Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Juniperus chinensis

Antworten
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Juniperus chinensis

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo zusammen,

Maße: Durchmesser 11cm oben x 24cm, Wanddicke 7 bis 9mm ; Oberfläche 1x Maderas Drechsleröl.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
daniel
Beiträge: 9
Registriert: Montag 25. August 2014, 15:58
Name: Daniel Sommer
Zur Person: Ich Drechsle seid meiner Lehre als Zimmermann und bin Jahrelang schon innfisziehrt vom Drechslervierus
Drechselbank: König Vicmarc vm240
Wohnort: Nennigkofen

Re: Juniperus chinensis

Beitrag von daniel »

Hallo Willi
Saubere Arbeit sehr schönes holz.

Gruss aus der Schweiz von Daniel
adist1100

Re: Juniperus chinensis

Beitrag von adist1100 »

Hallo Willi

schönen Gruß an deine Frau, die ich in Römerberg kennen lernen durfte !

antworte mal auf beide Objekte

die Vase und auch die Schale sind sauber verarbeitet und verdienen ein Lob
die Vase ist von Proportion und Form stimmig

bei den Abmessungen muss das je ein schöner großer Wacholder gewesen sein
Wacholder Holz ist eines der schönsten Hölzer in Farbe und Maserung für mich

Gruß
Adalbert
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Juniperus chinensis

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Willi,
genau mein Ding...
Ich muß neidlos anerkennen dass du es besser kannst als ich :evil: :-D
Ist aber auch ein tolles Stück Holz.
100 Punkte
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Juniperus chinensis

Beitrag von Schaber »

Willi und Wacholder kommen öfter zusammen - und jedesmal mit tollem Ergebnis!
Gruß den hellweg lang
Jürgen
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7493
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Juniperus chinensis

Beitrag von joschone »

Naja, ich bin nicht so der Vasen-Fan, aber das Holz ist ne Wucht!
Und die Verarbeitung natürlich auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
h.-jürgen kelle
Beiträge: 1359
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
Name: Jürgen Kelle
Drechselbank: Vicmarc vl 300
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Juniperus chinensis

Beitrag von h.-jürgen kelle »

Hallo Willi,

Vase und Schale sind klasse!
Leider wird sich der Rotton mit großer Wahrscheinlichkeit in ein Braun
verwandeln.
Ich habe leider bisher nichts gefunden, womit man diesen Prozess
wirklich aufhalten kann.
Hat jemand da evtl. positivere Erfahrungen?

Gruß vom Weserbogen
Jürgen
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Juniperus chinensis

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo zusammen,

Danke für eure positiven Kommentare, das geht runter wie Öl.


Daniel,
ich habe erst recherchieren müssen, das du der Freund von Erick bist, der uns schon mal hier in LA besucht hat, wusste ich nicht sicher.
Übrigens herzlich willkommen in unserer Runde und schöne Grüße an deine Frau. Eine Vorstellung von Dir hier im Forum wäre nett.
Zuletzt geändert von Willi Lübbert am Sonntag 9. November 2014, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
rrsimmba
Moderator
Beiträge: 1753
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
Name: Reiner
Drechselbank: Stratos FU230 LV
Wohnort: Esschenburg

Re: Juniperus chinensis

Beitrag von rrsimmba »

Hallo Willi,
ein superschönes Holz toll verarbeitet.
Wie Jürgen vom Weserbogen schon schreibt, wird die Farbe sich ins braune verändern.
Der Duft bleibt aber lange treu.
Die Verarbeitung und der Duft in der Werkstatt entschädigen dafür.
Wobei das Braun auch sehr schön ist.
Gruß Reiner
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9358
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Juniperus chinensis

Beitrag von Faulenzer »

Willi,

die Vase ist dir wunderbar gelungen. :Pokal:

Form und Holz eine glatte :Pokal: mit Sternchen.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2087
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Juniperus chinensis

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Willi,

die Vase ist schön geworden. Tolles Holz und tolle Verarbeitung. :Pokal:
Man merkt, daß Du auch Trommler bist. Hast einen schönen Grat (Für die Fellauflage) am Rand gedreht :evil: :lol:

...die Schale ist übrigens auch super :.: :.: :.:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Juniperus chinensis

Beitrag von emcolorch »

Hallo Willi

Das Teil ist total klasse bis auf den Rand.
Auf mich wirkt er irgendwie unentschlossen.
Mir gefällt er zweigeteilt nicht so sehr.

Gruß Stefan
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“