Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Kirsch-Schale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Kirsch-Schale

Beitrag von GErd HErmann »

Moin zusammen.
Mal eine Kirsch Schale aus Kirsche.

44cm Durchmesser Wandstärke: dick und gleichmässig.
001.jpg
002.jpg
0003.jpg
Sogar einmal freiwillig von unten mit Mehlschem Begrenzungsring.
Womit gemacht?

Na mit dem Mehlschenbegrenzungsringtool.
004.jpg
Jetzt bei mir erhältlich für 100€ incl. Griff.

Und wenn der ein oder andere meint, er erkenne die Schale wieder....RICHTIG :.: Es ist die Lügenschale aus dem Kirschzwiesel.
Die konnte bei der Gelegenheit mal fertig gemacht werden. Schlummerte der Rohling schon etliche Jahre auf dem Regal.

Was habe ich sonst noch gemacht????
003.jpg
Der Boden der Grillhütte ist fertig geworden.
Tatkräftige Unterstützung von mein Frau und von Eifelholzwürmchen. :danke:

Massiv 3cm Eiche aus eigenen Beständen.

Jezz kann de Besöök kommen.

Es grüsst euch

Gerd HErmann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
adist1100

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von adist1100 »

Hallo Gerd Hermann

hast du den Fuß zum Wiedereinspannen drangelassen oder willst du den so lassen ?

Gruß
Adalbert
Benutzeravatar
Heinz Hintermann
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
Drechselbank: Einige

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Heinz Hintermann »

Bravo Gerd HErmann!!!
dein gezeigtes und gezeigte Werk, muss mit schönen Worten und genüsslichem Geniessen belohnt werden!
Ich rieche deinen Eichenboden aus eigenen Beständen schon förmlich in meiner Nase und freue mich ungemein in diesem Raum eine genüssliche Zigarette zu entfachen und zu schmöken was das Zeug hält, die Lüftung ist ja schon vorgesehen für solche Untaten... hehe...
Jetzt bei mir erhältlich für 100€ incl. Griff.
Oh.. das ist jetzt aber mal ein Schnäppchen. :-O
Zuletzt geändert von Heinz Hintermann am Mittwoch 14. Mai 2014, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
huefner

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von huefner »

Hallo Gerd HErmann,

soll ich aufrichtig und ehrlich sein ??? ??? ???

Die Schale ist nicht gerade mein Ding und der Fuß :Seufz: :Seufz:

Der Grillboden gefällt mit bis auf die sichtbare Nagelung oder Verschraubung, das passt zu eine ordentlichen Holzarbeit/Dielung nicht.
Da ich keinen Hammer sondern nur Schrauber sehe hast du alles verschraubt und warum sind die Dielen versetzt und der Stoß auf einer Ebene.

dennoch :prost :prost Reinhardt
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Gerd-Hermann,

wenn deine Ktischschale aus Eiche oder Esche wäre, tät sie mit besser gefallent tun.

... und die Sache mit dem Fuss. Mir kann ein solches Extra schon gefallen, aber dem werten Publikum ...... ??? .
Auf dem Markt hatte ich ein ähliches Stück, ich hätte sei mehrfach verkaufen können, nur ohne den Fuss.
Ich war am zweiten Tag schon versucht, neu einzuspannen. Aber der Künstler hätte mich bestimmt über den Hof gejagt.

Schön, dass der Lutz jetzt ein eigenes kleines Zuhause hat, wenn er grillen TUT, mach es ihm schön gemütlich :.: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Gerd Hermann,
war das eine Gelbkirsche ???
und Vorsicht:
Wenn dann "Danz oppe Deel" ist, fällt die bestimmt vom Sockel... äh Fuß :-D
Ohne Fuß täte sie mir doch besser gefallen, die Schale
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von GErd HErmann »

Moin

Wenigstens drei Meinungen zur Schale.
Mit allem bin ich einverstanden.
Ich will jetzt einfach nicht erläutern warum ich sie so gemacht habe.
Der Fuss ist so gewollt und bleibt auch so.
Schade finde ich, das es keine weiteren negativen oder anderslautenden Kommentare gibt.

Gruss

Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Reimund
Beiträge: 214
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
Drechselbank: alpha optimo 200

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Reimund »

Moin Moin Gerd Hermann,

nicht gleich Trübsal blasen. Es gibt schlimmeres, z.B. HSV gegen Führt.

