Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Fallminenstift - African Blackwood

Antworten
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5476
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Fallminenstift - African Blackwood

Beitrag von Helmut-P »

Hallo,

heute habe ich mal ein Stück Grenadill an einem Fallminenstift - silber - verwendet.
2014.03 Fallminenstift Grenadill 4.jpg
Es handelt sich um den Bausatz "Fancy Pencil Satin Silber (Druckbleistift)" (Art.20019 ) von MK-Kleinkunst. Ich hatte keine Problem, er funktioniert prima.
Auf dem Foto wirkt er etwas heller, wie er wirklich ist. Eure Kommentarte und Kritik ist wie immer erwünscht.

Freundliche Grüße und Helau
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5476
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Druckbleistift - African Blackwood

Beitrag von Helmut-P »

Hallo,

ich höre nix von Euch, hab ich mich im Stil oder in der Kombi von Grenadill und Mattsilber vergriffen oder sind die Dinger out?

Herzliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Fallminenstift - African Blackwood

Beitrag von Drechselfieber »

Helmut, wenn die Schlage nicht ein dickes Kaninchen verschluckt hätte,
dann hätte ich auch etwas geschrieben :mrgreen: .

So jetzt:
Schlanke Schreiber sollten auch vollschlank sein.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2087
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Fallminenstift - African Blackwood

Beitrag von Günni's Welt »

Ooooch Helmut, :mrgreen:

zur Spitze hin ein wenig zu stark aufgepumpt, sonst sieht er gut aus. :.:
Aber, manche mögen so etwas und sind ganz doll darauf. :grin:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5476
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Fallminenstift - African Blackwood

Beitrag von Helmut-P »

Drechselfieber hat geschrieben: ... schlanke Schreiber sollten auch vollschlank sein.
aber Hartmut, dat jeht doch mit dem Bausatz nicht, dann müßte der Schreiber doch in der Mitte dick sein :mrgreen:
Rein geschmacklich stimme ich mit Euch überein, er ist unten etwas dick geraten. Allerdings mögen das etwa die Hälfte meiner Abnehmer.

Also vielen Dank für Euer Echo, der nächste wird voll schlank. Aber es hat viel Spass gemacht, aus den Schwarten so ein Teil zu zaubern :) .

Macht et jut
Helmut
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Re: Druckbleistift - African Blackwood

Beitrag von BlueWood »

Helmut-P hat geschrieben:Hallo,ich höre nix von Euch,......

*hihi* ich sah den Gnubbelschreiber (und finde ihn auch gut, so wie er ist) aber dachte mir schon welche Reaktionen darauf kommen würden (und auch kamen :mrgreen: ) und wollte niemanden vorgreifen. :) :wink:
Also von mir aus kann er so bleiben wie er ist....ich würde wohl zu der Hälfte Deiner Abnehmer gehören. :)
Gerade die Kugelspitze hat etwas besonderes und nicht alltägliches, wie ich finde. :prost
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
huefner

Re: Fallminenstift - African Blackwood

Beitrag von huefner »

Hallo Helmut,

mir gefällt der Stift, wobei der Knubbel :noo:, es geht eben den Menschen wie den Leuten, einer hat einen Bauch und einer nicht.

Gruß Reinhardt der meint das Holz und der Bausatz passen. :.:
Drechselfuchs
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS
Drechselbank: Scheppach ,Mini und

Re: Fallminenstift - African Blackwood

Beitrag von Drechselfuchs »

Hallo Helmut
ich habe auch Kugelschreiber so hergestellt.
Die Form liegt gut in der Hand.
Das waren die ersten Schreiber die ich verkauft habe.
Von den vielen anderen.
Druckbleistift sieht gut aus :rose:
Gruß
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3208
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Fallminenstift - African Blackwood

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Helmut,

ich betrachte den Knubbel nicht als Designelement sondern als ein praktisches Funktionsdetail
für Menschen die den Schreiber nicht mehr so recht halten können.

Dann ist er prima :.:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Antworten

Zurück zu „Schreibgeräte“