Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Zierdrehen- Nr27

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Gärtner
Beiträge: 144
Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
Name: Jürgen Gärtner
Drechselbank: Killinger1400 SE
Wohnort: Lienheim

Zierdrehen- Nr27

Beitrag von Jürgen Gärtner »

Hallo zusammen!

Ich will mal was gegen das Sommerloch machen. Also gleich die Bilder.
071a.jpg
Es geht dieses mal um Vorhängeschlösser.
072a.jpg
073a.jpg
Das Holz ist Muskatnussbaum und Buchsbaum.
Die Maße sind 8cm Hoch und 5,5 cm Breit.
074a (2).JPG
Ein Herz mit Schlüssel.
075a.jpg
Zum Aufschließen
077a.jpg
078a.jpg
079a.jpg
Die Mechanik, Muskatnussbaum und Buchsbaum.
Ca. 9 cm im Quadrat
082a.jpg
Und noch ein Zahlenschloss.
083a.jpg
085a.jpg
Da ich keine Teilscheibe von 0 bis 40 hatte habe ich mir eine selber gebaut.
086a.jpg
087a.jpg
088a.jpg
089a.jpg
Die Herstellung der Teilscheibe ging ganz gut.
Ich hoffe euch gefallen die Bilder, bei Fragen meldet euch.
Gruß Jürgen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
klaus-gerd
Beiträge: 2405
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Zierdrehen- Nr27

Beitrag von klaus-gerd »

Wahnsinn!!
Respekt für diese Konstruktionen
sagt KG
walter.mittwoch
Beiträge: 202
Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
Name: Walter
Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
viewtopic.php?t=21000
Drechselbank: Eigenbau

Re: Zierdrehen- Nr27

Beitrag von walter.mittwoch »

Ich komme aus dem Staunen nicht heraus - was bist du nur für ein Fuchs! :respekt: :Pokal:

PS:
Da meine Drechselbank ein Eigenbau ist, und über keine TeileinIchtung verfügt, bin schon einige Zeit am überlegen, ob ich mir eine Teileinrichtung bauen soll.
Du hast mir den Plan dafür geliefert, wie das einfach und funktional geht - :danke: :daf?r:

Schöne Grüße
Walter
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1364
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Zierdrehen- Nr27

Beitrag von Ritschi »

Hallo Jürgen,
das sind wieder tolle Arbeiten von dir.
Respekt!
Das abschließbare Holzherz gefällt mir sehr gut.
:.: :.: :.:
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5806
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Zierdrehen- Nr27

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Jürgen,

wieder mal raffiniert ausgetüftelte und perfekt hergestellte Werke von Dir, :respekt:

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
DirkM
Beiträge: 1243
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Zierdrehen- Nr27

Beitrag von DirkM »

Jürgen,
Ich bekomme ja schon beim hinsehen einen Knoten in meinen Hirnwindungen!
Das auch noch zu konstruieren macht mich sprachlos!

Ganz tolle Arbeit!
:respekt: %b
Gruß Dirk
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1783
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: Zierdrehen- Nr27

Beitrag von bernie »

Hallo Jürgen,
das sind mal wieder ganz tolle Arbeiten von dir.Einfach nur zum staunen! %b
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3451
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Zierdrehen- Nr27

Beitrag von Mr. Wood »

Wahnsinn!!
Respekt für diese Konstruktionen
sagt KG
sagt Lutz auch 8-)
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3293
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Zierdrehen- Nr27

Beitrag von Fischkopp »

Moin Jürgen,
mich macht es einfach nur sprachlos
%b %b :Pokal: %b %b
:respekt:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Colt 45
Beiträge: 516
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
Name: Josef
Drechselbank: Record Power Regent
Wohnort: Dalheim

Re: Zierdrehen- Nr27

Beitrag von Colt 45 »

Hallo Jürgen,

tolle Arbeiten hast du da wieder ausgetüftelt.
Gefallen mir super, deine Ideen sind einfach
genial. :respekt: :Pokal: :Pokal:

Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
Fischhuber Hans
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans Fischhuber
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland, Niederösterreich

Re: Zierdrehen- Nr27

Beitrag von Fischhuber Hans »

Fischkopp hat geschrieben: Montag 28. Juli 2025, 11:52 Moin Jürgen,
mich macht es einfach nur sprachlos
%b %b :Pokal: %b %b
:respekt:
Gruß
Alois
So auch mich :respekt:
Mit Drechslergruß Hans

Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
holzulfi72
Beiträge: 298
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: Zierdrehen- Nr27

Beitrag von holzulfi72 »

Moin Jürgen
Was soll ich noch sagen? Es wurde schon alles gesagt!
Ganz großes Kino immer wieder was du hier so zeigst!
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Benutzeravatar
Jürgen Gärtner
Beiträge: 144
Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
Name: Jürgen Gärtner
Drechselbank: Killinger1400 SE
Wohnort: Lienheim

Re: Zierdrehen- Nr27

Beitrag von Jürgen Gärtner »

Hallo zusammen!

Hiermit möchte ich mich für eure Antworten bedanken. Ich hoffe mein Beitrag hat
euch die Sommerpause etwas verkürzt und zum staunen gebracht.
So Freunde das wars dann- Gruß Jürgen!
Antworten

Zurück zu „Objekte“