Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Vorstellung

Moderator: Harald

Antworten
dietershw
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:31
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Kontaktdaten:

Vorstellung

Beitrag von dietershw »

Hallo zusammen,

ich bin gebeten worden, doch mal ein paar Dinge die ich schon zustande bekommen habe mal einzustellen.
Hier das Ergebnis von den Dingen die mir glaub ich halbwegs gelungen sind:
Schale_01 00x.jpg
Schale_01 x1.jpg
Schale_01 x5.jpg
Schale_01 x9.jpg
Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Drechsler sieht zweizehntel Millimeter.
Der Schreiner sieht ein Zentimeter.
Der Zimmermann hat Glück wenn er des Nachbarns Grundstück nicht trifft.
(H.Stepfani)
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Vorstellung

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Dieter,

das ist doch mal was von einem "Anfänger" . :.:
Mal sehen was die "Alten Hasen" dazu schreiben.

Das "Fragezeichenholz" begeistert mich schon sehr.

Gruss Hartmut
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
dietershw
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:31
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von dietershw »

Drechselfieber hat geschrieben: das ist doch mal was von einem "Anfänger" . :.:
Anfänger nicht, ich versuche mich schon sein 2 Jahren. Bin aber Autodidakt, heist lesen, Videos, usw.

Gruß
Dieter
Der Drechsler sieht zweizehntel Millimeter.
Der Schreiner sieht ein Zentimeter.
Der Zimmermann hat Glück wenn er des Nachbarns Grundstück nicht trifft.
(H.Stepfani)
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Vorstellung

Beitrag von Schaber »

Moin Dieter,
so is´recht!
Soviel erst mal allgemein: Du hast ein gutes Gefühl für Formen und Proportionen!
Das Fragezeichenholz könnte angestockter Nussbaum sein, und die Linde Kirsche :wink:
Von der Waldkirsche hätte ich gerne mehrere Ansichten, da erschließt sich mir die Funktion nicht so ganz...
Die Füße sind für meinen Geschmack etwas zu grob (um nicht klobig zu sagen), aber das ist Geschmacksache.
Mehr sowas!
Gruß
Jürgen
P.S. Angesichts der Tatsache, daß "Drechsler" immer noch ein 3-jähriger Lehrberuf ist, sind wir wohl alle mehr oder weniger Anfänger...
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Vorstellung

Beitrag von Drechselfieber »

So ernst war es mit dem "Anfänger" nicht gemeint, braucht schon einiges an Können für deine Stücke.
Als Späteinsteiger bin ich immer wieder darauf angewiesen, mit den Augen bei den Alten zu klauen.

Gruss Hartmut
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Vorstellung

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Dieter,

Autodidakten sind meist Menschen, die sich alles selbst beibringen und dann nachher so von sich überzeugt sind, dass sie keine andere Meinung zulassen oder akzeptieren.
Ich gehöre auch zu ihnen :wink:
Aber wenn Du als solcher solche Teile fertigst, gehöre ich gerne zu dieser Familie.
Das mit den Formen hat Schaber ja schon gesagt. Sehr ansprechend.
Letztlich muss es Dir gefallen oder dem jeweiligen Kunden.
Mach auf jeden Fall weiter so.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
dietershw
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:31
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von dietershw »

Schaber hat geschrieben:
Von der Waldkirsche hätte ich gerne mehrere Ansichten, da erschließt sich mir die Funktion nicht so ganz...
Die Füße sind für meinen Geschmack etwas zu grob (um nicht klobig zu sagen), aber das ist Geschmacksache.
Die soll ein Teelicht sein, allerdings nicht mit einem üblichen Einsatz.
Schale_01 x7.jpg
Schale_01 x8.jpg
Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Drechsler sieht zweizehntel Millimeter.
Der Schreiner sieht ein Zentimeter.
Der Zimmermann hat Glück wenn er des Nachbarns Grundstück nicht trifft.
(H.Stepfani)
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Vorstellung

Beitrag von Schaber »

So gefällt´s!!!
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 994
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Vorstellung

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Dieter!
Schön finde ich sie alle und vor allem gelungen.
Die erste ist nach meiner Meinung etwas zu klobig geraten, und die Rillen sehen aus wie eine Verlegenheitslösung?
Wie weit hast Du die Vase ausgehöhlt, und mit welchem Werkzeug?
Weiter so!
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
dietershw
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:31
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von dietershw »

Drechselsiggi hat geschrieben:Die erste ist nach meiner Meinung etwas zu klobig geraten, und die Rillen sehen aus wie eine Verlegenheitslösung?
Wie weit hast Du die Vase ausgehöhlt, und mit welchem Werkzeug?
hey,
mit der Verlegenheitslösung kannst Du schon recht haben, ich wollte es halt einfach mal probieren wie soetwas wirkt.
Die Vase habe ich erst mit einem 50er Forstnerbohrer so ingefähr 13cm gebohrt. Den oberen Teil dann mit einer Schalenröhre und den unteren Teil mit einem Maintor-Tool bearbeitet.
Gruß
Dieter
Der Drechsler sieht zweizehntel Millimeter.
Der Schreiner sieht ein Zentimeter.
Der Zimmermann hat Glück wenn er des Nachbarns Grundstück nicht trifft.
(H.Stepfani)
Benutzeravatar
Horst Hohoff
Beiträge: 239
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09

Re: Vorstellung

Beitrag von Horst Hohoff »

Hallo Dieter!

Die Schalen gefallen mir sehr gut.
Das Teelicht finde ich nicht sehr gelungen. Es wirkt
insgesamt viel zu klobig.
Die Vase hat nicht die richtigen Proportionen.
Bei dieser Form müßte der Hals viel länger und
villeicht auch dünner sein.
Groetjes
Horst
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“