Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Schulprojekt Wer hilft mit?

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Liebe Drechselfreundinnen und –freunde,

Heute wende ich mich mit einem besonderen Anliegen an Euch.

Zur Vorgeschichte:
Eines Tages fragte mich eine Freundin, ob ich nicht vertretungsweise den Werkunterricht an einer Förderschule übernehmen könnte. Nur sechs Stunden pro Woche und nur für kurze Zeit...Ich habe zugesagt. Das war im Jahr 2006.... Seither bin ich dabei.
Und es macht Spaß. Natürlich gibt es viele Probleme mit den lernbehinderten und verhaltensoriginellen Jugendlichen, aber ich bekomme auch viel zurück.
Im Laufe der Jahre haben wir gemeinsam viele Projekte verwirklicht. Von Nistkästen, die wir gebaut und erfolgreich vermarktet haben bis zu japanischen Papier-Theatern, von einfachen Brettspielen bis zu Oldtimern aus Holz, Windlichtern, Weihnachtsdekoration, Puzzles, Ampelmännchen etc.

Leider haben diese Kinder und Jugendlichen auf ihrer (städtischen)Förderschule keine Lobby
und somit auch keine Mittel für den Unterricht. Meistens bringe ich Werkzeug und Material aus meiner Werkstatt mit. Bei den örtlichen Holzhändlern und Baumärkten darf ich regelmäßig die Restekiste plündern.

Jetzt würde ich gerne mit einer Gruppe von Jugendlichen drechseln. Keine Riesenschalen, aber Kreisel, Leuchter, Teelichthalter, vielleicht Steckminenstifte usw.
An Ausstattung habe ich bisher gar nichts. Ich suche also alles, was man so braucht.
Eine oder mehrere Kleindrechselbänke, Futter, Werkzeuge, Schärfzeug, etc.
Vielleicht hat der ein oder andere von Euch eine Röhre doppelt oder einen Meissel.
Wir sind für alles dankbar, auch für Kleinstmengen. Mein Etat ist hier auch ziemlich beschränkt, reicht aber vielleicht für die Versandkosten.
ABER
Sollte jemand uns etwas schenken wollen, können wir über den Förderverein der Schule gerne eine Spendenquittung ausstellen, die man steuerlich absetzen kann. Ich versichere Euch, das dies alles höchst seriös ist und alles wirklich den Schülern zugute kommt.

Die Adresse der Schule:

Engelbert-Humperdinck-Förderzentrum, Förderschwerpunkte Lernen und emotionale und soziale Entwicklung
Johannes-Janssen-Str. 11
46509 Xanten

Meine Adresse:

Markus Nießen
Busmannstraße 7
47623 Kevelaer
Tel. 02832 70270

Mein Drechselfreund Wilfried aus Alpen hat mir schon Mithilfe zugesagt. Es wäre schön, wenn wir das Projekt mit Eurer Hilfe realisieren könnten.
Angebote bitte gerne hier oder per PN.

Grüße
Markus
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4140
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Erick »

Hallo
Habe mal nachgesehen und zwei Werkzeuge gefunden die ich zur Verfügung stellen kann.
1. eine breite Schruppröhre Werkzeugstahl, 2. eine 13 mm. Spindelformröhre aus HSS .
Sicher hat der Eine oder Andere noch Drechselwerkzeuge in der Kiste zu liegen die aus irgendeinem Grund nicht eingetzt werden.
Schaut doch mal nach ob Ihr Euch nicht von so einem Teil trennen könnt !
Ich finde es gut wenn junge Leute an das Drechseln herangeführt werden.
Erick
Zuletzt geändert von Erick am Freitag 22. August 2014, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Fritz-RS »

Markus,

Dein Projekt erinnert mich an frühe Werkhilfslehrerzeiten in den 60er Jahren.
Wenn ich das unterstützen kann, gerne.

Ich habe noch Teile einer Kleindrehbank mit einem exzellenten Gleitlagerspindelkopf, der wieder komplettiert werden könnte.
Leider fehlt der Reitstock. Wenn jemand da helfen könnte? SpH = 98mm. Wenn weniger oder mehr, könnte angepaßt werden.
Die Handauflage kann ich bauen.
Einen M33/DIN800-Adapter habe ich schon in Dural gedreht.
Motor wird sicher auch beschaffbar sein. Riemenscheibe ist vorhanden.
Ein paar Werkzeuge können sicher erübrigt werden.
Hier 3 schnelle Fotos:
20140822_091957_Bildgröße ändern.jpg
20140822_092018_Bildgröße ändern.jpg
20140822_092156_Bildgröße ändern.jpg
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Liebe Kolleginnen/Kollegen,

Einstweilen vielen Dank für die Unterstützung.

Mein Freund Wilfried wird den Schärfdienst übernehmen. (Er muss sowieso immer ran , wenn ich mal Probleme mit dem Schärfen habe.....)

