Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Fallminenstifte + Kugelschreiber

Antworten
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2779
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Kontaktdaten:

Fallminenstifte + Kugelschreiber

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo zusammen,
Fallminenstift 5,6 mm aus Thuya Maser:
P1000496.JPG

Fallminenstift 2,0 mm aus Osage Orange:
P1000502.JPG

Kugelschreiber aus Mooreiche:
P1000506.JPG

Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Peter G
Beiträge: 927
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
Drechselbank: Vier Heyligenstaedt

Re: Fallminenstifte + Kugelschreiber

Beitrag von Peter G »

Hallo Rainer,

deine Schreibgeräte reizen zum Begreifen und zum Schreiben in lockeren schwungvollen Bewegungen. Ich stelle eine widersprüchliche Entwicklung fest: Einerseits werden die Werkzeuge, mit den wir unsere hochentwickelte Schreibtechnik ausüben können, immer feiner, eleganter und perfekter, und andererseits schreiben immer weniger Menschen mit diesen Werkzeugen tatsächlich zum Beispiel Briefe, Postkarten, Tagebücher und so weiter.

Vor einigen Wochen ist ein guter Freund von mir gestorben, der bis ins hohe Alter die Kunst der fast kalligrafischen Schreibschrift gepflegt hat - manchmal tatsächlich mit einem Gänsekiel. Er war ein Meister der Englischen Schreibschrift und der Antiqua mit Serifen...

Über hundert Schriftstücke, mit der Hand verfertigt, erinnern an ihn.

Ich gestehe, 90 Prozent meiner schriftlichen Kommunikation geht über die PC-Tastatur, meine Schreibschrift wird immer miserabler.

Grüße von Peter Gwiasda
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Fallminenstifte + Kugelschreiber

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Rainer,

da war aber einer fleißig.
Die Mooreiche ist es :Pokal:

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2779
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Kontaktdaten:

Re: Fallminenstifte + Kugelschreiber

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo Heinz-Josef und Peter,
vielen Dank für Eure Antworten!

Peter:
Herzliches Beileid! Der Tod von Angehörigen und guten Freunden macht mich persönlich immer sehr nachdenklich und erinnert mich daran, das Leben zu genießen und vorallem immer das Schöne und Positive warzunehmen.
Auch ich schreibe fast nur noch elektonisch, aber wenn ich "manuell" schreibe, dann mit einem schönen Schreiber aus Holz (nicht lackiert)!

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Fallminenstifte + Kugelschreiber

Beitrag von Fritz-RS »

Rainer,

ich habe bisher noch keine Schreiber gebaut.
Hauptgrund ist die Dominanz der Technik bei den meisten Systemen, die mir zu wenig Spielraum für eigene Ideen läßt.
Das ist bei Deinen Schreibern anders.
Sie sind zudem so schön, daß ich mir überlege, meine Abstinenz aufzugeben.
Welche Bausätze verwendest Du?

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2779
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Kontaktdaten:

Re: Fallminenstifte + Kugelschreiber

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo Fritz,
vielen Dank!

Den 5,6 mm Fallminenstift habe ich bei Klaus-Gerd bestellt. Der 2,0 mm ist ein Fallminenstift von Koh-I-Noor den ich "umgewandelt" habe (Mechanik demontiert und Gewindehülse abgedreht -> Originalstift ist aus Aluminium).
Der Kugelschreiber ist der sogenannte "Clicker-Pen", den bestelle ich in Australien: http://www.timberbits.com/executive-cli ... -kits.html. Von den "Clicker-Pens" habe ich noch welche auf Vorrat, wenn Du möchtest, schicke ich Dir gerne einen zu.

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Fallminenstifte + Kugelschreiber

Beitrag von Drechselfieber »

Da denkt man Australien, weit weg, hohe Versandkosten und dann noch der Zoll B-) .

Ne Jungs, der Händler verschickt ab 80 Australische $ ohne Versandkosten und bis 100 $ gab es bisher keine Probleme mit dem Zoll.

80 $ = 55,50 €

.... und man kann auch einmal die Penblanks versuchen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Schreibgeräte“