So schlecht finde ich Deine Schale nicht, auch wenn ich dass mit dem Fuß noch nicht verstehe.

Willst Du die Schale noch einmal einspannen oder soll sich nur der Mehlsche Begrenzungsring an exponierter Stelle wiederfinden?

:-D

Grüße Reimund
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von GErd HErmann »

Ach Quatsch,
Ich blase doch nicht gleich, Es gibt noch so viel anderes schönes

HSV gegen Fürth zum Beispiel :pokal: :prost :freunde:

Warten wirs aber erstmal ab. Wär schon schade....

Der fuss ist ein gewolltes Element. Ich werde 3-4 Stunden bei Willies Frühlingsfest darüber referieren.
Im grosssen Festzelt. Hoffentlcih ist noch Platz :-D

Gruss

Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von emcolorch »

Hallo Gerd

Ich begreife weder deinen Boden, noch die Schale.
Beides passt für mich nicht zu dem von Dir gewohntem.

grübelnde Grüße
Stefan
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von GErd HErmann »

Moin Stefan.

Das ist die ewige Frage.

Vor Allem: was möchte man.??
Reicht es einem, irgendetwas rund zu machen und ein kleiner Haufen um sich herum bestaunt diese und überschüttet einen mit Ovationen.??
Oder will man mehr ?? Mehr von sich, seiner Arbeit und seinem Wissen.
Will man sich weiterentwickeln was Form, Gestalt und auch Farbe angeht oder verlässt man sich nur auf die Schönheit des Holzes??
Oder gar auf Grösse seiner Objekte ???
Ich finde, zu jedem Handwerk gehört eine gehörige Portion Entwicklung. Drechseln an sich ist, finde ich, nicht sonderlich schwer.
Das Handwerk beherrscht man in relativ kurzer Zeit.
In den Foren sind meist Standards gefragt. Das sieht man daran, das sich unglaublich viele und gute Drechsler die sich weiterentwickeln wollen, weitestgehend aus den Foren verabschiedet haben.
Und ich meine hier nicht, die handwerklich guten.
Nach dem Motto: Perlen vor die Säue geht gar nicht.
Es entstehen kleine Gruppierungen, die sich untereinander pflegen.
Aber auch hier entsteht nach Eingewöhnungszeit Stillstand und Inzest.

Ach ich habe schon mehrere Anläufe gestartet, bin aber immer auf Ablehnung und Unverständnis gestossen.
Das klingt wehleidig, isses abba nich. :-D

Vieleicht denkt einmal der ein oder andere darüber nach.
Wenn nich, iss auch gut. :freunde:

Gruss

GErd HErmann

der Fuss bleibt dran.........
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2779
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Kontaktdaten:

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo Gerd,
die Schale ist durch den Fuß "anders" als die "Norm" und daher "gewöhnungsbedürftig".
Speziell bei solchen Arbeiten, finde ich es wichtig sie "live" in der Hand zu halten und sie aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Die Verarbeitung ist super.

Die Grillhütte gefällt mir sehr gut und ich hoffe, im Juli zum Grillfest kommen zu können! :prost

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Drechselfieber »

Also Gerd Hermann,

wenn ich die Grillhütte betrachte, sehe ich keine aussergewöhnliche Formentwicklung, sehr altbacken alles :umsch: .
Ich freue mich schon das erste mal dort zu sitzen und über das Drechseln zu diskutieren, ein Steak nehme ich auch,
wenn der Lutz dann grillen TUT

Natürlich bin ich ein Fan von ganz schlichten Formen, aber auch ein Freund auffälliger Abweichungen.

Die Verbindung von schönen Hölzern und Formen ist die Basis unseres Handwerks und wer bestimmte Grenzen
bei der Holzauswahl und den Formen nicht überschreiten will, ist schon handwerklich stark gefordert
"Meisterwerke" abzuliefern.

Es gab einen japanischen Töpfer, der hat an einer einzigen Form festgehalten, unendliche viele kleine Veränderungen versucht, nie die endgültig perfekte Form gefunden.
Aber er war glücklich mit seinem Handwerk.
Es gibt viele Künstler, die sich mit neuen ausgefallenen Formen und Stilrichtungen versucht haben, aber nie habe ich einen gesehen, der so
glücklich und zufrieden war, wie der japanische Töpfer.

