da es hier nicht um das Gefäß geht,
sondern um die Oberfläche.
Nur zum Probieren habe ich einen Restklotz Esche genommen.
Es ist übrigens für diese Oberfläche "dreckiges" Holz, Esche mit einer tollen Maserung,
aber für solche Zwecke halt ungeeignet.
Man sieht schwarze Maserbereiche als Färbungen durchscheinen
Zudem ist es keine neue Technik.
Vorgehensweise:
Becher/Teil/Vase noch im Futter gespannt auf der Maschine belassen.
Bei langsamen Lauf mit Schnur (hier Maurerschnur) umwickeln.
Weiter langsam laufen lassen und mit Blau einsprühen.
Dann noch langsamer laufen lassen und Rot aus der Sprühdose ganz behutsam
mit wenig Power "draufspucken".
Langsam die Bank im Richtungswechsel laufen lassen
und noch im Frischzustand den Faden abwickeln.
Überraschende Variationen ergeben sich durch den Einsatz verschiedener Fadenstärken.
Ein anderes Ausprobieren in Rot auf gleichem Holz,
man sieht es.
Maschine langsam laufen lassen,
Holz einfärben und noch ins Frische
mit der Spitze einer Formröhre einen ganz ganz kleinen Schnitt
von links nach rechts oder umgekehrt ins Holz ziehen.
Dadurch entsteht diese Spirale, denn dies sind keine einzelnen Ringe,
was wahrscheinlich die meisten gemerkt haben.
Vielleicht lässt sich so eine Gestaltung ab und zu einbauen
Gruß zum Abend
KG
ich stelle es einmal unter "Sonstige Werke" ein,
Hier könnt Ihr alles Posten, was in keine
andere Kategorie passt.
andere Kategorie passt.
-
klaus-gerd
- Beiträge: 2429
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
ich stelle es einmal unter "Sonstige Werke" ein,
Beitrag von klaus-gerd »
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gehe zu
- Foyer
- ↳ Willkommen im Forum
- ↳ Termine - Ankündigungen und Berichte
- ↳ Glückwünsche & Gratulationen
- ↳ Wir denken an ......
- ↳ Allgemeine Fragen zum Thema Drechseln
- Allgemein (Eure Werke)
- ↳ Anfängerwerke
- ↳ Schalen und Teller
- ↳ Arbeiten plus Farbe/Dekor
- ↳ Dosen
- ↳ Schreibgeräte
- ↳ Vasen, Hohlformen, Becher
- ↳ Schmuck / Pfeifen / Messer / Bücher
- ↳ Kreisel
- ↳ Teelichter, Leuchter und Lampen
- ↳ Gebrauchsgegenstände
- ↳ Objekte
- ↳ Skulpturen
- ↳ sonstige Werke
- ↳ Langholzarbeiten
- ↳ Tischler Werke
- ↳ Messer
- ↳ Plaudereck
- ↳ Der Blick zurück !!!
- ↳ Sommerloch
- ↳ Drechsler/innen
- Anleitungen von Mitgliedern für Mitglieder
- ↳ Anleitungen für Werkstücke
- ↳ Techniken
- ↳ Arbeitssicherteit
- Forum Aktivitäten
- ↳ Adventskalender 2025
- ↳ Aktuelle Infos Plouhinec 2025
- ↳ Flugschau 2024
- ↳ Flugschau Landebahn
- ↳ ... über dies und das - Holz/Baum/Natur
- ↳ Das Monatsgeschenk
- ↳ Holzsplitter
- ↳ Adventskalender 2024
- ↳ Adventskalender 2023
- ↳ Adventskalender 2022
- ↳ Forumaufgabe 2022 - Schiffe
- ↳ Das Forum hilft
- ↳ Virtueller Stammtisch
- ↳ Das Ei und sein Becher 2021
- ↳ Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften
- ↳ Teekannen 2020
- ↳ Zeitschriften
- ↳ Der Blick ins Bücherregal
- ↳ Gedrechselte Gedanken, geschliffen formuliert
- ↳ Adventskalender 2021
- ↳ Adventskalender 2020
- ↳ Adventskalender 2019
- ↳ Adventskalender 2018
- ↳ Forumreise 2020
- ↳ Schalenwettbewerb
- ↳ Vorstellung der Schiffsmodelle
- ↳ Schneidtassen - Sammelbestellung
- Rund um's Holz
- ↳ Heimische Hölzer
- ↳ Exotische Hölzer
- ↳ Baum des Jahres
- ↳ Oberflächenbehandlung
- ↳ Schleifen und Polieren
- ↳ Andere Werkstoffe
- Werkzeuge und Maschinen
- ↳ Drechselwerkzeuge
- ↳ Maschinen
- ↳ Drechselbänke - Allgemeines und Erfahrungsberichte
- ↳ Besondere Drechselwerkzeuge
- ↳ Schärfen und Schleifen
- Materialien
- Börse
- Fotografie
- ↳ Bilder hochladen - alles was man zum Einstellen von Bildern wissen muss.
- ↳ Kameras
- ↳ Tip's und Trick's
- ↳ Das besondere Bild