Mark Terhörst hat sich angeboten, das benötigte Holz zu spendieren. Übrigens komme ich am Mittwoch dorthin zum Stammtisch.

Lieber Fritz, ich habe noch zwei oder drei Drehstrommotoren und einen Hebelschalter. Damit werde ich bei Dir anrücken. Termin machen wir nächste Woche.

Allen anderen Spendern erstmal DANKE.

Markus
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9358
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Faulenzer »

Fritz,

ich habe noch einen alten Reitstock über.

Spitzenhöhe ist eher weniger als deine 98mm. Aber die kannst du ja anpassen.

Gebe ich Günni mit.

So eine Aktion muß unterstützt werden.

Gruß Frank
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Fritz-RS »

Markus,

ein paar Röhren, einen Schaber und einen Abstecher habe ich noch für Deine Lehrlinge
20140822_112745b.jpg
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Liebe Drechselfreundinnen und –freunde,

Inzwischen habe ich vieles an Zuspruch , Sachspenden und Spendenzusagen erhalten. Dafür allen herzlichen Dank!

Einige haben ohne viele Worte ein Paket auf die Reise geschickt, andere haben telefonisch oder per PN Ihre Spenden zugesagt. Ich finde es großartig, über die Drechslergemeinschaft soviel Solidarität zu erfahren.

Am Mittwoch werde ich beim Stammtisch Münsterland sein. Dann kann ich einigen von Euch persönlich danken.

Herzliche Grüße vom Niederrhein

Markus
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Markus,

ich finde Dein Engagement super.
Wir machen hier ein ähnliches Projekt mit Haupt- und Förderschüler.
Mit den Jungs drechsele ich samstags und es macht tierisch Spaß.
Leider kann ich Dir nichts schenken, da wir alles kaufen mussten und die Sachen somit im Inventar der Stiftung aufgelistet sind.
Aber wir haben damals (2008) Sponsoren gewinnen können, die dieses Projekt finanziert haben.
Wir haben auch Gelder vom Bund und vom Arbeitsamt erhalten.
Vielleicht klappt das ja auch bei Dir ???
Fragen kostet nichts.

Ich wünsche Dir und Deinen Schützlingen viel Spaß beim Drechseln und ich würde mich freuen, wenn Du uns über den Fortschritt auf dem Laufenden halten könntest.

Viele Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Liebe Drechselfreundinnen und -freunde,

Inzwischen habe ich große Resonanz aus dem Forum erfahren. Zuviel, um auf alles einzugehen. Nochmals vielen Dank an alle Spender. Es fehlt noch etwas an Werkzeug, aber ich hoffe,
nach den Herbstferien mit dem Projekt anzufangen.

Eines kann ich Euch aber nicht vorenthalten. Ein genialer Tüftler aus dem Bergischen Land hat aus Fragmenten einer Metallbank ein wunderbares Maschinchen gebaut. Bankbett und Spindel waren vorhanden, Der Reitstock stammt vom Faulenzer (Danke, Frank), den Motor samt Schalter hatte ich noch.
Kleinbank1.jpg
Kleinbank2.jpg
Kleinbank3.jpg
Fritz hat tagelang gefräst, gedreht und gesägt. Eine Planscheibe hat er auch hergestellt, ebenso einen Adapter auf M33. Man beachte auch die Miniaturausgabe der berühmten Handauflage! Gestern haben wir den Motor angebaut und ich konnte sogar schon probedrechseln. Jetzt fehlen nur noch Kleinigkeiten.
Lieber Fritz, nochmals herzlichen Dank!

Grüße von Markus

(der sich jetzt für eine Woche mit dem Radl nach Fronkreisch verabschiedet.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Freunde,

Da sich die halbe Drechslerwelt am Wochenende in Meppen trifft, hole ich meinen Beitrag noch `mal hoch. Sollte einer von Euch noch etwas Werkzeug etc. entbehren können, wäre das eine tolle Sache. Am Samstag bin ich selber da, am Freitag könnt ihr es bei Jan oder Herrmann abgeben.

Danke!
sagt Markus

(der heute in RS die wunderbaren Dosen live und in Farbe sehen durfte)
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Liebe Drechselfreundinnen und -freunde,

Nun ist es soweit. Wir haben mit unserem Schulprojekt begonnen. Zu Beginn wurden die gestifteten HDM 800 und 1000 auf Vordermann gebracht. Mit viel Manpower (und womanpower), feinem Schleifpapier und einer ganzen Pulle WD40 ging das sehr gut.
Wilfried hat uns alle gespendeten Werkzeuge perfekt geschliffen;die Schüler haben dann kleine Halterungen aus Stegplatten gebaut, dier man schnell auf einem Hilfstisch befestigen kann.