Der Weg sich zu wiederholen ist also eine gleiche Herausforderung wie der zur Veränderung.
Ich gehe beide und ich hoffe, dass der eine oder andere mit Hilfe dieses Forums und seiner Mitglieder auch den
Mut für das Aussergewöhnliche findet und dafür mit Verständnis und fördernder Kritik belohnt wird.
Aber herbe Kritik muss es dann auch vertragen können. 8-) .

... und ich wil die Ergebniss sehen. In diesem Sinn :prost .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1394
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von bioschreiner »

Hi Gh.

ich finde es gut sich über neue, auch ungewöhnliche Formen Gedanken zu machen.

Bei diesem Stück erwartest Du mehr von uns, als diese Form verdient hat.

Daß dies so ist, ist die Tatsache, daß sie zu nahe an einer verunglückten "Anfängerschale" liegt.
"Anfängerschale" deshalb, weil es bei vielen Drechselarbeiten zu Beginn der Drechselkarriere zu dem kommt, daß das plötzlich Machbare dazu verleitet, das auch alles zu tun was man jetzt kann, und das bei einer einzigen Schale, einem einzigen Kerzenständer u.s.w..

Zu dieser Schale mein persönliches Empfinden und glaub nur nicht ich habe es mir leicht gemacht.

Die Körv wirkt unentschlossen, während sie unten stark eindreht geht sie oben ein wenig zu wenig gerade.
Wenn dieser Effekt gewollt ist, müßte sie oben ein Stück weiter gerade gehen. (höhere Schale, früher gerade gehen)
Der Übergang zum Fuß wirkt plump, weil zu große Rundung.
Der Fuß selbst wirkt zu klein, weil die Schale zu massiv ist, der würde zu einer dünneren Wandstärke passen.
Der Durchmesser des Fußes steht in einem unglücklichen Verhältniss zu seinr Höhe.

Grundsätzlich ist das Credo, "Innenform folgt Außenform" oder "gleichmäßige Wandstärke", nicht automatisch ein positives Qualitätsurteil für die harmonische Form einer Schale. (es hilft natürlich enorm dabei)

Zu dem Boden kann ich so nix sagen außer, es ist schön auf eigene Eiche zugreifen zu können. :saege: :-)

Schöne Diskussion, warte ich schon lange drauf.

der Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Peter G
Beiträge: 927
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
Drechselbank: Vier Heyligenstaedt

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Peter G »

Hallo Freunde,

die Debatte ist sehr anregend.

Deine Kirschholzschale mit dem zierlichen Stelzenfuß provoziert bei mir diese Imagination: eine Frau mit üppigen Formen balanciert auf einem Fuß stehend, sie schwankt leicht, droht umzufallen, fällt aber nicht. Ein schönes Bild.
Deshalb, Gerd Hermann, gefällt mir auch deine Schale.

Freundliche Grüße aus dem Taunus von
Peter Gwiasda
adist1100

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von adist1100 »

Hallo Drechselfreunde
wollen wir hoffen dass sich die Gemühter wieder beruhigen !!!!
Ich wollte mit meinem Kommentar zum Fuß der Schale eigentlich nur wissen ob der zum Wiedereinspannen oder als Abschluss der Schale gedacht war
Eventuell hab ich mich wie so oft falsch ausgedrückt ( kann einfach nicht das was ich im Kopf habe so auch aufs Papier bringen)
Selbstverständlich empfinde ich die daraus entstehende Diskussion über schön, nicht schön, in der Norm, außerhalb der ausgetretenen Pfade als willkommende Abwechslung und auch sehr hilfreich für meine Weiterentwicklung
Also würde ich mich sehr freuen wenn die Diskussion weitergeht, und weitere Schalen mit etwas abgeänderten Füssen als Beispiele gezeigt werden.
Da man selbst nicht die Zeit hat, um die einzelnen Verbesserungsvorschläge einmal auch umzusetzen
Und wenn ich ehrlich bin, muss ich Gerd Hermann mit seinen Ausführungen recht geben.
Es wird, was mir im Gelben so missfallen hat, bei bestimmten Objekten gelobt bis zum geht nicht mehr, und neue Gedanken, Ideen und Wege eventuell, weil sie nicht der Norm entsprechen weniger beachtet.
Ich muss gestehen, dass ich, wenn mir ein Objekt gefällt, nicht immer auch einen Kommentar dazu abgebe, da mir wie schon oft geschrieben, Lobdudelei nicht liegt.
Was mir gefällt ist, konstruktive Kritik. Und damit sollten wir alle gut umgehen können, oder ?
Wir sollten uns mal überlegen, ob wir nicht im Betreff angeben sollten, ob wir nur was zeigen wollen, konstruktive Kritik erwünschen, oder einen Rat brauchen !

