Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Alpen Fichte und Tanne

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1167
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Alpen Fichte und Tanne

Beitrag von eifelholzwurm »

Hallo zusammen,

bei uns im Dorf ist eine Firma die Holzhäuser baut und die Tür / Fensterausschnitte und andere Reststücke
kann ich bekommen. Es sind Platten in unterschiedlichen Stärken von 90mm bis 126mm und ausschließlich aus Alpenfichte und Tanne verleimt.
Ein Stück hab ich gestern zur Obstschale gemacht, dass war harte Arbeit. :Sauer:

DM 47cm, Höhe 9cm, Oberfläche mit Hartöl von Kreidezeit
BILD1230.JPG
BILD1231.JPG
BILD1232.JPG
was meint Ihr, lohnt es mehr von dem Holz zu drechseln ?
Auf jeden Fall mach ich in meine Werkstatt einen Fußboden aus den großen Stücken :-D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 653
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo

Re: Alpen Fichte und Tanne

Beitrag von Torsten »

Hallo Bernhard,
Ich mag zusammengeleimte Hölzer bisher nicht zum drechseln.
Aber es ist bestimmt eine gute Sache um a: zu üben und b: Obstschalen
für schmales Geld an Freunde und bekannte zu bringen.
Sicher wirst du für diese Obstschalen Abnehmer finden.
Bei so einer Schale finde ich den Kringelrezessfuß unpassend.
Wenn er extra so geworden ist, dann bitte am Ende weiterlesen.
Diese Ministandfläche ist zu unpraktisch lässt vielleicht den Schluss zu,
das Du für die Bodenbearbeitung mal etwas anderes ausprobieren solltest.
Wenn du mal bei den Spannmethoden nachliest, dann findest du dort
eine günstige Alternative von mir vorgestellt als Mitnehmerscheibe.
Wer kleine oder größere Schalen und Teller nicht spannen kann,
weil keine Segmentscheibe vorhanden ist oder ein Longworthfutter
fehlt, findet darin eine schnelle Möglichkeit um den Boden hübsch
zu drechseln.
Dann noch einen Begrenzungsring einschneiden und der Boden ist hübsch.
Es grüßt
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Alpen Fichte und Tanne

Beitrag von GErd HErmann »

Moin

Ich könnte dir verraten, warum es so schwer zum drechseln ging. :evil:
Vielleicht könnte man ein Stück einfärben. Brings mal mit.
Beim Rezess gehe ich mal von einem Zapfenreisser aus :evil: :.:

Gruss

Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1167
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Re: Alpen Fichte und Tanne

Beitrag von eifelholzwurm »

Hallo Torsten,

dieser Fuß war absicht, kann den immer noch weg machen.

Gerd,

warum die sich soooooo schwer bearbeiten lässt weiß ich :-D
Querholz, Hirnholz, Äste und Nuß Trocken.
Ich bring Dir am Sonntag was mit, extra dick mit vielen Lagen :evil:
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Alpen Fichte und Tanne

Beitrag von GErd HErmann »

eifelholzwurm hat geschrieben:Gerd,
warum die sich soooooo schwer bearbeiten lässt weiß ich :-D
Querholz, Hirnholz, Äste und Nuß Trocken.
:
Falsch, mein lieber Bernhard:

Unvermögen
fehlende Erfahrung
ungeeignetes Werkzeug
schlechte Beleuchtung
kein Mut
wenig Ausdauer
stumpfe Röhren
und und und und und und :evil:

Bring mal was mit. Dann zeig ich dir, wie es geht.

Gruss

Gerd Hermann
:prost:
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3208
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Alpen Fichte und Tanne

Beitrag von Mr. Wood »

Bring mal was mit. Dann zeig ich dir, wie es geht.
Jetzt freu ich mich noch mehr auf Sonntag, endlich kracht es mal wieder :evil:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Alpen Fichte und Tanne

Beitrag von GErd HErmann »

Frage:

Ist auch Maser-Alpen-Fichte dabei ???

Bild

Gruss

Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1167
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Re: Alpen Fichte und Tanne

Beitrag von eifelholzwurm »

Gerd Hermann hat geschrieben:Frage:

Ist auch Maser-Alpen-Fichte dabei ???

Bild

Gruss

Gerd HErmann

die Maserrungen laufen doch Kreuz und Quer, sieht man Doch :lol:
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Peter G
Beiträge: 927
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
Drechselbank: Vier Heyligenstaedt

Re: Alpen Fichte und Tanne

Beitrag von Peter G »

Hallo Bernhard,

das Holz ist ideal für deinen Werkstatt-Boden. Deine heylige Drechselbank dürfte diesen Werkstoff als entwürdigend empfinden. So empfinde ich auch. Dieser Werkstoff macht dich als Drechsler unglücklich.

Grüße von Peter Gwiasda
_________________
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“