Die meisten Schüler darf ich aus Sicherheitsgründen nicht fotografieren, daher sind nur zwei von ihnen abgebildet.

Am Donnerstag geht es weiter, dann fliegen die ersten Späne.

Nochmals herzlichen Dank an alle Spender! Ein paar Sachen können wir noch gebrauchen: Meßwerkzeuge, Adapter M20/M33 und einen Futterschlüssel für ein EB Dreibackenfutter.

Grüße vom Niederrhein

Markus
Drehb1.jpg
Drehb2.jpg
Werkzeug.jpg
Werkzeug2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Heute haben wir mit den "Rasselfischen" begonnen. Eine gute Arbeit für die Schüler: messen, anzeichnen, sägen, bohren, leimen, brandmalen, alles bei einem Werkstück.
Rohlinge.jpg
während die mit Schrauben gefüllten und verleimten Kanteln abbinden, üben wir schon mal an Reststücken.
Draht.jpg
Der heiße Draht
Fische1.jpg
Fertig. Die Schüler haben alles selbst gemacht. Heute haben sie erst zum zweiten Mal an der Drehbank gestanden. Ich habe nur daneben gestanden und die Werkzeughaltung korrigiert.
Fische2.jpg
Die Fische haben offensichtlich Spaß. Die Schüler auch.
Und ich bin stolz auf meine doch nicht so ungeschickten "Förderschüler."

Grüße

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10226
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Drechselfieber »

Ein lobenswerter Einsatz, der offensichtlich Erfolg und Spass bringt.

Mal sehen, wie weit die Reise geht.
Sehen die Schüler auch diese Veröffentlichungen?
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Hallo Hartmut,

Nein, die Schüler wissen nichts von dieser Veröffentlichung. Es würde sie wahrscheinlich eher verstören. Einige darf ich aus Sicherheitsgründen auch nicht fotografieren.
Ich habe schon einige verrückte Projekte an der Schule gemacht, manche waren so erfolgreich, dass die Lokalpolitik auf uns aufmerksam wurde und uns (zu Wahlkampfzeiten) besucht hat; jedesmal natürlich mit entsprechender Presse-Entourage. Das kam bei den Schülern eher nicht gut an. Sie sollen in Ruhe lernen und werken, die meisten haben in ihrem Leben genug Streß erlebt.

Ich werde demnächst weiter berichten.

Grüße

Markus
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Markus,

in Zeiten, wo die meisten dem Geld hinterherrennen ist Deine "Arbeit" nicht hoch genug zu bewerten.
Es sind die schwachen, die auf der Strecke bleiben.
Dann finde ich es umso lobenswerter, wenn sich von Zeit zu Zeit einer um sie kümmert.

Ganz große klasse :Pokal: :Pokal: :Pokal:
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
huefner

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von huefner »

Hallo Markus,

ich meine ich hätte so eien Adapter M20/M33, werde nochmal nachsehen und messen.
Wenn ja an welche Adresse kann ich den schicken??
Wenn ja würde ich noch einiges an Holz mit in das Paket machen wenn es rechtens ist.
Dann hat die Post auch etwas zu tun. :lol: :lol: :lol:

Gruß Reinhardt
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Heute ging es weiter. Ein netter Mensch hat uns kilometerweise Schleifpapier geschenkt. Scheinbar sind es Reste der Schleifscheibenstanzerei von Festo. Wir schneiden uns passende Stücke zurecht.
SP1.jpg
Von Weihnachten haben wir noch ein paar Eichenkästen übrig. Da lässt sich das Papier gut sortieren.
Merkwürdigerweise werden die Scheren immer stumpfer..Dabei schneiden wir doch Schleifpapier!
Sp2.jpg
Unser neues Spannfutter ist eingetroffen und wird gleich eingeweiht.
Talon.jpg
Inzwischen waren einige Röhren etwas stumpf geworden. Der Schärfdienst unseres Vertrauens, auch bekannt als WilhFried aus Alpen hat sie nach Schulschluss geschliffen. Ich durfte ihn aber nicht fotografieren, weil er 1. schüchtern ist und 2. nicht gekämmt war. ( In Wirklichkeit war seine Bude nicht aufgeräumt, aber das darf ich nicht schreiben)

Nächste Woche geht es weiter. Sollte jemand eine Schieblehre zuviel haben, nehmen wir sie ihm gerne ab.

