Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Mein erstes eigenes Werk ist fertig, was mag es wohl sein?

Antworten
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Mein erstes eigenes Werk ist fertig, was mag es wohl sein?

Beitrag von BlueWood »

Hi, hier ist mein erstes Werk, was mag es wohl sein? :) :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Mein erstes eigenes Werk ist fertig, was mag es wohl sei

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Blue Wood,

bei einem Erstlingswerk würde ich sagen eine Mondscheibe.

Aber du hast heimlich geübt, schicke Kugel :.: :.: :.:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Re: Mein erstes eigenes Werk ist fertig, was mag es wohl sei

Beitrag von BlueWood »

Drechselfieber hat geschrieben:Hallo Blue Wood,

bei einem Erstlingswerk würde ich sagen eine Mondscheibe.

Aber du hast heimlich geübt, schicke Kugel :.: :.: :.:

Nene, nix Mondscheibe, das Teil ist schon dreidimensional. :?
Und auch nicht heimlich geübt, das Üben kommt dann noch. :mrgreen:
Letzte Woche so´n Teil mit Hilfe, diese Woche alleine :)
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Re: Mein erstes eigenes Werk ist fertig, was mag es wohl sei

Beitrag von BlueWood »

moin


..... ach Hartmut, was ich noch vergas, falsch geraten, nix Kugel :mrgreen: , die kommt dann irgendwann späääter einmal. :wink:

Hier noch die fehlenden Bilder von gestern:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Mein erstes eigenes Werk ist fertig, was mag es wohl sei

Beitrag von Drechselfieber »

Matthias,

so bin ich auch angefangen.

Da stimmt aus meiner Sicht alles, du hast das Formgefühl, das ist wirklich ein "Ei" und nichts "geeiertes".

Dann das gute Ergebnis, selbst bei unterschiedlich verleimtem Holz.

Das wird was bei dir :.: :.: :.:

.., aber jetzt nicht gleich abheben, weiter in die Lehre gehen und üben, üben und nochmals üben !!!
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
kingapis
Beiträge: 669
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
Name: Rudi FRANK
Drechselbank: Hager HDE59
Wohnort: Pellendorf bei Himberg

Re: Mein erstes eigenes Werk ist fertig, was mag es wohl sei

Beitrag von kingapis »

Hallo Bluewood,
Ich finde Dein Ei sehr gelungen!
Meiner Meinung und Erfahrung nach ist jedoch "Eiermachen" schwerer als "Kugelmachen".
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Re: Mein erstes eigenes Werk ist fertig, was mag es wohl sei

Beitrag von BlueWood »

Drechselfieber hat geschrieben:..

.., aber jetzt nicht gleich abheben, weiter in die Lehre gehen und üben, üben und nochmals üben !!!
Nene, zum Abheben habe ich weder Lust noch Zeit, das können gerne andere machen :?
...jeep, lernen sei es in Theorie, durch Lesen, Schauen und Fragen fragen wird fleißig betrieben, vor allem in den Weiten des Netztes, aber auch im wirklichen Leben, zumindest wenigstens einmal die Woche in "meinem" Drechselkreis :mrgreen:
Und das Üben wird dann auch noch mehr werden :) , step by step, denn noch wurde meiner Forderung nach dem 30-Std.-Tag bzw. der 10-Tage-Woche noch nicht nach gekommen, aber es gibt noch sooo viele andere Dinge die nach Zuwendung schreien. :roll:

kingapis hat geschrieben:...
Meiner Meinung und Erfahrung nach ist jedoch "Eiermachen" schwerer als "Kugelmachen".
:shock: Oh, das halte ich aber für ein Gerücht und werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren :) , denn nur ein von unten fotografiertes Ei ist noch lange keine Kugel, denn die sollte von allen Seiten so aussehen. :mrgreen:
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Mein erstes eigenes Werk ist fertig, was mag es wohl sei

Beitrag von Drechselfieber »

Mein erstes Ei hätte keine Huhn wiedererkannt.

... und hat sich dein Drechselkreis schon bei uns angemeldet :)
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Re: Mein erstes eigenes Werk ist fertig, was mag es wohl sei

Beitrag von BlueWood »

Drechselfieber hat geschrieben: ... und hat sich dein Drechselkreis schon bei uns angemeldet :)
Teilweise wohl schon, zumindest wird mitgelesen...jetzt frag mich aber nicht nach Namen, die kenne ich ja selbst noch nicht mal alle. :mrgreen:
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Antworten

Zurück zu „Objekte“