Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Immer wieder Wacholder...

Antworten
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Immer wieder Wacholder...

Beitrag von Schaber »

...und immer wieder von Siggi!
Linsendose :drm: ca.12 cm OFB 2x Osmo Hartwachsöl außen. Innen noch nix, duftet noch....
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Immer wieder Wacholder...

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo Jürgen,

eine sehr ansprechende Form hast du bei dieser Dose und Deckel gefunden.
Was das Gesamtbild der Dose stört, ist der Maserverlauf in dem Deckel. Du hast beim Fotografieren ja auch schon einige Positionen probiert, den "Renner" hast du sicher auch nicht gefunden.
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich nur noch Deckel aus ganz anderem Holz mache. Allerdings kann auch das total schief gehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3208
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder Wacholder...

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Jürgen,

schöne Form, sauber verarbeitet und eine sehr interessante Maserung!
Ich dachte zuerst du hättest Segmente verleimt.
Mit dem Deckel geht es mir wie Willi, ich nehme bei kleinen Dosen
Grenadill oder schwazes Ebenholz das paßt immer.
Hat man die Hölzer nicht zur Hand kann man auch gut feinjährige Eiche schwärzen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4140
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Immer wieder Wacholder...

Beitrag von Erick »

Hallo Jürgen
Ja Linsenformen finde ich auch gut, Deine Dose hier könnte für mich noch etwas linsiger ( flacher ) sein.
Über Osmo Hartwachsöl möchte ich von Dir mal mehr Informationen bekommen.
Gruß Erick
Herbert 10
Beiträge: 145
Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 19:25
Drechselbank: Killinger 1500 SE

Re: Immer wieder Wacholder...

Beitrag von Herbert 10 »

Gewaltiges Holz schön verarbeitet .

Sieht echt super aus :.:

Wenn doch diese farben konservierbar wären ................

Beste Grüße

herbert
glühwürmchen

Re: Immer wieder Wacholder...

Beitrag von glühwürmchen »

Hallo Jürgen,
die Form, das Holz und die Verarbeitung sind klasse.
Und wenn Du jetzt noch einen Deckel in anderer Holzart machst ( die Form ist gut), dann ist die Dose grosse klasse.
Reinhold-S
Beiträge: 28
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 18:43
Drechselbank: 2xGeiger

Re: Immer wieder Wacholder...

Beitrag von Reinhold-S »

Hallo Jürgen,
beim Holz sind wir uns wohl alle einig: Wacholder ist super! Beim Deckel schließe ich mich den Vorkritikern an, dass hier ein totaler Kontrast, möglichst ruhig, als ruhender "Pol" am besten paßt.
Bei der Form meine ich auch, etwas weniger hoch und die Linie vom "Äquator" zu den "Polen" einen Tick bauchiger. Hier sieht es so aus, als ob Du Dich nicht zwischen einer Geraden und einer Krümmung entscheiden konntest. Das ist natürlich auch Geschmacksache. Trotz aller Kritik ist es eine schöne Dose geworden.
Grüße und "Gut Holz"
Reinhold
Benutzeravatar
Zimmermann
Beiträge: 244
Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
Name: Stefan
Zur Person: x
Drechselbank: Kreher/Kity
Wohnort: Bünde

Re: Immer wieder Wacholder...

Beitrag von Zimmermann »

Hallo,
ja Wacholder ist echt schön. Und bei uns in Westfalen auch noch Lecker.. :prost
Nee sieht echt Klasse aus :.:
Gruß Stefan aus Bünde

Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.

Leo Lübke
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Immer wieder Wacholder...

Beitrag von Schaber »

Mit dem Deckel habt ihr wohl recht.... Leider kann mann beim Einspannen eines Rohlings nur ahnen, wie der Rotanteil wohl nach Fertigstellung verläuft - und hier hat mich die Ahnung getäuscht :roll: Aber bevor ich einen neuen Deckel mache, warte ich ab, wie´s nach der "Erbräunung" aussieht...
Gruß
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Dosen“