Grüße vom Niederrhein

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2779
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo Markus,
da ich bisher noch nichts zu deinem Projekt beigesteuert habe, bekommst Du zwei Schieblehren von mir.
Ich versuche sie am Wochenende vorbei zu bringen, ansonsten gibt es ja noch die Post. :prost:

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Heute haben wir die Rasselbande fertiggestellt. Alle scheppern ordnungsgemäß.
Rasselfische.jpg
Letzte Woche habe ich mich über unsere Plastik - Billig - Schieblehre geärgert. Je nach Anwender und dessen Laune zeigt sie erhebliche Toleranzen an.
mess1.jpg
Dann kam ein Paket mit gleich zwei flammneuen Meßschiebern aus Metall. Danke, Rainer!
mess2.jpg
Das war noch nicht alles; in einem Überraschungspäckchen steckte eine digitale Schieblehre. Die können wir gut ablesen.........mit der Noniusskala müssen wir eher noch üben. Danke, Reinhardt!
mess3.jpg
Auf den Heimweg habe ich wie fast jeden Donnerstag unseren technischen Berater Wilfried besucht.
Er hat in Windeseile unsere verbogene Körnerspitze wieder gerichtet. Danke Wilfried!

Zuhause angekommen fand ich ein Päckchen aus Fürstenwalde. Ein Meßschieber! Danke Norbert!
Jetzt haben wir vier gute für 6 Teilnehmer. Damit kann man gut arbeiten.

Ich freue mich über die Kameradschaft und Solidarität im Forum.

Grüße vom Niederrhein

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Heute hatten wir hohen Besuch im Werkraum.
Wilfried liefert das geschärfte Werkzeug an.
scharf.jpg
Außerdem hat er uns zwei kleine Handauflagen angefertigt, da unsere für kleine Arbeiten zu breit sind.
Handauflage.jpg
Als er hörte, dass wir neue Meßschieber besitzen, hat er für jeden ein Arbeitsblatt mitgebracht und uns die Funktionsweise erklärt. Jetzt kennen wir die Noniusskala so gut wie unser Handy. Naja, fast so gut.
Wilfried.jpg
Natürlich ließen wir ihn nicht ohne Vorführung gehen. Und da Ostern praktisch vor der Tür steht, hat er Eier für uns gedrechselt.
Ei.jpg
"Herr Teurlings, kommst Du nächste Woche wieder?" "Ja, wenn ihr wollt." "Wir wollen!"

Da fühle ich mich fast ein bisschen abgemeldet.......Aber damit kann ich gut leben.

herzliche Grüße vom Niederrhein

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Markus,

wirklich toll zu sehen daß es bei euch immer besser läuft. Meinen allergrößten :respect: für Euren Einsatz. :.:

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Wie versprochen. erschien Herr Teurlings heute im Werkraum, um uns das Eier-Business näher zu bringen.

Sowohl praktisch.........
E2.jpg
als auch theoretisch unter Zuhilfenahme der neuesten didaktischen Präsentationmedien (vulgo:"Tafel"):
E1.jpg
Außerdem hat er die von Christoph gespendete Schärfmaschine zerlegt, neue Lager und Werkzeughalter aus POM angefertigt und den Stein abgerichtet. Dieser ist allerdings dermaßen weich, das er schnell wieder Riefen bekommt.
Außerem EIERT er, womit wir wieder beim heutigen Thema wären
E3.jpg
Falls jemand zufälligerweise eine Tormek-Scheibe zuviel hat, weil er auf Blackstone oder CBN aufgerüstet hat, darf er sich gerne bei uns melden.

Schöne Grüße aus Kevelaer

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Markus,

die Röhrenhalterung sieht richtig gut aus. :Pokal:
Das mit dem Stein und der eierei ist schon schlimm. Ich hoffe es gibt Abhilfe.


Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Drechsel_Rainer
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 19:43
Name: Rainer
Drechselbank: Ligno250
Wohnort: Braunschweig

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Drechsel_Rainer »

Hallo Markus,
welche Maße hat denn der Stein?

LG

Rainer
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1491
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Drachenspan »

Hallo Ihr zwei Schulprojektleiter,
ich hätte da noch einen normalen aber stark genutzten Tormekstein(keinen Blackstone)
Allerdings soweit runter, das er auf der grossen Tormek nicht mehr in den Wassertank reicht.
Den Durchmesser kann ich morgen nachliefern.
Ich hatte da mal an einen Umbau mit Erweiterung des Wassertanks und einer Aquarienpumpe gedacht.....
Jetzt hab ich einen Blackstone.
Wenn Ihr was mit dem alten Stein anfangen könnt, schick ich den.
Gruß
Drachenspan
Stefan
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Leute,

der Stein für die Scheppach nsm200 oder Tiger200 hat bei Auslieferung folgendes Maß: 200mm Durchmesser und 40mm breit.
Den Durchmesser der Achse weiß ich nicht mehr. Auf der Scheppach Seite ist da auch nichts zu finden. Also müssten bitte Markus oder Wilfried netterweise nachmessen.

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Also müssten bitte Markus oder Wilfried netterweise nachmessen.
Machen wir am Donnerstag, weil die Maschine in der Schule steht.

Danke schonmal.