Freue mich auf weitere fachliche Diskusionen

Gruß
Adalbert
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von GErd HErmann »

Na Endlich.
Mus mann euch immer erst in den Hintern treten???
:pokal: :.:

@Adalbert
Da hast du aber etwas richtig missverstanden
Kein Gemüt hat sich auch nur kleinstens erregt.
Es ist so wie du es sagst. Oder auch Hartmut.
Man muss mit Kritik, auch harter, gut umgehen können.
Und das kann ich. Kannste jeden fragen.
Und Kritik muss nicht immer konstruktiv sein. Das geht auch gar nicht.
Denn konstruktiv kann sie nur sein, wenn es der Kritiker besser kann und sagen kann, wie es besser geht.
Aber das ist NICHT notwendig.Nicht in meinen Augen.
Ein: find ich total blöd und hässlich.....find ich genausogut, wenn es vom Herzen kommt und nicht aus einer persönlichen Abneigung dem Erschaffer gegenüber, oder aus einer momentanen Sinneskrise des Kritikers.

:pokal:

In diesem sinne. Weiter so.

Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Drechselfieber »

...ach ja, bei Willi ist viel Platz für ausgefallene Stücke und es gibt keine Eingangskontrolle für mitgebrachte Werke 8-) .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1394
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von bioschreiner »

Bist Du sicher,
Daß GH durch die Gesichtskontrolle kommt?
da helfen alle mitgebrachten Schalen nix.

8-) :saege:
B.
u..
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von emcolorch »

Hallo Gerd

Gerade das anfängliche Geplänkel mit Dir (was manche als beginnenden Zoff fehlinterpretierten) hat mich zur Form
gebracht und mich genötigt die Präsentation (Fotos) nicht zu bagatellisieren bez. zu vernachlässigen.
Das (berechtigte) Genörgel wegen kleinster Schleifspuren und Kurvenunreinheiten
hat ein wenig meinen Ehrgeiz geweckt.
Ich bin für sachliche harte ehrliche Kritik weil ich daraus als Anfänger viel lernen kann.

Ich bin für :draufhaun:

Und genau das vernachlässigst Du momentan ein wenig *find*

Gruß an den Formenfetischist
Stefan
Benutzeravatar
Heinz Hintermann
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
Drechselbank: Einige

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Heinz Hintermann »

Ich wage es einmal... :Seufz:
...Sorry Gerd Hermann,
für mein vorpreschen und ein sehr altes Foto (12 Jahre) von meinen jugentlichen spielereien dir in deinen interessanten Thread, ungefragt einzustellen.
...Er, oder ein älterer Mann, möge mir gnädigst verzeihen.
PICT0033.JPG
PICT0034.JPG
PICT0036.JPG

Der stolze Besitzer von dieser Mooreichenschale hat gerade, diesen gewählten Fuss für sehr listig und ansprechend empfunden.

Ab und zu mache ich solche auch immer wieder sehr gerne, es muss einfach alles passen und das ist nicht immer der Fall bei mir.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9354
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Faulenzer »

Hallo zusammen,

da ist ja eine schöne Diskussion aufgekommen.

Ich hatte mir die Bilder angesehen und gedacht, schöne Schale auf dem ersten Bild.
Aber dann im nächsten Bild, der Fuß, igitt! Zu klein im Durchmesser und dann viel zu hoch.

Nun gut, GH wird sich was dabei gedacht haben.

Da brauche ich nichts zu schreiben. Werden sich schon genug Leute zum Fuß melden.

Aber jetzt ist daraus eine gute Diskussion geworden, also melde ich mich auch einmal dazu.

Bring die Schale mit zum Frühlingstreffen.

