Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

drei Holzarten

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5809
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

drei Holzarten

Beitrag von Helmut-P »

Hallo,

nicht dass Ihr meint, ich würde gar nichts mehr drechseln. In den letzten zwei Wochen habe ich ein paar Schalen - alle so 27 bis 32 cm Durchmesser - aus drei verschiedenen Holzarten vorgedrechselt:
2016.06 vorgedrehte Schalen.JPG
Bei dem "Präsentierteller" handelt es sich um ein altes Zeichenbrett :-D .
Foto geht im Moment nicht besser, da muß ich ich wieder etwas geeignetes bauen :-S .

Jetzt hoffe ich, dass sie nicht so sehr reissen, die Holzfeuchte liegt so bei 40-50%. Ich habe sie mit Anchorseal eingepinselt, damit sie schön langsam trocknen.

Beste Grüße
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
klaus-gerd
Beiträge: 2409
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: drei Holzarten

Beitrag von klaus-gerd »

fleißig, fleißig.
Dass alles heil bleibt,
wünsch ich Dir auch.
Berichte bitte trotzdem

Gruß
KG
fraxinus

Re: drei Holzarten

Beitrag von fraxinus »

Hallo Helmut,

schönfleißigundüberhaupt,wiehastdudieholzfeuchtegemessenundwann?
Vordemdrechselnoderalsdierohlingeabgedrehtwaren?

gruß gerd
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5809
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: drei Holzarten

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Gerd,

die Holzfeuchte habe ich ein paar Tage nach dem Vordrechseln mit einem Billigteil “gemessen“. Die Meßmethode mit zwei Pinnen, die man etwas ins Holz drücken muß ist bestimmt nicht sonderlich genau, was für den Zweck aber auch egal ist. Jetzt werde ich den Grwichtsverlust im Laufe der Zeit beobachten, allerdings auch nur sporadisch.

Viele Grüße
Helmut
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“