Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Eiche III

Antworten
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1491
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Eiche III

Beitrag von Drachenspan »

Hallo folgt hier Nr. III

Eiche Hirnholzgefäß, nass gedreht, geräuchert und gedremelt
Steinerts Drechsleröl hell, Kupfer.
Duchmesser ca 18 cm, Höhe 15
IMG_3019.JPG
Hier sind die Steege heil geblieben, na ja fast einen musste ich kleben.
IMG_3018.JPG
IMG_3016.JPG
Freue mich auf eure Kommentare und wenn es euch möglich ist,
auch gerne mit Begründung, warum euch etwas gefällt oder eben nicht gefällt.

Find ich schön oder find ich nicht schön, bringt uns und mich natürlich nicht weiter.

Vielleicht mag GH auch mal wieder Kringel einzeichnen,
ich fand die beiden Design beiträge zu Hartmuts Gefässen jedenfalls spannend.
Schönes Wochenende
Stefan Drachenspan der Firlefanzer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 994
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Eiche III

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Stefan!

Das hat was!!!!
Diese Leichtigkeit die durch die Öffnungen erzeugt wird ist traumhaft.

Der kleine Fuß mit der großen Rundung in Verbindung mit der kleinen Öffnung..... :respect:
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: Eiche III

Beitrag von exe »

Hallo,

trifft meinen Geschmack. :daf?r:
Gruß Björn
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 994
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Eiche III

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Stefan!
Das hat was!!!!

Diese Leichtigkeit die durch die Öffnungen erzeugt wird ist traumhaft.

Der kleine Fuß mit der großen Rundung in Verbindung mit der kleinen Öffnung..... :respect:

Ich will mich gar nicht verstecken!
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Eiche III

Beitrag von emcolorch »

Hallo Drachenspan

Klasse
Idee und ausführung empfinde ich als sehr gelungen. :.:
Nur glaube ich wären irgendwie die Aushöhlungen in gleichmäsiger Tropfenform noch schöner.
Das ist aber jammern auf extrem hohem Niveau.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2087
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Eiche III

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Stefan,

ich bin baff!!!
Das hast Du richtig gut hinbekommen. :.: :.: :.:
Die Form ist klasse und das Gefäß scheint zu schweben. Auch die Anordnung der Ausschnitte ist gut gewählt.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Reimund
Beiträge: 214
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
Drechselbank: alpha optimo 200

Re: Eiche III

Beitrag von Reimund »

Moin Moin Stefan,

mir gefällt die leicht asymmetrische Form, die feine Oberfläche und der kupferfarbene Ton.

Die Dremelaussparrungen sind mir hier zu viel. Zur feinen Oberfläche sind mir die Aussparungen zu "grob" und zu ungleichmäßig. Die Idee, die Tropfen in einer Spirale um das Gefäß laufen zu lassen, finde ich gut. Allerdings sind mir die Tropfen zu "kurvig" und zu ungleichmäßig.

Grüße reimund
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Eiche III

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Stefan,

Nr.3 ist auch mein Favorit. Sehr schöne Form :Pokal: .

Die Aussparung hätte ich von der Form her fließender gestalltet. Nicht unbedingt tropfenförmig. Vielleicht so, daß im Bereich der Aussparung, eine Schlangenlinie (Mal breiter,mal schmaler) Holz stehen bleibt. Dieser Bereich sollte sich dann wie ein Gewindegang von der oberen Öffnung bis zum Boden ziehen (Wie bei Dir, nur etwas extremer).
Ist nur eine Idee.

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Eiche III

Beitrag von Schaber »

Ach was!
Stefan,
dies "Ding" (und auch seine Geschwister) gefällt mir außergewöhnlich gut! Endlich mal was Neues!
Einziger Verbesserungsvorschlag: Die Linienführung der Öffnungen ohne diese kleinen Unregelmäßigkeiten und Knicke. (Da wollte Dir der Dremel bzw. das Holz nicht gehorchen, nehme ich an)
Gruß
Jürgen
Drechselfuchs
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS
Drechselbank: Scheppach ,Mini und

Re: Eiche III

Beitrag von Drechselfuchs »

Hallo Stefan
gefällt mir sehr gut :rose: :rose:
Heinz-Rudolf
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Eiche III

Beitrag von Fritz-RS »

Stefan,

der erste Eindruck war unbedingt positiv.
Näher betrachtet, war ich von der Form der Ausschnitte "beunruhigt".
Sie sind nicht ungleichmäßig hakelig, nicht flüssig glatt, sie beunruhigen eben. Da solltest Du Dich entscheiden.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Eiche III

Beitrag von Fischkopp »

Moin Stefan,
Fritz' Kommentar trifft es wohl am besten
Aber immer noch für mich eine 1+ mit ganz vielen *********
Respekt
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1491
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Eiche III

Beitrag von Drachenspan »

Hallo,
Danke für die Kommentare und Anregungen.
Ich merke gerade, dass eure Anmerkungen meinen Blick auf die eigenen Objekte noch mal ändert und schärft.

Es gibt also irgendwann einen neue Serie Hohlgefässe mit Durchbrüchen.
:danke:
sagt Stefan Drachenspan
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“