Gruss Frank
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
GA-D-F
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 24. März 2013, 09:43
Drechselbank: ARTEC MC-900
Kontaktdaten:

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von GA-D-F »

Netter Disput.

Ich persöhnlich kann das alles auf den Punkt bringen.

Ich frage mich bei vielen Komentaren "In welcher DIN-Norm steht das denn?".
Eigene Meinung zu äußern ist durchaus etwas gutes.
Handwerkliche Anleitungen, in der Art "wie schleife ich besser", finde ich angebracht.

Alles andere nervt mich einfach nur.

Einfache Frage: "Wie kann eine Evolution stattfinden wenn Abweichungen grundsätzlich als schlecht gesehen werden?"
Noch eine einfache Frage: "Gibt es eigentlich einen Standard in der Formgebung und durch welches internationale Gremium ist dieser festgelegt?"

Und die Schale gefällt mir persöhnlich gut, Ich würde sie gerne in Natur sehen.

Schönes Wochenende,

Guido
--
Geld kann man nicht verdienen, sondern nur jemand anderem wegnehmen.
-- Adnan Zelkanovic
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Drechselfieber »

So einfach kann das sein, den einen nervt es, den anderen freut es.

Jedes kleine Ding auf der Welt hat sein Eigenarten, so auch diese Forum.
Einige stehen auf der Bühne, ander klatschen oder pfeifen und viele schauen nur stumm zu.

Mein Dank gilt denen auf der Bühne und ich bin dabei dieses "Theater" geöffnet zu halten :-) :-) :-) .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Heinz Hintermann
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
Drechselbank: Einige

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Heinz Hintermann »

@Guido
"Gibt es eigentlich einen Standard in der Formgebung und durch welches internationale Gremium ist dieser festgelegt?"
Auf deine Frage hin, kann dir kein realistischer und intelligenter Mensch, der an der Kunstszene tätig ist auf dieser Gotteserde, keine Antwort geben wollen...
Alles andere nervt mich einfach nur.
...oh... Ehrlich???
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Guido,

da dir noch niemand eine Antwort auf die Fragen nach
den DIN-Normen, der Evolution und dem Standard der Formgebung geben hat, habe ich mir die Mühe gemacht, mir deinen einzelnen Beitrag und deine Antworten anzuschauen und zu lesen, um herauszufinden, wie ich dir mit einer Antwort weiterhelfen kann.
Mir ist danach nicht viel eingefallen, deshalb schaue ich mal auf meine erfahrungen zurück.
Es gab immer Menschen, die im Verlauf der künstlerischen Evolution Standards gesetzt haben, aber sie
waren auch immer so klug, für diese Dinge keine DIN-Norm zusetzen.
Wechen Standards man folgen will entscheidet in diesem Forum jeder für sich und ist somit frei.

Aber um es dir einfacher zu machen hier wieder der Hinweis auf die Aussage einer klugen, stolzen und mächtigen Frau,
der westpreussischen Grossmutter meiner Frau.
"Gefallen macht schön!!!"

Jetzt stehen dir drei Wege offen, diesem Spruch zu vertrauen und zu folgen, dich studierenden Kreisen anzuschliessen um
eine andere Lösung zu finden oder das Forum zu wchseln um ungenervt deine Erfüllung zu finden.

Ich hoffe, du weisst mein Bemühen zu schätzen und jetzt zu den wichtigen Dingen, das Fussballrelegationsspiel der
zweiten und dritten Liga beginnt. Dir noch ein schönes Wochenende.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3208
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Mr. Wood »

Es gibt Drechsler, bei denen ist der kleine Fuß das Markenzeichen!
masch1.jpg
bertmarsh.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
jockel
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
Name: Jockel
Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
Kontaktdaten:

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von jockel »

Ja Lutz so ist das mit den Füßen, der eine lebt auf großem und der andere bevorzugt nur kleine.

Bei Bert ist die Fom in den Fuß übergehend, die Linien sind fliessend und die Steigung der Kurve (Kurvendis 1 Abl.).) ist nicht abnehmend bzw. es erfolgt keine Richtungsänderung (2 Abl.).
Diese Art der Kurven nehmen wir Menschen im Allgemeinen als Spannungsvoll war.