Markus
Benutzeravatar
WilhFried
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2009, 07:50
Drechselbank: Killinger 1500

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von WilhFried »

Hallo liebe Drechselfreunde,

die Welle an der Schleifmaschine hat eine Durchmesser von 12 mm
und kann eine Schleifstein bis 52 mm Breite aufnehmen.

Viele Grüße aus Alpen am Niederrhein
Wilfried
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1491
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Drachenspan »

Hallo Ihr Zwei,
hab den Stein grad gemessen:
Ein alter SG 250, 50 mm breit jetzt noch 175 mm Durchmesser
mit original Tormek Welle.
Wenn Ihr den gebrauchen könnt, meldet euch.
Gruß
Drachenspan
stefan
Drechsel_Rainer
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 19:43
Name: Rainer
Drechselbank: Ligno250
Wohnort: Braunschweig

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Drechsel_Rainer »

Hallo Markus,

wenn Du damit einverstanden bist, möchte ich Deinem Projekt einen neuen Tormek-Stein SG 250 kaufen.
Wenn ja, wohin soll der Stein geschickt werden? Mitteilung einfach per PN.

Viele Grüße aus Braunschweig.

Rainer
Benutzeravatar
WilhFried
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2009, 07:50
Drechselbank: Killinger 1500

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von WilhFried »

Lieber Stefan,
lieber Rainer,

zunächst einmal recht herzlichen Dank für eure Angebote,
über die wir uns sehr gefreut haben.

Ich habe euch eine PN geschickt.

Gruß
Wilfried
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Der Tag heute fing eigentlich ganz normal an.

Eierprojekt.

messen.
Eier2.jpg
drechseln.
Eier3.jpg
Brandringe sind äußerst beliebt. Es stinkt und qualmt so herrlich. Ohne geht nicht.
Eier1.jpg
Plötzlich geht die Tür auf und unser Schulleiter kommt mit der versammelten Lokalpresse in den Werkraum. Irgendwie haben die Wind von unserer Sache bekommen und sind jetzt neugierig geworden.
Fotos werden gemacht, Fragen werden gestellt und beantwortet. Was die Dame alles wissen will....
presse1.jpg
Herr Wilfried, der alte Schwerenöter und Frauenversteher lässt es sich nicht nehmen, der Redakteurin noch schnell einen Anhänger zu drehen.
presse2.jpg
Steht ihr doch gut, oder? Hoffentlich berichtet sie nett über uns. Wir sind gespannt auf den Artikel.
presse3.jpg
Tschüss bis nächste Woche

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Na also, geht doch:

RP-Schule-27-02-15.jpg
Oder hier:

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/xan ... -1.4906902

Grüße

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Heute ging das Eierprojekt in die Finalrunde. Bevor wir jedoch die Späne fliegen liessen, haben wir vorsichtig das Paket ausgepackt, das uns im Auftrag von Rainer aus Braunschweig geschickt wurde. Unser ganzer Stolz: Ein flammneuer Schleifstein von Tormek. Herzlichen Dank dem Spender! Dank der fachgerechten Montage durch unseren Schärfdienstbeauftragten dreht er sich ohne jede Unwucht. Jetzt macht das Schärfen Spaß.
SG200.jpg
Die Osterhasen sind auch fertig geworden. Hier die ersten drei:
Osterhasi.jpg
Das war vorläufig der letzte Bericht. Ab nächste Woche gehen die älteren Schüler für drei Wochen ins Berufspraktikum. Mit den Fuzzis mache ich dann ein Osterbastelprojekt. Nach den Ferien geht es dann wieder RUND im Werkraum.

Grüße vom Niederrhein

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Zum zweiten Mal überhaupt habe ich an dem Treffen bei Willi und Martina teilgenommen. Ich war wirklich überwältigt über die Resonanz auf unser Schulprojekt und wollte daher die Gelegenheit nutzen, mich persönlich bei vielen Freunden zu bedanken. Stefan hat mit seinem Geburtstagsholz unsere Kasse erfreulich aufgefüllt. Es steht mir nicht zu, über die Höhe der einzelnen Spenden zu diskutieren, das mag woanders geschehen. Nur soviel: Jeder Spender trägt dazu bei, das verhaltensauffällige und /oder lernbehinderte Jugendliche in ihrer Entwicklung gefördert werden.
Von Josef und Erick habe ich Werkzeuge bekommen. Christoph kannte ich bislang nicht persönlich; er hatte uns im Vorfeld schon viel gespendet, ebenso wie Fritz, der auch viel Arbeit geleistet hat.
Wilfried darf wieder alles schärfen; hoffentlich hat er bald seinen kaputten Traktor repariert und wieder Zeit für uns, denn nach den Osterferien muss er wieder ran, schließlich haben die Schüler ihn adoptiert.
Danke nochmals an alle, besonders auch für den Zuspruch und die Ermutigung, weiterzumachen. Hoffentlich habe ich niemanden vergessen..

