Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Akazie bez. Robinie

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Akazie bez. Robinie

Beitrag von emcolorch »

Geräuchert und ungeräuchert

Nachdem mir Schabrasi kürzlich nahegelegt hat sowas mal zu räuchern, habe ich es heute mal gewagt.
Zwei Schalen rausgenagt, die eine nur geölt, die zweite geräuchert und dann geölt.
Beide 26cm breit.
DSC_6933.JPG
DSC_6934.JPG
DSC_6935.JPG
DSC_6937.JPG
DSC_6938.JPG
DSC_6939.JPG
Gruß Stefan
*Pflichtbeitrag wegen Hartmuts Geburtstag*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5476
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Stefan,

cooler Pflichtbeitrag :-D, dafür aber das falsche Holz :evil: .
Deine Räucherei hat sich gelohnt, ich finde die Schale sind viel besser aus, klasse!

Viele Grüße und schönen Abend noch
Helmut
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von emcolorch »

ups
hätte Kirsche nehmen sollen

nächstes Mal ...

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3208
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von Mr. Wood »

....geräuschert gewinnt um Längen :.:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
hopplamoebel
Beiträge: 792
Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
Drechselbank: nochkeineinGebrauch
Kontaktdaten:

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von hopplamoebel »

Moin,

ich schließe mich Lutz an:

Die geräucherte ist Welten besser.

Grüße,
marco
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von Fischkopp »

Moin Stefan,
beide Schalen 1a
:Pokal:
Geräuchert ist mein Favorit.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 994
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Stefan!

Deine Schalen gefallen mir einfach.
Am besten natürlich die geräucherte, es annimiert mich zur Nachahmung.
Das Räuchern war ja öfter schon mal Thema.
Nimmst Du 25% ige Ammoniaklösung oder reicht auch Salmiakgeist aus dem Baumarkt?
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7493
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von joschone »

Hallo Stefan
Beide Schalen sind klasse!
Aber die Geräucherte hat das gewisse Etwas! :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von emcolorch »

Danke fürs Lob.
Habe mit den Beiden wieder meine kleine unrepräsentative Meinungsumfrge gestartet.
(auf die Kneipentheke gestellt und einfach gewartet)
Nahezu Allen (Nichtdrechslern) hat die ungeräucherte besser gefallen *schulterzuck*
Mir gefällt die geräucherte auch deutlich besser.

@ Siggi
Habe Ammoniak bei uns nur in der Apotheke bekommen und die mussten erst bestellen.
Morgens bestellt, 14 Uhr abgeholt.
25% Ammoniakdings 4,00 €

Gruß Stefan
*kleine Holzmann streichelt*
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Stefan,
Die dunkle Schale ist die Nummer 1. Gefällt mir sehr gut.
Was man doch alles mit der Kleinen machen kann. Meine steht seit einem halben Jahr ungenutzt bei mir auf Arbeit und setzt Flugrost an.

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von GErd HErmann »

Hallo Stefan.

Plumpe Effekthascherei basierend auf dem kontrastverhältnis. Viele fallen darauf herein ohne es zu wissen :evil:
Die in der Kneipe sind cooler. :Pokal:
Mir gefallen beide gut und in der Kombination am allerbesten.
Brüderchen und Schwesterchen. Ying und Yang. Schwarz und Weiß.
Pathetischer muss man es nicht machen.

Einschränkung: Sie könnten beide etwas dünner sein und dann bitte gleich dick.

Guter Weg.

Gruß

Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von emcolorch »

Hallo Christoph

Auf Dich war der Zusatz gemünzt :evil:
Eine Andere wie sie mir vorschwebt kostet einiges.
Ich mache viele schöne Dinge auf meiner kleinen und trage die Sachen bescheiden an meiern Frau vorbei.
Sie ist längst so weit dass eine Andere genehmigt wäre :Pokal:
Nur bin ich bei weitem noch nicht so weit.
Nimm deine Kleine und drechsle. Du wirst sehen dass damit ordentlich was geht.

@ Gerd
Jo, ich habe noch viel Luft nach oben, fühle mich aber auf dem richtigen Weg :-D

Gruß Stefan
*ganz verliebt die kleine Holzmann streichelt*
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von Christoph O. »

Wenn ich könnte würde ich.
1. Im moment so gut wie keine Zeit fürs drechseln.
2. Momentan keinen geeigneten Werkstattraum in Sicht. Da, wo die meine Maschine jetzt steht, geht nur Schmuck-Kleinkram. Und das auch nur wenn Nachfrage besteht (Also sehr selten).
Das Du deine Frau überzeugen konntest freut mich für Dich. Verrätst Du mir das Geheimnis, wie das geht :evil: ?

