Mammutbaum - Die Samtige

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10755
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Mammutbaum - Die Samtige

Beitrag von Drechselfieber »

Dank an Ritschi für das tolle Holz.

Die Form ist sanft geschwungen, die unbehandelte Oberfläche samtig.

P1040389.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Greenhoorn
Beiträge: 744
Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
Name: Georg
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Hamm

Re: Mammutbaum - Die Samtige

Beitrag von Greenhoorn »

Schon angenehm beim anschauen. Sehr gelungen auch ohne Farbe. :Pokal: :.:

Gruß Georg
Benutzeravatar
rrsimmba
Moderator
Beiträge: 1828
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
Name: Reiner
Drechselbank: Stratos FU230 LV
Wohnort: Eschenburg

Re: Mammutbaum - Die Samtige

Beitrag von rrsimmba »

Die Schale ist wunderschön. Sie scheint richtig zu fließen.
Wie groß muss man sich die vorstellen?
Gruß Reiner
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1514
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Mammutbaum - Die Samtige

Beitrag von Ritschi »

Hallo Hartmut,
na die ist dir ja gut gelungen.
Und diesmal war die Farbe schon im Holz.
Sauber gearbeitet, guter finaler Schnitt und so gut wie kein Wellenschliff.
Sehr schön!
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3517
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Mammutbaum - Die Samtige

Beitrag von Mr. Wood »

Moin Hartmut,

Mir gefällt sie auch, aber ohne Oberfläche ist der Mammut sehr empfindlich.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Leo
Beiträge: 204
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
Name: Leo Rumpke
Drechselbank: Record Power 320
Wohnort: Hopsten

Re: Mammutbaum - Die Samtige

Beitrag von Leo »

Ich finde auch ist dir gut gelungen. :Pokal:
Schade das der Farbton braun wird.
Gruß aus Schale
Leo
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3352
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Mammutbaum - Die Samtige

Beitrag von Fischkopp »

Moin Cheffe,
was du so alles geschenkt bekommst...
hast aber was feines daraus gemacht.
:.: :.: :.: :Pokal:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10755
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Mammutbaum - Die Samtige

Beitrag von Drechselfieber »

D = 28 cm - H= 12 cm

Wenn die Schale mal in andere Hände geht, bekommt sie sicherlich etwa Öl.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5903
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Mammutbaum - Die Samtige

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Hartmut,

die Schale ist dir sehr gut gelungen. Ich glaube, man will sie garnicht mehr aus der Hand nehmen. Mammut wellen- und ausrissfrei hinzubekommen ist m.E. ein schwieriges Unterfangen, :respekt:

Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Holzulli
Beiträge: 656
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
Name: Holzulli
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Lübbecke

Re: Mammutbaum - Die Samtige

Beitrag von Holzulli »

Hallo Hartmut,

sehr schön geworden. Samtig fliesender Handschmeichler. Ich glaube man will die Schale gerne anfassen.
Lieben Gruß
Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
Leo
Beiträge: 204
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
Name: Leo Rumpke
Drechselbank: Record Power 320
Wohnort: Hopsten

Re: Mammutbaum - Die Samtige

Beitrag von Leo »

Kein Öl, einfach Sanding Sealer und fertig.
Das Holz ist zu weich für Öl.
Notfalls noch einmal mit 600 Schleifpapier ganz leicht schleifen, Spitze.
Gruß aus Schale
Leo
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10755
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Mammutbaum - Die Samtige

Beitrag von Drechselfieber »

Gute Idee, habe noch eine Zweitschale zum Testen.

Wie immer die Anmerkung:" 600 Schleifpapier habe ich nicht, da kann man ja auch Toilettenpapier nehmen", sagt mein
Schreinerbedarfshändler. :evil: :evil: :evil: ."
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“