Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Vase aus Thuja

Antworten
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9357
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Vase aus Thuja

Beitrag von Faulenzer »

Hallo zusammen,

das Holz habe ich letztes Jahr von Fritz bekommen. Jetzt wollte ich mal ein größeres Gefäß machen.

Aussen habe ich bei mir fertig gemacht, innen bei einem Besuch bei Günni. :prost:

Höhe 22cm, Durchmesser 28cm.

Damit die Vase schön hell bleibt wird habe ich die zuerst mit Steinertöl weiß und Nass in Nass mit dem normalen Öl behandelt.

Hat gut gerochen in der Werkstatt.

Sagt was dazu.
Vase-Thuja-22x28.JPG
Vase-Thuja-22x28.1.JPG
P1010199.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Peter G
Beiträge: 927
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
Drechselbank: Vier Heyligenstaedt

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Peter G »

Hallo Frank,

ich zolle Anerkennung, weil ich weiß, dass Thuja ein widerspenstiges Holz ist. Aber auch ein reizvolles. Wer Thuja bezwingt, befindet sich in der Oberklasse der Fähigkeit, geduldig fein zu schneiden. Und in der Technik, Stahl zu schärfen.

Weiter so. Die Form gefällt mir auch.

Grüße von Peter Gwiasda
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9357
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Faulenzer »

Hallo Peter,

auch mit scharfen Eisen musste ich noch gut und viel schleifen um die Ausrisse weg zubekommen.

Danke und Gruss

Frank
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Frank,

schicke Vase.
Von sowas bin ich technisch sehr weit entfernt.

Die Form ist diskusionswürdig.
Oben, nach dem "Rand", deutlichere "Kante" oder fließender Übergang??? Auf halber Höhe mehr nach innen ziehen und damit kleinerer Fuss????
Sind ja nur Gedankenspiele.

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9357
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Faulenzer »

Christoph O. hat geschrieben:Hallo Frank,

Die Form ist diskusionswürdig.
Oben, nach dem "Rand", deutlichere "Kante" oder fließender Übergang??? Auf halber Höhe mehr nach innen ziehen und damit kleinerer Fuss????
Sind ja nur Gedankenspiele.

Grüße
Christoph
Hallo Christoph,

oben sehe ich als gelungen an.

Für unten gebe ich dir Recht.
Als ich mit der Aussenform und dem Schleifen endlich fertig war, habe ich das auch gesehen.
Nach der Hälfte mehr nach innen ziehen hätte noch besser gepasst.
Aber ich wollte nicht nochmal anfangen. :Sauer:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Christoph O. »

Jau Frank,
kenne ich. Irgendwann is mal fettich und gut.
Die Oberfläche mit der Ölkombi gefällt mir sehr gut. Ich hatte am Samstag einen (Für mich großen.) Eschenteller angefangen und wollte den auch mit dem weißen Steinerts behandeln. Damit er nicht so gelb wird. Ich werde mal Deine Methode ausprobieren, wenn ich das Stück jemals fertig bekomme oO .
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Tom72
Beiträge: 304
Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
Name: Thomas Dobler
Drechselbank: TWISTER FU-200
Wohnort: Windorf

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Tom72 »

Hallo Frank,

ich find die Vase durch und durch gelungen :respect: . Ich hab da immer so meine Probleme beim Aushöhlen.

Gruß

Tom
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Fritz-RS »

Frank,

wenn ich sehe, was daraus geworden ist, tröste ich mich.
Mein erster Gedanke war: So ein tolles Stück hättest Du auch selbst drechseln können.

Zu den Formfeinheiten und den möglichen wenigen mm mehr möchte ich nichts sagen.
Ich finde das Teil gut so. Ist eben eine etwas behäbigere Vase. Sind ja nicht alle so schlank wie Du.

Der Duft ist angenehm, aber auch nicht unkritisch.
Wenn ich Thuja drehe, sorge ich für Belüftung, sonst streikt der Kopf.
Ich weiß, daß Du es mit dem Stück Holz nicht leicht gehabt hast.

Es ist Dir gelungen!!!

Gruß Fritz
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7493
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von joschone »

Hallo Frank
Ich bin der Meinung, das du den Kübel hervorragend hinbekommen hast! :Pokal:
Mir gefällt er so wie er ist! :prost:
Nur den Riss hättest du dir sparen können! :evil:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9357
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Faulenzer »

Fritz,

zum Glück habe ich keinerlei Probleme mit dem Geruch der Thuja.