Hier (Damit Du mal siehst das ich nicht nur am jammern bin.) meine schwerste, die ich auf der Holzmann bisher gemacht habe. 18,5 cm Durchmesser und 13,5 hoch. Entstanden Juli 2013.
P1040780.JPG
Grüße

Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Christoph O. am Donnerstag 6. November 2014, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9354
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von Faulenzer »

Christoph,

schöne gedrechselte Sachen könnten da helfen. :.: :.:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von Christoph O. »

Neee Frank, habe ich schon versucht.
Siehe meinen grünen Ring. Meine Lap freut sich und findet die Sachen toll, aber sie glaubt es reicht, wenn es maschinenmäßig so bleibt wie es ist. Kostet ja alles Geld oO .

Aber ich gebe nicht auf und werde sie weiter "weichkochen".

So, genug in Fremden Beiträgen gehaust. Tchuldigung Stefan für die Einmischung.
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von emcolorch »

Neenee, Christoph
das passt schon, geht ja ums drechseln.

Meine Frau genehmigt mir letztendlich alles weil sie stolz auf den Kram ist den ich damit mache.
Keine Ahnung ob ich es brauche aber ich möchte Ihr Einverstädnniss bei größeren Ausgaben. (bin Weichei oder so)
Hau rein, drechsle Kinderspielzeug, kleine Küchenhelfer, Decoschalen, Präsentationschalen, ...
Jede Frau kann man beeindrucken *fest glaub*

Gruß Stefan
*Daumen drückt*
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10224
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von Drechselfieber »

Ihr seid ja nicht zu steuern, mal wieder vom Thema abgekommen :kloppe: :kloppe: :kloppe: .

Aber recht habt ihr, es geht nicht ohne die netten lieben Feen, die freundlich "ja" sagen, nicht nur an
dem einen Tag, sondern auch noch nach 35 Jahren (wir hatten gestern Hochzeitstag und ich habe die Blumen vergessen)
bei jeder kleinen oder grossen Anschaffung für unsere weiteren Leidenschaften.

6 Drechselbänke - 4 Bandsdägen - 2 Standbohrmaschine - 1 Schleifbocke, 1 Abricht- und Dicktenhobel. 1 Absaugung
(vieles gebraucht und durch den nächsten Kauf ersetzt)

Das macht 0,429 mal "ja sagen" pro Jahr, die angeschafften Kleinteile nicht gerechnet und ist doch nichts gegen das
tägliche Nörgeln über die in der Wohnung vorgefundenen Späne. Das ist ein toller Schnitt - 365 auf das Jahr :evil: .

Also an dieser Stelle auch ein riesiges Blaues :danke: an unsere lieben Sponsoren.

.... und jetzt dürft ihr euch wieder über die Robinie unterhalten.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9354
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von Faulenzer »

Beide Schalen gefallen mir, aber die Geräucherte gewinnt mit Abstand. :Pokal:

@ Christoph,

wie willst du deine Frau von einer größeren Bank überzeugen wenn du ihr Ringe machst? :Sauer:
Das schafft sogar deine Kinderbank. :prost:

Du musst möglichst große Sachen drechseln und sagen du könntest noch viel größer und besser, wenn......
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Akazie bez. Robinie

Beitrag von Christoph O. »

Stefan,
wenn es um die Entscheidung über größere Anschaffungen geht, bin ich dann wohl auch ein Weichei.

Hartmut,
wie wäre es dann mit einer neuen Rubrik. Der Name könnte z.B. "Tipps für die Beschaffung besserer Drechslbänke" oder "Wie schaffe ich mir eine Drechselbank ohne Wissen meines Vormunds an. Das eine klingt zu kriminell und das andere ist zu lang. Ich werde mal weiter überlegen.

Frank,
wenn das alles nur immer so einfach wäre oO .

Von meiner Seite ist dann aber auch Schluss, von wegen Offtopic. Oder wir müssen wirklich mal ein Beitrag dafür aufmachen, wie man am besten die Finanzverwaltung in Geberlaune versetzt?!
Grüße

Christoph
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“