Grüße aus Kevelaer, besonders an Martina, der ich dank bester Verpflegung ein Kilo Zunahme verdanke UND an Nico, dem ich gute Besserung wünsche.

Markus
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

So, die Ferien sind vorbei; heute ging es weiter.
Unser Drechselberater Wilfried erschien mit einer roten Kiste. Inzwischen gehört er zum Inventar der Schule. Nicht nur die Schüler mögen ihn, inzwischen duzt er sich auch mit den jungen Kolleginnen..wo soll das noch hinführen?
Ach so, rote Kiste: Unser Freund Martin Adomat hatte mir netterweise Drechseleisen aus seiner Kurswerkstatt versprochen. Und da Wilfried eine Woche Urlaub im Allgäu verbrachte, konnte er die Werkzeuge gleich mitbringen. Jetzt haben wir zwei komplette Sätze bestes HSS Werkzeug.
Danke Martin!! Hoffentlich treffen wir uns in Fallingbostel, dann üben wir zu dritt das einarmige Heben in der Halbliterklasse.
Fr1.jpg
Unser neues Projekt zum Frühling:
Fr2.jpg
Was wird das? Wir messen, sägen, bohren, schleifen....
Fr3.jpg
Fr4.jpg
Und schließlich drechseln wir auch. Schwager Herrmann hat einen neuen M33 Adapter hergestellt. Jetzt können wir mit dem Talon - Futter auf beiden Bänken arbeiten. Danke Herrmann!
Fr5.jpg
Und schon ist der Blumenstrauß fertig. Das Kirschblütenfest kann kommen.
Fr6.jpg
Herzliche Grüße vom Niederrhein

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MarkusN am Donnerstag 16. April 2015, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10226
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Drechselfieber »

Markus, es ist eine Freude das Projekt zu verfolgen und die Ergebnisse zu sehen.
Nur wenige junge Menschen könne heute ein Werkstück vor weisen, das sie selbst gefertigt haben
und bei dem das Ergebnis stimmt.

Immer noch, kleine Verbeugung und Anerkennung auch denen, die durch die eine oder andere Gabe zum Erfolg beitragen. :Pokal: :.: :.: :.: :.:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Heute hatten wir ein strammes Programm. Als erstes war Werkzeugpflege angesagt. Jede Woche übernimmt jetzt ein(e) Schüler(in) das Schärfen gemeinsam mit Wilfried.
werkzeugpflege.jpg
In der Zwischenzeit bauen wir aus Hartfaserplatten und Kiefernleisten Ablagen für die Drechselbänke.
Ablage1.jpg
Jetzt kullert nix mehr durch die Gegend.
Ablage2.jpg
Ein netter Spender bekommt ein Geschenk.
Danke.jpg
Und dann geht es wieder an die Blumen.
Bluete1.jpg
Seit wir im Bastelraum einen herrenlosen Karton mit Seidenmalfarben entdeckt haben, werden alle Blüten bunt. Funktioniert bestens.
Bluete2.jpg
Übrigens haben unsere Maschinen jetzt Namen. Die Bänke heißen "Arnold" und "Martin". Die Schleifmaschine "Christoph". Ein netter Drechsler aus der Nachbarschaft hat uns für ein paar Wochen eine kleine Jet-Drechselbank ausgeliehen. (Wir wollen versuchen , sie zu kaufen) Diese heißt?............
Wer es errät, darf Wilfried und mir in Fallingbostel ein Bier ausgeben.

Bis nächste Woche!

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Christoph O. »

Vielleicht Hermann?

Ich würde gerne auch einfach so mit euch :prost: .
Bei der Sache mit dem Schleifer werde ich ja :red: .
Die Kiste für die Drechseleisen ist eine gute Sache.
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Christoph,

Du hast das Rätsel gelöst!

Prost! und bis bald in Fallingbostel.
Herrmann, Sir Francis und ich reisen gemeinsam dorthin, weil er für sein equipment und seine riesigen Ausstellungsstücke meinen Sprinter und zwei Leute zum Tragen braucht.
Grüße vom Niederrhein

Markus
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2779
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Rainer Bucken »

MarkusN hat geschrieben: Ein netter Drechsler aus der Nachbarschaft hat uns für ein paar Wochen eine kleine Jet-Drechselbank ausgeliehen. (Wir wollen versuchen , sie zu kaufen) Diese heißt?............
Hallo Markus,
wieviel Geld fehlt denn noch für den Kauf? B-)

Da lässt sich bestimmt was machen, wenn ein paar Leute mitmachen! :prost:

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Hallo Rainer,

Herrmann will eigentlich €330,- für die Maschine haben, gibt sie uns aber für € 250,-
Wir haben noch etwas Geld von der "Geburtstagseibe"-Holzauktion von Stefan.
Wenn wir noch ca. 200 Euro zusammenkriegen, können wir die Maschine kaufen. Herrmann leiht sie uns aber noch bis nach dem Treffen in Fallingbostel.

