Seite 1 von 1

Zwei Zirbenbrotdosen

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 15:38
von Fischhuber Hans
Servus Beinaund

Zwei Zirbenbrotdosen, die ich schon länger vorgedrechselt hatte, habe ich fertig gedrechselt.

Re: Zwei Zirbenbrotdosen

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 15:48
von oberlausitzer
... ich riehe förmlich den Duft der Zirbenspäne ..
:prost: :prost: :danke:


Grüße aus Bautzen
Andreas

Re: Zwei Zirbenbrotdosen

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 15:57
von bernie
Hallo Hans,
eine schöne brotdose ist dir da gelungen.Bei euch da unten im Süden wird ja soetwas noch viel benutzt.Bei uns ist eher die gute alte Tupperware angesagt.

Re: Zwei Zirbenbrotdosen

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 16:00
von largo
bernie hat geschrieben: Mittwoch 22. Oktober 2025, 15:57 Hallo Hans,
eine schöne brotdose ist dir da gelungen.Bei euch da unten im Süden wird ja soetwas noch viel benutzt.Bei uns ist eher die gute alte Tupperware angesagt.
... Und nach einiger Zeit drüber nachgedacht, ob es nicht eine bessere Lösung gibt als so eine Plastikbüchse...

Sehr schöne Dosen! :.:
Gefallen mir beide sehr gut, wobei ich mir für mich eher eine Höhere und dafür Schlankere machen würde. Allein wegen dem Platzbedarf.

Re: Zwei Zirbenbrotdosen

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 16:55
von Burgberger
Griaß di Hans,
zwei sehr schöne Zirbendosen! :Pokal:
Ich bin ja auch ein Fan der Zirbe, auch wenn sie inzwischen extrem teuer geworden ist. Allerdings haben wir eine Keramik-Brotdose - die ist super!
:danke: fürs zeigen
Liebe Grüße
Dieter

Re: Zwei Zirbenbrotdosen

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 18:18
von Mr. Wood
Hallo Hans,

sehr schöne Dosen :.: , ich glaube ich muß auch nochmal welche machen :prost:

Re: Zwei Zirbenbrotdosen

Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2025, 08:00
von Ritschi
Hallo Hans,
zwei schöne Brotdosen mit einer sehr gefälligen Formgebung. Top! 👍die gefallen mir sehr gut.

Kleine Anmerkung:
Das einzige was ich bei meinen mittlerweile anders mache ist den Griff in den Deckel zu integrieren.
Der Vorteil ist, dass man den Deckel dann umgedreht auch als Schale benutzen kann. (Z. B. für Brötchen auf dem Frühstückstisch)

Re: Zwei Zirbenbrotdosen

Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2025, 08:01
von holzulfi72
oberlausitzer hat geschrieben: Mittwoch 22. Oktober 2025, 15:48 ... ich riehe förmlich den Duft der Zirbenspäne ..
:prost: :prost: :danke:


Grüße aus Bautzen
Andreas

Ich leider nicht… eine Holzart, die ich auch noch nicht auf der Bank hatte. Ich muss mir unbedingt mal welche organisieren, aber bislang hab ich nur max 100 mm starke Blockware gefunden. Ist hier bei uns eben doch eher schwierig zu bekommen.
Aber irgendwann…
Übrigens gefallen mir deine „Dosen“ sehr!

Re: Zwei Zirbenbrotdosen

Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2025, 11:35
von Mali
Hallo Hans,
die Brotkästen gefallen mir sehr gut :.: :.: :.:
Lg
Barbara

Re: Zwei Zirbenbrotdosen

Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2025, 11:48
von badener
Hallo Hans,
...zwei wunderbare Zirbenbrotdosen in klassischer Form haste da gezaubert. :.: :respekt:
Und mit den Spänen werden bestimmt kleine Kissen gefüllt. Bei uns ein absoluter Renner.

Gruß Fritz

Re: Zwei Zirbenbrotdosen

Verfasst: Freitag 24. Oktober 2025, 06:34
von Fischhuber Hans
:danke:
Vielen Dank für eure netten Antworten!

Re: Zwei Zirbenbrotdosen

Verfasst: Freitag 24. Oktober 2025, 17:41
von Burgberger
badener hat geschrieben: Donnerstag 23. Oktober 2025, 11:48 Hallo Hans,
...zwei wunderbare Zirbenbrotdosen in klassischer Form haste da gezaubert. :.: :respekt:
Und mit den Spänen werden bestimmt kleine Kissen gefüllt. Bei uns ein absoluter Renner.

Gruß Fritz
Griaß di Fritz,
die Kissenzeit ist bei mir erledigt. Am Wochenende bin ich auf einem Markt, da bieten wahrscheinlich wieder 1/3 der Händler, bzw 2/3 der Händlerinnen Zirbenkissen an -> gefühlt jede/r der eine Nadel halten kann macht welche! Ich verkauf höchstens noch Späne, meine Frau mag nicht mehr Nadelhalten, bzw Nähmaschine rattern lassen!
Liebe Grüße
Dieter