Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Dose in Nussbaum und Grenadill

Antworten
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von blutiger anfänger »

Um die 100 mm Dürchmesser und 60 hoch !? vergessen zu messen :wink:

Den Dosenkörper habe ich aus Nussbaum Maser gedreht mit einem Falz versehen dann eine Grenadull ring angeferigt , angepasst undeingeklebt dann habe ich beide Dosen Teile wieder mit einem Falz versehen..........naja der rest ist

Oberfläche biss 600 geschliffen und mit Schnellschleifgrund behandelt...

schönen gruß Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von Schaber »

Robert,
A B S O L U T E R S T E S A H N E !!!!!
Einzige Anmerkung ( oder auch: "Meckern auf höchstem Niveau"): Eine Idee besser wäre gewesen, statt dem immerhin wahrnehmbar gemaserten Grenadil schlicht schwarzes Ebenholz zu nehmen, aber das liegt halt auch nicht so in der Restekiste ´rum.
Begeistert
Jürgen
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3208
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Robert,

absolute Spitze die Dose :.:

Bitte tu mir jetzt noch einen Gefallen und ändere deinen Namen "blutiger anfänger",
der passt nun wirklich nicht mehr zu dir :prost
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von Schaber »

Bio hatte ja schon den richtigen Ansatz: "Bludischer" :mrgreen:
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7493
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von joschone »

Hallo Robert
Die Dose ist der :draufhaun: Hammer!!!!
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 1460
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:

Re: Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von kerouer »

Chic.
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 994
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von Drechselsiggi »

Wow!!!

Mehr fällt mir dazu nicht ein. :respect:
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Noel K.
Beiträge: 124
Registriert: Dienstag 29. Oktober 2013, 18:37
Drechselbank: Killinger 1500 KM

Re: Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von Noel K. »

WAHNSINN!! %b %b :respect:
Total tolle Arbeit. Extraklasse :respect:

Auch der Kontrast zwischen Ring und Schale... geil.

:prost
Gruß Noel K.
Fals Plan A nicht funktioniert.... das Alphabet bietet 25 weitere Möglichkeiten.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von blutiger anfänger »

Hallo,ich danke euch !

Ich finde sie auch echt gut :wink: ,aber ich war mir auch nicht sicher ob ich das so sauber hinbekomme :grin:

Jürgen ja das stimmt ...aber mit Ebenholz habe ich keine guten erfahrungen.......da ist so spröde

mit meinem Namen muss ich mir das mal dürch den Kopf gehen lassen .... Robert G punkt hört sich doch auch komisch an :wink:

Danke euch...

Gruß
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10224
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von Drechselfieber »

Robert das mit dem Namen überlege dir gut :noo: .

Vielleicht "blutiger Anfänger plus" 8-) :wink:

Wir hatten mal eine Hund, dem haben wir einen anderen Namen gegeben.
Hat nicht geholfen, die anderen Hunde haben ihn nicht wiederkannt und auf
den neuen Namen hat er nicht reagiert. :mrgreen:

Ach ja, ausserdem kostet das wieder Taufwasser :prost :prost :prost :mrgreen:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1394
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von bioschreiner »

Also

das mit dem G Punkt würde ich mir scharf überlegen.

Pludischer 2.0 wäre ´ne Option.

Aber ich sollte Dir eher zu Deiner gelungenen Dose gratulieren.
Großer Wurf für einen Anfänger.

nette Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo robert,

Die Dose ist allererste Sahne,
bist du aber sicher, dass das Nußbaum ist? für mich sieht das nach Ahorn Maser aus.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von blutiger anfänger »

Hallo Willi

Ich finde das Stück auch sehr hell ! ich habe es aber bei cropp als nussbaum gekauft ich habe noch ein stück davon vielleicht sieht man da mehr...vom drehen her würde ich eher Nusssbaum sagen ..

Danke dir !

schönen gruß Robert
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5476
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Robert,

eine wunderschöne Dose ist Dir da gelungen :respect: . Könntest Du uns bitte zeigen, wie Du den dunklen Ring machst und ihn an- und einpasst?
Vom Holz her würde ich auch meinen, dass es für Nussbaum zu hell ist.

Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von blutiger anfänger »

Hallo Helmut

Um einen Kompletten Arbeitsbericht mit Fotos zu machen habe ich zur zeit keine Zeit :wink: aber hier mal die schnellfassung :grin:

1, Dosenkörper drehen ,trennen

2, Dosenkörper innen fertig drehen und ihn am oberteil mit einem innenliegendem Falz versehen .

3 Einen Rest ins Backen oder einschlag futter darauf klebe ich eine scheibe ca 15 mm grenadill im dürchmesser etwas größer als der spätere außenrand der teilung.

4 Nun passe ich das grenadill stück an den Falz an das ist nicht ganz einfach ist weil mann ja so lange das stück noch im futter ist nicht sehen kann ob die innen kante anliegt :)

5 Nun steche ich erst von vorne ein im dürchmesser etwas kleiner als der spätere dann steche ich quer zur spindel ab nun löst der Ring und das stück in der mitte kann für weitere Dosendeckel dienen.

6 den Ring einkleben und mit einem Falz versehen ....................................................... bei dem Deckel das gleiche .

Der rest ist ja selbsterklärend hoffe ich...........

schönen gruß Robert
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Re: Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von midmaik »

Sehr schoene und saubere Arbeit !!! :respect:

Diese Maserhoelzer kann man schoen faerben, die Maserung bleibt erhalten und durch transparente Farben kommt noch ein tiefeneffekt in das Holz.


Ok, ich duck mich jetz und bin wieder weg.......bevor mich der ein oder andere angeht und sagt wie kann man denn nur maserknollen faerben.... :wink:

Gruss

Maik
Drechselfuchs
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS
Drechselbank: Scheppach ,Mini und

Re: Dose in Nussbaum und Grenadill

Beitrag von Drechselfuchs »

Hallo Robert,
einfach spitze :rose: :rose: :rose:
VLG
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
Antworten

Zurück zu „Dosen“