Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Haarspangen

Hier könnt Ihr alles Posten, was in keine
andere Kategorie passt.
Antworten
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Haarspangen

Beitrag von exe »

Hallo,

zur Zeit mache ich verstärkt Haarspangen. Ich habe Gefallen daran gefunden und man kann dafür gut schöne Restholzstücke verwerten.
IMG_1698.jpg
IMG_1699.jpg
IMG_1702_1.jpg
IMG_1706_1.jpg
IMG_1708.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Björn
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Haarspangen

Beitrag von Drechselfieber »

Schön, die gefallen mir.

... und da kommt mein schlechtes Gewissen, die Metallspangen habe ich gekauft, aber ..... :?
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Bernd W.
Beiträge: 444
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240

Re: Haarspangen

Beitrag von Bernd W. »

Hallo Björn
sehen gut aus danke fürs zeigen
@ Hartmut ....mach dir nix draus hab auch schon bestimmt seit 2 Jahren die Spangen in der Kiste liegen.....
Gruss Bernd
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Haarspangen

Beitrag von smithgermany »

Oh , tolle Idee. Mein Mädels Würden sich freuen. Bitte sag mir wie man das macht. Und wo bekommst du die Spangen?
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 942
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Haarspangen

Beitrag von Sushiator »

Genau, wo gibts die Spangen?
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Haarspangen

Beitrag von Drechselfieber »

Bei Brian kann ich ja verstehen das es die Spangen braucht um gutes Wetter zu machen :wink:,
aber bei Sascha tut es doch auch ein Besuch beim Frisör :mrgreen: 8-) :wink: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Haarspangen

Beitrag von Drechselfieber »

Doch beinahe vergessen Werbung zu machen :mrgreen: .

Hier gibt es zum Beispiel die Spangen:

http://www.drechselnundmehr.de/schmuckherstellung.html
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 942
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Haarspangen

Beitrag von Sushiator »

Jaja....ich weiß....wird mal wieder Zeit ;)

Aber bis dahin? :noComment:
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5476
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Haarspangen

Beitrag von Helmut-P »

Hallo,

die Haarspangen gefallen mir ausgesprochen gut!

Ansonsten: Das mit dem Friseur ist doch nicht zeitgemäß, es wird doch bald wieder Winter :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Haarspangen

Beitrag von Drechselfieber »

Helmut, du hast gut reden, du trägst Hut, da sind Spangen überflüssig :mrgreen: :prost :mrgreen: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Haarspangen

Beitrag von Fischkopp »

... Everglaze ist meine Bezugsquelle für Schmuck...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Re: Haarspangen

Beitrag von BlueWood »

smithgermany hat geschrieben:Oh , tolle Idee. Mein Mädels Würden sich freuen. Bitte sag mir wie man das macht. Und wo bekommst du die Spangen?
*hihi* genau das Selbe habe ich auch gedacht, als ich die Spangen sah. :)
Na mal sehen ob ich das noch schaffe, innerhalb der nächsten 2 Wochen so´n Teil herzustellen, dann hätte ich schon mal ein prima Geburtstagsgeschenk. :wink:

Aber wie werden die nun hergestellt, kann mir das mal bitte jemand erklären: Wie gedrechselt? Wie die Spange befestigt? Was gibts sonnst besonderes dabei zu beachten? :roll:
Vielen Dank :daf?r:
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Haarspangen

Beitrag von Drechselfieber »

Schnelle und gute Sache, Holzreste sammeln, zuschneiden, schleifen, Oberfläche behandeln, für kleinere
Spangen kann man auch Rndlinge drechseln, Unterseite der Form des Metalls anpassen, Metallspange
fertig Lob und Streicheleinheiten abholen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

... und exe wird das sicherlich ergänzen :) :) :) .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: Haarspangen

Beitrag von exe »

Hallo,

danke für das Lob.
Drechselfieber hat geschrieben:Hier gibt es zum Beispiel die Spangen:

http://www.drechselnundmehr.de/schmuckherstellung.html
Ja da hatte ich die ersten auch her, dort sind sie aber viel zu teuer. ;) Ich hatte meine letzten bei http://www.muenzerkunsthandwerk.de/ bestellt.

Zur Herstellung gibt es nicht viel zu sagen. Ich nehme rechteckige Holzstücke, lege eine Spange drauf und zeichne die Rundung auf's Holz. Danach säge ich das mit der Bandsäge aus und schneide noch grob die Form zurecht. Die endgültige Form wird dann an der Schleifmaschine hergestellt. Da ich leider keinen kombinierten Band- und Tellerschleifer habe, muss es bei mir ein Tellerschleifer im Bohrfutter auf der Drechselbank tun. Achja, natürlich Staubschutzmaske und Absaugung nicht vergessen.

So und jetzt los, macht eure Frauen und Mädels glücklich. :D
Gruß Björn
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 994
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Haarspangen

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Exe!
verkaufen die auch an "uns" oder nur an Händler, da ein Gewerbenachweis erforderlich ist?
Zuletzt geändert von Drechselsiggi am Freitag 25. Oktober 2013, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Re: Haarspangen

Beitrag von BlueWood »

Hi,
na das ging ja schnell, :danke: Euch beiden.

Shit, daran is ja gar nix gedrechselt, die werden ja "einfach nur" gebastelt...egal auch gut, das ist schaffbar. :)
Also Sägen, Schleifen, Ölen, fertig. :) Hört sich gut an.
Wie macht Ihr die Spange fest? Kleben? Falls ja wie, Epoxi oder womit? Oder doch Schrauben/Nageln? :?:
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: Haarspangen

Beitrag von exe »

Bei mir reichte eine Kopie der Gewerbeanmeldung.

In dem Shop gibt es auch kleine Schrauben, mit diesen kann man die Spange ans Holz schrauben. Ich klebe natürlich zusätzlich mit einem kleinen Tropfen Sekundenkleber die Schraube ins Holz. Manchmal muss man die Schraube auch etwas kürzen und die Löcher sollte man auch vorbohren, weil sonst ruckzuck das dünne Holz reißt.
Gruß Björn
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Haarspangen

Beitrag von Drechselfieber »

Blue,

auf der zweiten Abbildung siehst du die Schrauben :) , schrauben ist besser als ein mögliche
Reklamation bei einer abgefllen Spange :) :) :) .

Aber ich will deine Fröhlichkeit etwas stoppen, die Frauen sind erst zufrieden, wenn du schöne Naturperlen,
Gold, Perlmut oder Mineralieninlays hinzugefügt hast :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: , also gibt dir Mühe.

Für den Anfang reichen auch Brennverziehrungen.

Hiermit ist der Wettbewerb für die schönste Spange ausgerufen :mrgreen: :.: :prost
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Re: Haarspangen

Beitrag von BlueWood »

Oh shit,
ich sage doch schon andauernd:" Langsam brauche ich ein Brille" :roll: ...stimmt, da sind Schrauben zu sehen, jetzt wo Du es sagst, sehe ich sie auch....mehr oder weniger deutlich. :noComment:
Die eine Frau (von meinen drei :mrgreen: ) die ich meinte, wird 12 und würde sich auch ohne zusätzliche Aufwertungen durch Gold & Co über so´n Teil freuen (denke/hoffe ich :wink: )

Werds dann mal probieren und das Ergebnis Euch präsentieren. :)
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Antworten

Zurück zu „sonstige Werke“