Stromspitzen?
Verfasst: Samstag 15. November 2025, 21:24
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem in meiner Werkstatt das ich mal schildern will, um dann die Drechslergemeinde zu fragen wie es lösen kann:
Als Absaugung steht in meiner Werkstatt die grüne Tonne von „Record Power“ mit 2 Motoren. Es ist die Record Power CamVac CGV336-4-EP mit 230V, 2000Watt und 10Ampere. Die Stromversorgung der Absaugung erfolgt über die 230V Phase der Starkstromleitung. Die Absaugung ist wegen des Lärms, die sie verursacht, in einem schallisolierten Abteil aufgestellt und wird mit einem Schalter in der Nähe der Drechselbank an- und ausgeschaltet. Also werden beim Schalten beide Motoren gleichzeitig angeschaltet. Beim Anschalten kann es passieren, dass die Sicherung der 230V Phase rausfliegt und ich die wieder einschalten muss. Wenn ich dann die Absaugung wieder anschalte, läuft sie ganz normal an. Komisch!
Kann es sein, dass der Stromverbrauch, der zum Anlaufen der 2 Motoren benötigt wird zuviel ist für die Sicherung und die deshalb von Zeit zu Zeit auslöst?
Was kann ich machen um dieses Problem zu lösen? Gibt es evtl. eine Lösung, dass die 2 Motoren nicht zusammen sondern kurz hintereinander anschalten?
Hatte jemand mal das gleiche Problem und wie hat er es gelöst?
Für eure Antworten schon mal vielen Dank im Voraus.
LG Uwe
ich habe ein Problem in meiner Werkstatt das ich mal schildern will, um dann die Drechslergemeinde zu fragen wie es lösen kann:
Als Absaugung steht in meiner Werkstatt die grüne Tonne von „Record Power“ mit 2 Motoren. Es ist die Record Power CamVac CGV336-4-EP mit 230V, 2000Watt und 10Ampere. Die Stromversorgung der Absaugung erfolgt über die 230V Phase der Starkstromleitung. Die Absaugung ist wegen des Lärms, die sie verursacht, in einem schallisolierten Abteil aufgestellt und wird mit einem Schalter in der Nähe der Drechselbank an- und ausgeschaltet. Also werden beim Schalten beide Motoren gleichzeitig angeschaltet. Beim Anschalten kann es passieren, dass die Sicherung der 230V Phase rausfliegt und ich die wieder einschalten muss. Wenn ich dann die Absaugung wieder anschalte, läuft sie ganz normal an. Komisch!
Kann es sein, dass der Stromverbrauch, der zum Anlaufen der 2 Motoren benötigt wird zuviel ist für die Sicherung und die deshalb von Zeit zu Zeit auslöst?
Was kann ich machen um dieses Problem zu lösen? Gibt es evtl. eine Lösung, dass die 2 Motoren nicht zusammen sondern kurz hintereinander anschalten?
Hatte jemand mal das gleiche Problem und wie hat er es gelöst?
Für eure Antworten schon mal vielen Dank im Voraus.
LG Uwe