Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Alte Zaunpfähle

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1603
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Alte Zaunpfähle

Beitrag von bernie »

Klotz eiche 001.JPG
Hallo,
ich bin mit dem Fahrrad durch die Gegend gefahren und habe gesehen wie ein Bauer seine alten Zaunpfähle raus gerissen und gleich in Ofenlänge geschnitten hat.
Da dachte ich mir da guckste doch erst mal.Tatsächlich das waren Eichen Pfosten.Ich durfte habe mir 2 kleine Stücke zum probieren mitnehmen.
aussen pfui aber innen noch kernig und ich finde eine tolle Maserung obendrein.Das Stück habe ich mit Wachs behandelt,damit man die Maserung noch besser sieht.
Gruß Bernie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Benutzeravatar
termite
Beiträge: 288
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100

Re: Alte Zaunpfähle

Beitrag von termite »

hallo bernie
da kann ich nur sagen : schade um die verwitterte oberfläche - für dein objekt hättest du auch neues holz nehmen können .
man kann die rustikale oberfläche in die gestaltung mit einbeziehen - das sieht dann so aus :
mfg horst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Alte Zaunpfähle

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo,
da ist mir der Horst zwar zuvorgekommen, aber ich stelle mein Bild trotzdem ein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1603
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: Alte Zaunpfähle

Beitrag von bernie »

Hallo,
danke euch beiden ihr habt mich auf eine neue Idee gebracht.Man kann wirklich ruhig die alte Oberfläche so lassen sieht echt toll aus. :danke:
gruß bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“