Bei dieser Kirschschale ist dies nicht der Fall.
Das lässt sich Mathematisch einfach zeigen, würde hier aber sicherlich nur sehr wenige Interessieren.
Die Kurve folgt vom Rand in die Horizontale hinein (normalerweise der Fuß), und anschließend mit einem kleinen Radius in die Vertikale.
Ich empfinde diese Kurve als nicht Spannungsvoll.
Die Spannung ist nach der Horizontalen (Steigung 0) für mich raus.

Ums Holz ists nicht schade, ist ja eh Turbokirsche
Gruß Jockel
Reimund
Beiträge: 214
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
Drechselbank: alpha optimo 200

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Reimund »

Gerd Hermann hat geschrieben:Ach Quatsch,
Der fuss ist ein gewolltes Element. Ich werde 3-4 Stunden bei Willies Frühlingsfest darüber referieren.
Im grosssen Festzelt. Hoffentlcih ist noch Platz :-D
War dabei, darüber nach zu denken, ob ich mich auf den Weg ins Festzelt machen sollte - aber jetzt ???

Obwohl, es soll ja auch Schnitzel geben - mal sehn 8-)


Ein erfrischender Wind weht gerade durchs Forum. Hoffentlich fegt er nicht alles zusammen, was durchaus schön zu betrachten war. Aber es geht ja auch, ums schön zu kritisieren und auch mal einen neuen Weg oder eine andere Sichtweise zu erlangen. Will mal still beten, dass jetzt nicht zu viel Kunst kommt, die mich überfordert.

@Peter: Für Deine kunstfertigen Ausführungen zur Schale fehlen mir die Kunstgene oder die Jahre :-)

Noch einmal zur Schale: Ich mag durchaus auch dickwandige Schalen und habe Gefallen daran. Der Fuß, habe kapiert: der bleibt daran. Bleibt mir ein Rätsel, da es für mich auch kein Wegweiser für irgend etwas ist. Das man so etwas machen kann, wie bei dem von Lutz eingestellten Objekt, schön. Hat jetzt aber nichts mit dem eingangs eingestellten Objekt zu tun. Vielleicht ist der Fuß mit dem "Mehlschen" Begrenzungsring (Der für mich hier ja auch nicht passt) auch nur ein Provokateur. Als Provokateur, hätte er seinen Zweck erfüllt und sollte dann in Ehren gehalten werden. Mal sehn, man lernt ja nie aus.

Möglicherweise ist die Frage von Gerd Hermann "..was möchte man.??" in Verbindung mit dem Einstellen seiner Schale längst beantwortet.

Freundlichste Grüße Reimund
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Drechselfieber »

Danke Lutz,

hier noch eine Ergänzung zu den "Füssen" von Bert Marsh.

http://www.wizardryinwood.com/BertMarsh-Obituary.php
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
GA-D-F
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 24. März 2013, 09:43
Drechselbank: ARTEC MC-900
Kontaktdaten:

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von GA-D-F »

Da muss ich doch glatt mal Antworten

@Heinz

Ein Glück das es keine Norm gibt. Das ist mir ebenso recht wie bekannt.



Ich wollte hiermit eher auf die Art der Formulierung einiger Beiträge hinweisen.
Liest man diese, scheint es eine DIN-Norm zu geben.
Nicht persöhnliche Meinungsäußerung im Stile von "ich würde" sondern eher ein
preußischens "Das ist so, Punkt" steht in letzter Zeit oft geschrieben.

Ich selber habe soviel Kunstverständnis wie eine Kuh im Bernsteinzimmer.

Und das es mich "nervt" heist lange nicht das ich mich darüber ärgere.
Ich muss ja nicht lesen was mir nicht gefällt. Aber ein Forum lebt eben davon
das möglichst viele Leute gerne lesen, und dann vielleicht auch gerne schreiben.
Und vielleicht sind ja dann auch neue Leute eher bereit mitzumachen.
Was dann wiederum das "Theater offenhalten", danke an das Kernteam dafür,
attraktiver macht und vereinfacht.

So, und nu werd ich mich mal wieder auf das Lesen beschränken.