Grüße

Markus
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2779
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo Markus,
bitte sende mir deine Bankverbindung per E-Mail oder PN, dann fehlen nur noch 150,- €.
Es werden sich bestimmt noch weitere Spender finden! :prost:


Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Benutzeravatar
Henner58
Beiträge: 287
Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 08:55
Name: Heinz
Drechselbank: MIDI 2 und Flottjet

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Henner58 »

Hallo, dito, 120€.
"Alles Geschmacksache " sagte der Affe und biss in die Seife.

Gruß Heinz
Benutzeravatar
Minidrechsler
Beiträge: 1302
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
Name: Hermann Straeten
Zur Person: Seit ca. 30 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 20 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
Wohnort: Geldern

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Minidrechsler »

Hallo Markus,
Da ich in Fallingbostel vorführe (Knochen, Büffelhorn, Thikakreisel und Rollbäumchen)
werde ich die Rollbäumchen gegen eine kleine Spende an den Mann bringen.
IMG_7547.1.JPG
IMG_7556.JPG
Ich hoffe, das viel zusammenkommt.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5476
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Markus,

bitte sende mir Deine Bankverbindung, dazu steuere ich auch gerne nen Fünfziger bei :-).

Freundliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2779
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo zusammen,
jetzt fehlen noch:

2 x 35,- €

oder

14 x 5,- €

oder

3,5 x 20,- €

oder

...


:prost:


Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Freunde,

Ich bin sprachlos über dieses tolle Forum und stolz, dazu zu gehören.

Ich nenne Euch die Bankverbindung des Fördervereins:

BIC WELADED1MOR
IBAN DE 69 3545 0000 1250 025606

Bitte gebt einfach als Zweck "Drechselprojekt" an.

Nochmals DANKE!

Markus
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10226
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Drechselfieber »

Markus, bitte den Kontoinhaber ergänzen.

Gegen alle Erwartungen gehen uns auch im Monat April von den Mitgliedern noch
Förderbeiträge zur Unterhaltung des Forums zu. Dadurch ist der Kassenstand als sehr gut
zu bezeichnen.

Ich treffe jetzt eine Entscheidung ohne Abstimmung mit der Kerntruppe und bin sicher,
es gibt keinen Widerspruch

Der Kassenwart wird 100 BLAUE Euro auf das Förderkonto überweisen.

Also KG "mach dat mal", bitte !!!!
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2779
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo zusammen,
Markus (Nießen) wird wahrscheinlich auch weitere Spenden für das Projekt brauchen und sinnvoll nutzen können (Spannfutter, Werkzeug, Holz ...)! :prost:

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Hartmut,

Die genaue Bezeichnung des Kontoinhabers weiß ich nicht. Bitte wartet , bis ich unseren Sozialpädagogen gefragt habe. Der verwaltet die Kohle. Ich melde mich, sobald ich näheres weiss.

Grüße

Markus
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2779
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo zusammen,
bei SWIFT Überweisungen (mittels IBAN und BIC) wird der Name des Kontoinhabers nicht mehr abgeglichen.
Ich habe gestern auf das Konto überwiesen und beim Kontoinhaber den Namen von Markus angegeben. :prost:

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Drechselfuchs
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS
Drechselbank: Scheppach ,Mini und

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Drechselfuchs »

Hallo Markus!
nach dem SEPA-Überweisungsabkommen ist die Angabe eines Empfängernamen optional.
Die Überweisung ist innerhalb von Deutschland auch nur mit Angabe der IBAN gültig.

Mitfreundlichen Grüßen
Heinz-Rudolf
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1491
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Drachenspan »

Ihr seid Klasse!!!!!!!!!!!!!!!! :.: :.: :.:
Drachenspan
Stefan
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Heute ging es weiter in Sachen Blumen. Sechs unserer Schüler werden im Sommer entlassen. Zur Zeugnisübergabe wollen wir jedem eine Blume schenken.
Wir sind voll im Farbenrausch. ( Nein...wir benutzen keine Lösungsmittel)
Ich erkläre die Holzstruktur und den Faserverlauf immer anhand eines komplizierten didaktischen Hilfsmittels: Strohhalme.
Kapillar1.jpg
Der Kapillareffekt wird schön sichtbar, wenn man einen Rohling in die Farbe stellt.
Kapillar2.jpg
Nach kurzer Zeit sehen wir verblüfft, daß die Farbe von selber nach oben läuft. Klar, das ganze System BAUM funktioniert so.
Kapillar3.jpg
Wir trocknen die Rohlinge vor dem Drechseln.
Kapillar4.jpg
Die Ergebnisse.
Blume1.jpg
Unser Künstler-Atelier. (wer spricht noch von Werkstatt?)
Atelier.jpg
Und dann wäre da noch eine Kleindrechselbank, die demnächst aufgrund von Spenden großartiger Kollegen erworben wird................
Bericht folgt!

