Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Drechseln für das Weltall

Hier könnt Ihr alles Posten, was in keine
andere Kategorie passt.
Antworten
Benutzeravatar
Harald
Moderator
Beiträge: 1552
Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
Name: Harald Fleiter
Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Drechseln für das Weltall

Beitrag von Harald »

Hallo Drechselfreunde,

im Kindergarten wird im Moment das Thema "Weltall" besprochen. Da muss ein Opa, um Punkte bei seinem Enkel zu sammeln, doch eine Rakete drechseln.
Die Ähnlichkeit mit der V 2 ist nicht gewollt, sondern rein zufällig. :wink:

Gruß Harald
DSCN4787.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Drechseln für das Weltall

Beitrag von Fritz-RS »

Harald,

so schön das Teil ist,
so unverantwortlich ist es auch, den Weltraum mit noch mehr "Schrott" zu füllen.
Stell Dir vor, alle Opas drechseln jetzt Raketen.

Das werde ich meinen Enkeln nicht zeigen

Gruß Fritz
Benutzeravatar
h.-jürgen kelle
Beiträge: 1359
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
Name: Jürgen Kelle
Drechselbank: Vicmarc vl 300
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Drechseln für das Weltall

Beitrag von h.-jürgen kelle »

Hallo Harald,

ich brauche noch ein Mitbringsel für unsere Zwerge. So eine Rakete wäre eine Möglichkeit.
Guter Vorschlag; ich werd´s mir überlegen.

Schöne Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Buchfink
Beiträge: 371
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
Name: Reinhard Leps
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Alfhausen

Re: Drechseln für das Weltall

Beitrag von Buchfink »

Hallo ihr Raketenbauer,

statt mit Wasserstoff solltet ihr die Senkrechtstarter dann aber hohldrechseln 8-) und mit Schokobomben füllen :grin:

Höllisch gute Idee mit der Rakete :.: :.:

planetare Grüße

Reinhard
Antworten

Zurück zu „sonstige Werke“