Hallo zusammen,
natürlich nehme ich auch Auftragsarbeiten an, hier mal ein paar Schalen aus Kirsche.
Der Baum musste im Sommer 2024 einem Neubau im Nachbargarten einer Kollegin weichen. Sie hat das Holz für den Ofen bekommen und wollte aber etwas daraus für die Nachbarn haben, wenn sie in das neue Haus einziehen.
Also drei Stücke nacheinander per Sackkarre in den Keller ( ca. 30 kg jedes Stück) und dort weiter zerlegt und aus dem sehr nassen Holz Schalen vorgedreht. Der alte Kirschbaum war schon innen morsch und es sind diese drei Rohlinge herausgekommen.
Nachdem sie gut getrocknet waren habe ich zwei Schalen überdreht, geschliffen und eingeölt.
Die große Schale hat frisch vorgedreht 3495 Gramm gewogen,
nach dem langsamen trocknen in den Spänen 2385 Gramm, fertig wiegt sie noch 1505 Gramm.
In der kommenden Woche kommt die Kollegin und will sie abholen. Das Haus ist noch nicht fertig, evtl. werden die Nachbarn zum Jahresende einziehen und eine der Schalken bekommen.
Viele Grüße
Jens
Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Auftragsarbeit, mach ich nicht...
Moderator: Harald
- Jens
- Beiträge: 2190
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Auftragsarbeit, mach ich nicht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Erick
- Beiträge: 4265
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Auftragsarbeit, mach ich nicht...
……. Perfekt !
Liebe Grüße Erick
Liebe Grüße Erick
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Auftragsarbeit, mach ich nicht...
So läuft das richtig!
Gut gemacht!
Gruß Dirk
Gut gemacht!
Gruß Dirk
- Josch
- Beiträge: 4279
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Auftragsarbeit, mach ich nicht...
Jens, gut gemacht. Sehr formschöne Schalen hast du da gezaubert. Hauptsache die Kunden wissen auch, was so etwas wert ist.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Jens
- Beiträge: 2190
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Auftragsarbeit, mach ich nicht...
Noch ein kleiner Nachtrag, zwei Bilder aus 2024
Ein schöner Baum war das mal, leider
Vielen Dank für eure Kommentare.
Jens

Ein schöner Baum war das mal, leider
Vielen Dank für eure Kommentare.
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- bernie
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Auftragsarbeit, mach ich nicht...
Hallo jens,
schöne Schalen und ein ordentlicher Broken an Kirschbaum hast du bekommen.Das wäre wirklich zu schade fürs brennholz gewesen.
schöne Schalen und ein ordentlicher Broken an Kirschbaum hast du bekommen.Das wäre wirklich zu schade fürs brennholz gewesen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!