Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

rund und doch nicht

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
huefner

rund und doch nicht

Beitrag von huefner »

Hallo Drechsler/innen,

möchte mal eine Kugel vorstellen, wie ich die so schön rund bekommen habe kann ich sagen, einfach anstupsen.

Das ist nun schon das dritte Kugelrundes in diesem Jahr, wie die auf unseren Hof kommen ist mir unklar. Ich vermute das sie durch die hinteren Scheunetore kommen und sich dort unten durch zwängen
Aber in jedem Jahr im Spätsommer kommen diese niedlichen Tierchen zu uns.
Das sie durch das Eingangstor durch die stark befahrene Hauptstraße kommen ist für mich unwarscheinlich.

Aber seht selbst.
comp_$RK1JMDK.jpg
comp_DSCF1006.jpg
comp_DSCF1007.jpg


gruß Reinhardt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4140
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: rund und doch nicht

Beitrag von Erick »

Hallo Reinhardt
Schöne Fotos, hast Du Apfel und Birnenbäume zu stehen, kann mir vorstellen das die Igel Fallobst mögen.
Gruß Erick
Benutzeravatar
Touchma
Beiträge: 1034
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
Name: Stefan
Drechselbank: Stratos XL & MIDI
Wohnort: 46325

Re: rund und doch nicht

Beitrag von Touchma »

in unserem Garten hben wir auch solche runden Tierchen, die fressen mir immer die untersten Tomaten direkt von der Pflanze weg....aber wir haben reichlich davon, also lasse Ich sie :prost:
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan

Schnell ist nix gemacht!!
huefner

Re: rund und doch nicht

Beitrag von huefner »

Hallo,

zum verstehen, unser Hof liegt nun mitten in der Stadt und von Garten ist da keine Rede. Deshalb muss ich die Igel immer wegbringen weil eben noch unsere Cocker Dame da mächtig Radau macht.
Ich will auch nicht das sie ev. unter das Hoftor auf die Straße laufen und platt gemacht werden.
Unser alter Huefnerhof ist ein Vierseithof und die Igel können eigentlich nur durch die hinteren Scheunentore auf unser Grundstück kommen, weil alle Seite bebaut sind.
Das ehemalige Gartenland mussten wir 1972 verkaufen und da stehen heute Neubaublöcke drauf.
comp_DSCF0832.jpg
comp_DSCF0834.jpg
Gruß Reinhardt der gestern den Igel in den Wald gebracht hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“