Zwei Zirbenbrotdosen
-
Fischhuber Hans
- Beiträge: 277
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
- Name: Hans Fischhuber
- Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. - Drechselbank: Wivamac DB6000
- Wohnort: Bergland, Niederösterreich
Zwei Zirbenbrotdosen
Servus Beinaund
Zwei Zirbenbrotdosen, die ich schon länger vorgedrechselt hatte, habe ich fertig gedrechselt.
Zwei Zirbenbrotdosen, die ich schon länger vorgedrechselt hatte, habe ich fertig gedrechselt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit Drechslergruß Hans
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
- oberlausitzer
- Beiträge: 636
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Zwei Zirbenbrotdosen
... ich riehe förmlich den Duft der Zirbenspäne ..
Grüße aus Bautzen
Andreas
Grüße aus Bautzen
Andreas
- bernie
- Beiträge: 1831
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Zwei Zirbenbrotdosen
Hallo Hans,
eine schöne brotdose ist dir da gelungen.Bei euch da unten im Süden wird ja soetwas noch viel benutzt.Bei uns ist eher die gute alte Tupperware angesagt.
eine schöne brotdose ist dir da gelungen.Bei euch da unten im Süden wird ja soetwas noch viel benutzt.Bei uns ist eher die gute alte Tupperware angesagt.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- largo
- Beiträge: 66
- Registriert: Donnerstag 28. August 2025, 06:54
- Name: Klaus G
- Drechselbank: Midi 2 plus
- Wohnort: Wangen
Re: Zwei Zirbenbrotdosen
... Und nach einiger Zeit drüber nachgedacht, ob es nicht eine bessere Lösung gibt als so eine Plastikbüchse...
Sehr schöne Dosen!
Gefallen mir beide sehr gut, wobei ich mir für mich eher eine Höhere und dafür Schlankere machen würde. Allein wegen dem Platzbedarf.
- Burgberger
- Beiträge: 2518
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Zwei Zirbenbrotdosen
Griaß di Hans,
zwei sehr schöne Zirbendosen!
Ich bin ja auch ein Fan der Zirbe, auch wenn sie inzwischen extrem teuer geworden ist. Allerdings haben wir eine Keramik-Brotdose - die ist super!
fürs zeigen
Liebe Grüße
Dieter
zwei sehr schöne Zirbendosen!
Ich bin ja auch ein Fan der Zirbe, auch wenn sie inzwischen extrem teuer geworden ist. Allerdings haben wir eine Keramik-Brotdose - die ist super!
Liebe Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3496
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Zirbenbrotdosen
Hallo Hans,
sehr schöne Dosen
, ich glaube ich muß auch nochmal welche machen 
sehr schöne Dosen
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Ritschi
- Beiträge: 1480
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Zirbenbrotdosen
Hallo Hans,
zwei schöne Brotdosen mit einer sehr gefälligen Formgebung. Top!
die gefallen mir sehr gut.
Kleine Anmerkung:
Das einzige was ich bei meinen mittlerweile anders mache ist den Griff in den Deckel zu integrieren.
Der Vorteil ist, dass man den Deckel dann umgedreht auch als Schale benutzen kann. (Z. B. für Brötchen auf dem Frühstückstisch)
zwei schöne Brotdosen mit einer sehr gefälligen Formgebung. Top!
Kleine Anmerkung:
Das einzige was ich bei meinen mittlerweile anders mache ist den Griff in den Deckel zu integrieren.
Der Vorteil ist, dass man den Deckel dann umgedreht auch als Schale benutzen kann. (Z. B. für Brötchen auf dem Frühstückstisch)
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
holzulfi72
- Beiträge: 353
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Zwei Zirbenbrotdosen
oberlausitzer hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Oktober 2025, 15:48 ... ich riehe förmlich den Duft der Zirbenspäne ..
![]()
![]()
![]()
Grüße aus Bautzen
Andreas
Ich leider nicht… eine Holzart, die ich auch noch nicht auf der Bank hatte. Ich muss mir unbedingt mal welche organisieren, aber bislang hab ich nur max 100 mm starke Blockware gefunden. Ist hier bei uns eben doch eher schwierig zu bekommen.
Aber irgendwann…
Übrigens gefallen mir deine „Dosen“ sehr!
Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
- Mali
- Beiträge: 992
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Zwei Zirbenbrotdosen
Hallo Hans,
die Brotkästen gefallen mir sehr gut
Lg
Barbara
die Brotkästen gefallen mir sehr gut
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- badener
- Beiträge: 1210
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Zwei Zirbenbrotdosen
Hallo Hans,
...zwei wunderbare Zirbenbrotdosen in klassischer Form haste da gezaubert.
Und mit den Spänen werden bestimmt kleine Kissen gefüllt. Bei uns ein absoluter Renner.
Gruß Fritz
...zwei wunderbare Zirbenbrotdosen in klassischer Form haste da gezaubert.
Und mit den Spänen werden bestimmt kleine Kissen gefüllt. Bei uns ein absoluter Renner.
Gruß Fritz
-
Fischhuber Hans
- Beiträge: 277
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
- Name: Hans Fischhuber
- Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. - Drechselbank: Wivamac DB6000
- Wohnort: Bergland, Niederösterreich
Re: Zwei Zirbenbrotdosen
Vielen Dank für eure netten Antworten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit Drechslergruß Hans
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
- Burgberger
- Beiträge: 2518
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Zwei Zirbenbrotdosen
Griaß di Fritz,
die Kissenzeit ist bei mir erledigt. Am Wochenende bin ich auf einem Markt, da bieten wahrscheinlich wieder 1/3 der Händler, bzw 2/3 der Händlerinnen Zirbenkissen an -> gefühlt jede/r der eine Nadel halten kann macht welche! Ich verkauf höchstens noch Späne, meine Frau mag nicht mehr Nadelhalten, bzw Nähmaschine rattern lassen!
Liebe Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
