Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Marillenvasen.....

Antworten
Benutzeravatar
kruni
Beiträge: 281
Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 20:34
Drechselbank: eher zuwenig .......

Marillenvasen.....

Beitrag von kruni »

Servus zusammen

vor einiger zeit hab ich für einen bekannten eine Marillenvase gemacht ( der Baum stand in seinem Garten ) jetzt hat er mir noch drei stücke gebracht . Eigentlich sollte ich schon vor Weihnachten fertig werden , hatte aber erst Heute zeit gehabt .....
mini-IMG_9142.JPG
mini-IMG_9143.JPG
mini-IMG_9144.JPG
mini-IMG_9145.JPG
mini-IMG_9146.JPG
mini-IMG_9147.JPG
mini-IMG_9148.JPG
mini-IMG_9149.JPG
:prost: :-D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Daniel

Der Heylige Tiroler mit der vb, Vl und Geiger DHZ
Benutzeravatar
Tompressor
Beiträge: 69
Registriert: Samstag 6. Dezember 2014, 10:01
Drechselbank: Drechselmeister Midi

Re: Marillenvasen.....

Beitrag von Tompressor »

Wow, technisch kann ich leider noch nicht beurteilen. Mir gefallen die Vasen. Das Holz sieht fantastisch aus, habe ich noch nie gesehen
Grüße
Tom

Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2779
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Kontaktdaten:

Re: Marillenvasen.....

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo Daniel,
mir gefallen alle 3 Vasen sehr gut, obwohl die "Rillenverziehrung" bei der schönen Maserung nicht unbedingt notwendig war (meiner Meinung nach). :prost:

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1394
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Marillenvasen.....

Beitrag von bioschreiner »

Hi Daniel,

es sind ja 2 Rillenvasen und eine Ohnerillenvase geworden.

Ach nee, Marillenvasen.

War das Holz schon trocken?

Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4140
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Marillenvasen.....

Beitrag von Erick »

........ ob mit oder ohne , sie sehen so und so gut aus !
Erick
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Marillenvasen.....

Beitrag von Fischkopp »

Moin Daniel,
die rechte Vase ist mein Favorit :Pokal:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Marillenvasen.....

Beitrag von emcolorch »

Hi Kruni

Ich könnte mich wohl nicht entscheiden.
Alle 3 wunderschön.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Marillenvasen.....

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Kruni,

meine beiden Favoriten sind die beiden gerillten.
Die Oberfläche der Rechten erinnert an Wasserwellen und die Oberfläche der Mittleren an das Flimmern nach ein Bier zuviel :prost: . Sorry für den Vergleich, aber das war halt mein erster Eindruck.

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1604
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: Marillenvasen.....

Beitrag von bernie »

Hallo kruni,
das ist echt ein tolles Holz schöne Maserung gefällt mir.
Und wenn du da sowieso meheres Holz von hast waeum mal nicht welche mit Rillen drechseln.
Ich schau jetzt erst mal bei Wikipedia nach wie der Baum oder Strauch überhaupt aussieht.Denn der fehlt noch in meiner Sammlung. :.:
Gruß Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Benutzeravatar
kingapis
Beiträge: 669
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
Name: Rudi FRANK
Drechselbank: Hager HDE59
Wohnort: Pellendorf bei Himberg

Re: Marillenvasen.....

Beitrag von kingapis »

Bernie, bei uns in Österreich nennen wir Aprikosen Marillen!!
Was aber zu bedenken ist, dass die Obstbäume veredelt werden,
dh es kann manchmal auch des Holz der "Unterlage" sein.
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Patrizier
Beiträge: 95
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 13:43
Name: Jens
Drechselbank: MIDI 350 FU

Re: Marillenvasen.....

Beitrag von Patrizier »

Hallo,
Sehen alle drei schön aus. Mir persönlich gefällt die glatte am besten kommt die Maserung so toll rüber.
Gruß Jens
"Bäume sind Gedichte,
die die Erde in den Himmel schreibt! "

zitat von khalil gibran
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“