Grüße

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Freunde,

Unser Sozialpädagoge war mit auf Klassenfahrt, daher konnte er erst jetzt anworten.

Kontoinhaber :

Freunde und Förderer des Engelbert-Humperdinck-Förderzentrums Xanten.

Danke Euch allen.

Markus
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Heute war echt der Wurm drin.
Nein, nicht in unserer Arbeit, sondern in einem Stück Rüster, dass eigentlich ein Kapselheber werden sollte. Jetzt wartet die thermische Verwertung auf den Wurm.
wurm.jpg

A. nimmt die neue Kleinmaschine in Betrieb. Drehzahlregelung ist was feines! Weil die Gummifüße fehlen, haben wir erstmal Moosgummi untergelegt.
jet.jpg

Wilfried und Tobias haben ein Geheimprojekt. Niemand weiß so genau, was die beiden eigentlich vorhaben. Nachfragen werden nur unbestimmt beantwortet, meist brummen die beiden irgendwas von "qualmen" und "brennen" Ich hoffe, sie leiden nicht an der gefürchteten Remscheider Räucherpyromanie, sonst sehe ich den Werkraum in Gefahr.


tobi.jpg

Einige unserer Arbeiten werden nächste Woche in Fallingbostel zu sehen sein.
Bis dahin wünschen wir allen eine gute Zeit!
gruppe2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Markus,

immer wieder schön zu sehen wie sich Euer Projekt weiter entwickelt.
Etwas verwirrt hat mich das letzte Gruppenbild. Wilfried sieht mit Basecap auf einmal so jung aus :evil: . Was Mützen doch bewirken können.
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Heute haben wir fleißig an unseren Blumen weiter gearbeitet. Ich bin aber kaum zum Fotografieren gekommen, weil unser Nachwuchspyromane Tobias (16) mit seinem Drechselkumpel W.F.T. (ca.50 Jahre älter) sein Werk vollendet hat. Zunächst noch ganz harmlos........
Pyro1.jpg
Aber nach kurzer Zeit kam alles ans Licht.
Pyro2.jpg
Zum Glück haben wir keine Rauchmelder im Gebäude. Irgendwann werde ich die beiden zur Fortbildung ins Erzgebirge schicken.

Übrigens sind wir jetzt reich. Beim Treffen in Fallingbostel wurde für drei Schulprojekte gesammelt. Ich habe für uns €110 erhalten. Danke Wilhelm und Genossen und Danke allen Spendern!

Der größte unter den Minidrechslern hat Spanbäumchen gedrechselt und gegen Spende verschenkt.
Wir haben € 90,- eingesackt. Danke Hermann!

Jetzt wollen wir die Kohle verprassen und so richtig einkaufen. Aber wir haben viele Wünsche und suchen daher möglichst preiswert und gebraucht:

1.Kleine Drechselfutter mit M 33. Wir haben ein Talon Futter, mit dem wir sehr zufrieden sind. Da wir jetzt über 3 Drehbänke verfügen, bringen Wilfried und ich immer unsere eigenen Futter mit. Auf Dauer etwas nervig.

2. Forstner-Bohrer in allen Größen

3. Strukturierwerkzeug. Seit Wilfried bei uns einmal Schmuck gedrechselt hat, wollen die Damen unter uns auch so ein "Spiralling-Tool" wie man auf Neudeutsch sagt. Demnächst wollen wir Salzstreuer drechseln, da sollen dann schöne Muster `rein.
Obwohl...Zwei von uns stehen mehr auf Brandringe.......

Grüße vom Niederrhein

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MarkusN
Beiträge: 230
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
Name: Markus Nießen
Drechselbank: Hapfo und andere
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von MarkusN »

Heute waren alle zufrieden.
Ich, weil der Holzlieferant unseres Vertrauens uns wieder einiges spendiert hat. Danke Mark! Auch Arnold sei für seine Holzpende gedankt!

Kevin war auch zufrieden. Wir haben ein neues Futter und er durfte es zusammenbauen. Seither weiß er auch, was "Innensechskantschraube" bedeutet.
KW.jpg
Die Girlies haben die Blumen endlich fertig. Zur Schulentlassfeier werden wir einige überreichen.
Pracht1.jpg
Pracht2.jpg
Hier könnt ihr sehen, was unser Drechselberater während der Pause macht. Er liest den Playboy. Den aus Groß-Hesepe.
playboy.jpg
Für heute herzliche Grüße vom Niederrhein

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Schulprojekt Wer hilft mit?

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Markus,

gutes Futter ist wichtig. Gilt auch für Lesefutter.
Die Blümchen sehen sehr gut aus.

An alle herzliche
Grüße

Christoph
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“