt und bunt gemacht.
... und jetzt wird es spannend.
Meine Besonderheit, ein Astloch.
Für manchen war es früher ein Vergügen durch ein Astloch zu "spannen".
Hier das Ergebnis.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- fsmart
- Beiträge: 437
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: Monatsgeschenk Oktober 2025
Hallo,
ich habe heuer für meine Enkel besondere Ostereier gemacht, mit einer Überraschung.
Von Außen sieht man den Inhalt nicht, sollte daher zum gestellten Thema passen.
Verschieden Holzarten, Höhe ca. 8 cm.
ich habe heuer für meine Enkel besondere Ostereier gemacht, mit einer Überraschung.
Von Außen sieht man den Inhalt nicht, sollte daher zum gestellten Thema passen.
Verschieden Holzarten, Höhe ca. 8 cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- kerouer
- Beiträge: 1623
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk Oktober 2025
Hallo zusammen,
#10
Da ich mich nicht mehr ärgern wollte, mit abgebrochenen Schrauben, wenn ich eine Planscheibe benutzt habe.
Nutze ich nur eine Schraube um Rohlinge zum befestigen.
Geht ganz gut bis 100 Kg.
Grüße
Pascal
#10
Da ich mich nicht mehr ärgern wollte, mit abgebrochenen Schrauben, wenn ich eine Planscheibe benutzt habe.
Nutze ich nur eine Schraube um Rohlinge zum befestigen.
Geht ganz gut bis 100 Kg.
Grüße
Pascal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- drexler116
- Beiträge: 1501
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Monatsgeschenk Oktober 2025
Die # 11
Hab mal für eine Seniorenresidenz ein Kegelspiel gemacht mit auswechselbaren Füßen für Tische und Fußboden geeignet.
Eine Messingkugel am Band wird in Bewegung gebracht und schon fallen einige Kegel um.
Unten an der Holzkugel gezogen.....und schon stehen alle Kegel wieder auf ihrem Platz.
Die Füße hab ich mit Gewinde ausgestattet um die Höhe zu wechseln (Tisch / Fußboden).
Hab mal für eine Seniorenresidenz ein Kegelspiel gemacht mit auswechselbaren Füßen für Tische und Fußboden geeignet.
Eine Messingkugel am Band wird in Bewegung gebracht und schon fallen einige Kegel um.
Unten an der Holzkugel gezogen.....und schon stehen alle Kegel wieder auf ihrem Platz.
Die Füße hab ich mit Gewinde ausgestattet um die Höhe zu wechseln (Tisch / Fußboden).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
-
Holzulli
- Beiträge: 636
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Monatsgeschenk Oktober 2025
#12
Hallo Zusammen,
hier mein Beitrag zum Thema „Spannend“: Hier habe ich eine Fassdaube eingespannt um eine Vertiefung auf eine Seite zu drechseln. Dabei ist es doppelt spannend:
Zum einen wird die Fassdaube durch die Spannung auf der Planscheibe gehalten.
Zum anderen ist es spannend, ob die Fassdaube auch gespannt bleibt ….
Ich möchte die Antwort mal vorwegnehmen: Es hat geklappt! Die Daube ist nicht durch die Werkstatt geflogen. Die ganze Spannung war auch richtig ausgewuchtet, so dass es ohne ruckeln und hüpfende Maschine gut von der Hand ging.
LG Uwe
Hallo Zusammen,
hier mein Beitrag zum Thema „Spannend“: Hier habe ich eine Fassdaube eingespannt um eine Vertiefung auf eine Seite zu drechseln. Dabei ist es doppelt spannend:
Zum einen wird die Fassdaube durch die Spannung auf der Planscheibe gehalten.
Zum anderen ist es spannend, ob die Fassdaube auch gespannt bleibt ….
Ich möchte die Antwort mal vorwegnehmen: Es hat geklappt! Die Daube ist nicht durch die Werkstatt geflogen. Die ganze Spannung war auch richtig ausgewuchtet, so dass es ohne ruckeln und hüpfende Maschine gut von der Hand ging.
LG Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- derhatunsnochgefehlt
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 8. Januar 2025, 15:33
- Name: Volker Hennemann
- Zur Person: Wollte immer Schreiner werden aber das Leben hatte was anderes mit mir vor.
Schreinern und Drechseln ist aber mein Hobby und das wird ausgiebig gepflegt - Drechselbank: Hager HDE300
- Wohnort: Unterneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk Oktober 2025
Also Uwe,
die Berufsgenossenschaft würde vermutlich ein extra Fleißsternchen für die Konstruktion mit der Bremsscheibe vergeben.
Gruß
Volker
die Berufsgenossenschaft würde vermutlich ein extra Fleißsternchen für die Konstruktion mit der Bremsscheibe vergeben.
Gruß
Volker
