Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Hirnholz stockige Buche

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Hirnholz stockige Buche

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo,

um für das Treffen noch ein wenig zu üben habe ich mir einen Brocken stockige Buche zur Brust genommen.

Die jetzt vorliegenden Teile haben einen Durchmesser von 340mm. Die Teile sind aus einem Stück entstanden, den ich mit meinem Schalenstecher "getrennt" habe.

Jetzt traue ich mich aber nicht die Teile dünner zu drehen. Hat jemand Erfahrung mit solchen Hirnholzschalen? momentan sind die Teile im Zentrum noch ca 25mm dick.

Ich werde die Teile erstmal einpacken und am Samstag wieder vorholen, dann können wir das ja vor Ort besprechen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Herbert 10
Beiträge: 145
Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 19:25
Drechselbank: Killinger 1500 SE

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von Herbert 10 »

Gratuliere Willi zu diesem Teil !

Wie arbeitet es sich bei so gestocktem Holz mit dem Schalenstecher ?
Da muß es ja normal das Holz gerade so herausreißen .

LG

Herbert
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo Herbert,

Ich arbeite bei meinem Schalenstecher mit einem Hartmetall Tassenstahl, der schneidet schon ziemlich sauber.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4139
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von Erick »

........ wo ich dieses schöne Muster jetzt sehe, freue ich mich richtig das ich von dem Stamm auch noch ein paar Brocken auf Lager habe !
Erick
Fritz1
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 15. März 2013, 01:09
Drechselbank: Teknatool DVR XP

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von Fritz1 »

Hallo Willi!

Das Holz sieht sehr kompakt aus, solche Schalen drehe ich bis 5 mm manchmal auch dünner- mit der Hand außen entgegenhalten -- auch beim Schleifen
Das Holz verliert beim Stocken nicht sehr viel vom Zusammenhalt, Vorsicht wenn das Material bröselt-- vor allem grössere Stellen

Gruß Fritz
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3430
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von c.w. »

hallo Willi

klasse,ein traumholz und auch schale wenn sie fertig ist. :.:

liebe grüße christine :-)
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 25. März 2014, 09:26
Name: Christian
Zur Person: ...ich hab noch ´n anderes Hobby...
Drechselbank: Braatz/MIDI II
Wohnort: Meckingsen

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von Christian »

Hallo Willi,

das ist ein SO schönes Muster oder Bild oder wie auch immer man es bezeichnen mag, da leg um Gottes Willen keinen großen Wert auf Wandstärke: das muß in jedem Fall SO erhalten bleiben !!!!

Leider kann ich mir das am Samstag nicht in Natura ansehen .....

Gruß

Christian
Gruß

Christian



Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....
Benutzeravatar
Bernd W.
Beiträge: 444
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von Bernd W. »

Die sind ja echt Superschön :.: :.: :.:
Danke fürs zeigen
Gruss Berrnd
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von emcolorch »

Sehr schönes Holz.
Werden bestimmt wunderschöne Teile.
Gerade bei so einzigartigem Holz lohnt ein Schalenstecher *find*

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Schbraisl
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
Zur Person: ,
Drechselbank: Jet 3520 B

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von Schbraisl »

Hallo Willi


Super gestocktes Holz , so schön gleichmäßig , da hast du richtig glück gehabt

auf dem letzten Bild sehe ich daß du den Schwung nicht durchgezogen hast,warum das denn ???

ohne den Rand wäre die Schale perfekt



Grüße Klaus
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5476
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Willi,

das werden ja tolle Schalen, so ein schönes Holz :-) . Wünsche Dir viel Glück bei der Weiterverarbeitung.

Freundliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo Klaus,

der Rand bleibt natürlich nicht so, ich hatte ja geschrieben, dass ich noch nicht sicher bin, wie dünn ich die Wand machen kann.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von BlueWood »

Hi,


suuuuper toll aussehendes Holz einfach nur *wow*. :-O :pokal: :prost
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von midmaik »

Das ist wirklich ein schönes Stück Holz, ich stelle es mir gerade mit Öl behandelt vor, das wird dann erst recht farblich explodieren.

Grüße

Maik
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3208
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von Mr. Wood »

oooooooooooooohhhhhhhhhhhhh, welches schönes Holzbild :-O

Da bin ich auf die fertige Schale gespannt :.:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2179
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von Dresi »

Hallo Willi,
das ist ja ein superschönes Holz, :pokal: bitte mach mit den Schalenstecher weiter und drechsel noch ein paar kleinere Schalen davon.
Wir alle werden es dir danken. %b
Leider kann ich zum Drechslertreffen nicht kommen, um mir dieses schöne Holz in Natura anzusehen. :sauer:
:danke: fürs Zeigen.
Viele Grüße aus Bergkamen vom Gelegenheitsdrechsler Markus

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Joaquim
Beiträge: 868
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von Joaquim »

Hallo Willi,

ein Wahnsinns-Holzbild hast Du da mit Deiner Buche. Da kann man nur viel Freude beim Arbeiten und Entdecken wünschen und viel Spaß am Wochenende.

Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
Norweger
Beiträge: 207
Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
Drechselbank: Vicmarc VL300
Kontaktdaten:

Re: Hirnholz stockige Buche

Beitrag von Norweger »

Hallo Willi!

Auch mir bleibt ja fast die Puste weg wenn ich das sehe - gaaaaanz toll das Holz. :.: :.:
Gruss
Reinhold

"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“