Das Aushöhlen war wirklich Arbeit.

Nochmal Danke für das Holz. :prost:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9357
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Faulenzer »

joschone hat geschrieben: Nur den Riss hättest du dir sparen können! :evil:
Josef,

der Riss macht das Holz besonders. :.: :.:

Wo bekommst du schon mal Holz mit Rissen? :prost: :prost:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7493
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von joschone »

Faulenzer hat geschrieben: Wo bekommst du schon mal Holz mit Rissen?
Na bei dir! :evil: :evil: :evil:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2087
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Frank,

über die Linienführung (Sprich "Körv") hatten wir ja schon ausführlich diskutiert.
Ansonsten ist sie doch super geworden. :.: :.: :.:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
huefner

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von huefner »

Hallo Frank,

habe diese schöne Vase schon eben im (gelben) gesehen, nur darf ich da keine Kommentare abgeben.

Der allmächtige gelbe Hausmeister Krause meint es so !!

Habe heute auch etwas Thuja gedrechsekt aber keine Probleme damit gehabt, allerdings nicht so eine schöne "VASE" . :Pokal: :Pokal:

Selbst wenn das Holz schon recht trocken ist mag ich den Duft, beim drechseln kann ich aber nichts riechen.
Morgen ernte ich wieder sehr schönes Holz.

Gruß Reinhardt
finn2012
Beiträge: 2328
Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
Name: Uli
Zur Person: .
Drechselbank: Geiger G25
Wohnort: Soest

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von finn2012 »

Hallo Frank,

die Vase ist dir super gelungen. Ich wäre froh mal so etwas drechseln zu können.

Viele Grüsse

Uli
Benutzeravatar
Schbraisl
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
Zur Person: ,
Drechselbank: Jet 3520 B

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Schbraisl »

Hallo Reinhardt


Der Gelbe wird seine Gründe haben



Gruß
Joaquim
Beiträge: 868
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Joaquim »

Hallo Frank,
mein Kompliment für die feine Vase. Sie gefällt mir richtig gut. Auch weil Du bewußt versucht hast, sie schön hell zu lassen und trotzdem kommt das lebhafte Holz gut zur Geltung.
Die Form in Bezug zur Wandstärke und Öffnung finde ich auch gut.

Gruß Joaquim
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von GErd HErmann »

Entschuldigung, ich sehe sie erst jetzt.

Sehr schöne und gelungene Arbeit Frank.
Eine anspruchsvolle Form die mir gefällt.
Schade um den Riss, aber du wirst ja noch mehr Holz haben.

Gruss

GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Mac*Murphy
Beiträge: 859
Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
Name: Frank
Drechselbank: Geiger, VL100
Wohnort: Wenden

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Mac*Murphy »

Moin Frank,

hätte ich Dir gar nicht zugetraut :evil: :evil:
Im Ernst, gefällt mir total gut und traue ich mich noch lange nicht dran. :respect:
:evil: is my name (frei nach T.J. Horowitz)
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Fischkopp »

Moin Frank,
einfach Klasse
:Pokal: :Pokal: :respekt:
Gefällt mir so wie sie ist...
Hast dir da aber auch ein etwas schwieriges Stück ausgesucht :evil:
Hat sich gelohnt.
Den Riss hast du bestimmt schon "gesichert"!?!
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9357
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Faulenzer »

Danke für eure Meinungen und Belobigungen. Geht runter wie Öl.

@Frank :kloppe: :kloppe:

Einfach mal anfangen. Ist ja kein Hexenwerk. Braucht halt viel Zeit zum Ausräumen.

@Alois

Den Riss habe ich schon bei der Aussenarbeit mit Sekundenkleber fixiert.

@GH

Rissfrei klappt ja nicht immer. Stört mich aber nicht so.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2180
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Dresi »

Hallo Frank,

ich schließe mich den Meinungen der anderen an.
eine sehr gut gelungene Vase und die dünne Wandung, geht da schon Licht durch? :.: :Pokal:

Du wirst immer besser, also weiter so.
Viele Grüße aus Bergkamen vom Gelegenheitsdrechsler Markus

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9357
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Vase aus Thuja

Beitrag von Faulenzer »

Markus,

die dünne Wandung ist nur im Randbereich.

Ich schätze die Wandung liegt sonst bei 6-8mm. Licht fällt aber trotzdem durch, nämlich am Riss. :-D

Noch dünner und die würde garnichts mehr wiegen.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“