Gruß
Guido
--
Geld kann man nicht verdienen, sondern nur jemand anderem wegnehmen.
-- Adnan Zelkanovic
Benutzeravatar
Bernd W.
Beiträge: 444
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Bernd W. »

Hallo Gerd
ich hatte die Tage einfach zuviel zu tun das ich jetzt erst was schreibe.......
Aber nun:

deine Kirschholzschale gefällt mir vom Holz bis zur Form über Oberfläche sehr gut....der Fuss ist geschmackssache mir gefällt er nicht ganz so jedoch beim öfteren betrachten kann man sich daran gewöhnen.....aber was mal anderes auszuprobieren schadet ja auch nicht

Deine Grillhütte wird schön :.: :.: mit so einem edlen Fussboden und der aussicht ins grüne da kannst du die Räumlichkeit auch als Wochenenddrechselbesucherapartment vergeben

Gruss und schönes We Bernd
...Der heute wegen Modullehrgang leider nicht zum drechseln kommt :curse: (ok heut abend vielleicht ein bissssssssschen)
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Drechselfieber »

Gerd Hermann und alle anderen, die sich in diesem Beitrag getummelt haben.

Werke, die in dieses Forum eingestellt werden, sind und bleiben immer ein Herausforderung für den Beitragschreiber
und für den Betrachter.
Beide Seiten wollen loben, gute Gefühle auslösen, Kritiken provozieren und Reaktionen hervorrufen.
Wer die Verfasser näher kennt, bemerkt schon eher die Hintergründe, andere rätseln eine Weile.

Auch dieses Forum entwickelt sich mit immer mehr neuen Mitgliedern und legt auch mit der Zeit den Ruf
des Forums mit "Weichspüleffekt" ab. Kritiken werden direkter und es fallen offene Worte.
Gut finde ich es, dass sich die Kritik an den Ansprüchen der Beitragschreiber orientiert. Jemand, der
stolz ist, schönes Holz in eine gute Form gebracht zu haben, wird eine andere Art Kritik erhalten, als
jemand, der an eigenständigen Formen und gestalteten Oberflächen arbeitet.

Diesen Mix gibt es nun mal bei unserem Hobby - verbunden mit der Aufforderung, sich weiter zu entwickeln.
Das gilt auch für die Art, seine Werke bei der Vorstellung zu beschreiben und für die verfassten Antworten.

Mag für den Einen oder Anderen alles etwas "hochgestochen" klingen, aber für mich ist es eine Herzensangelegenheit,
diese Forum in der Form zu führen und zu entwickeln. Es ist auch ein " blaues Dankeschön". Lasst euch nicht in unterschiedliche Kategorien,
wie Anfänger, Fortgeschrittene oder "Künstler" aufteilen, stellt weiter mutig eure Werke ein und vergesst nicht, sie
nach euren Vorstellungen zu beschreiben und nach euren Ansprüchen zu bewerten. Bei den Kritiken wählt bitte Worte, die nicht betroffen machen.

Ich hoffe nicht, das diese Entwicklung das Einstellen weniger Werke zur Folge hat. Auch Wiederholungen sind interessant und beweisen den Fleiss.
Danke und bitte wieder an die Drechselbänke, damit wir neuen "Stoff" bekommen.

Hier dann mein abschliessendes "Urteil" für das vorgestellte Werk.

"Gerd Hermann, oft geht es schnell mit einem "Vorurteil", manchmal brauche ich eine Zeit für ein "Urteil".
Das ist für die Ansprüche, die du an dich stellst, einfach zu wenig.
Es kommt weder Harmonie noch der Eindruck einer provokanten Formenverknüpfung auf.
Beide für sich wären brauchbar; die Schale als gutes Werkstück und der Fuss als Untersetzer zum Lackieren."
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
klaus-gerd
Beiträge: 2273
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von klaus-gerd »

Ich werde 3-4 Stunden bei Willies Frühlingsfest darüber referieren.


Man gut, dass ich mich nicht angemeldet habe :-)

KG
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Drechselfieber »

KG, kannst du nicht so lange zuhören :-D oder ???
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 653
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo

Re: Kirsch-Schale

Beitrag von Torsten »

Hallo GH
nimm die Schale und leg sie auf die Seite, das sie sich hinten mit
dem Fuß abstützt.
Lass ein Seidentuch "herausfließen" und zeig es der Welt.
Dann ist der Fuß eine Stütze und niemand denkt "Hmm ist der klein..."

Grüße sendet
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“