Seite 1 von 1

Für den Export 😉

Verfasst: Montag 1. September 2025, 16:33
von maserknollen
Es ist wieder Zeit für frisches Obst 🤓
IMG_1657.jpeg
Ich hoffe, die Freude über einen von diesen Handschmeichlern schwappt bis an die Atlantikküste :lol:

Re: Für den Export 😉

Verfasst: Montag 1. September 2025, 16:37
von maserknollen
IMG_1658.jpeg

Re: Für den Export 😉

Verfasst: Montag 1. September 2025, 17:56
von Burgberger
Export? Obst nach Frankreich? Ist ja wie Eulen nach Athen :prost:

Re: Für den Export 😉

Verfasst: Montag 1. September 2025, 19:11
von Derfla
Hallo,Ludger,
die Früchtchen sind dir sehr gut gelungen! ..fast zum Anbeißen….. :noo:
schöne Grüße
Alfred

Re: Für den Export 😉

Verfasst: Montag 1. September 2025, 20:30
von oberlausitzer
ich sehe schon: deutschlandweit ist die Ernte in diesem Jahr mehr als
zufriedenstellend :prost: :prost: %b :.:


Grüße aus Bautzen
Andreas

Re: Für den Export 😉

Verfasst: Montag 1. September 2025, 22:05
von Helmut-P
Hallo Ludger,

da sind dir aber ganz tolle Früchte von der Bank gehüpft, :Pokal:

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Für den Export 😉

Verfasst: Dienstag 2. September 2025, 06:19
von DirkM
Ludger,

Sehr gelungen deine Früchtchen!
Und sehr gut in Scene gesetzt.

Gruß Dirk

Re: Für den Export 😉

Verfasst: Dienstag 2. September 2025, 06:45
von Josch
:respekt: Was für eine schöne Fleißarbeit!!!

Re: Für den Export 😉

Verfasst: Dienstag 2. September 2025, 11:20
von largo
Sehr sehr hübsch Deine Obstschale!

Eine Frage hätte ich dazu: woraus ist die Blüte? Gibt's die so fertig zu beziehen oder ist das ein umgenutztes Teil?

Re: Für den Export 😉

Verfasst: Dienstag 2. September 2025, 12:42
von maserknollen
largo hat geschrieben: Dienstag 2. September 2025, 11:20 Sehr sehr hübsch Deine Obstschale!

Eine Frage hätte ich dazu: woraus ist die Blüte? Gibt's die so fertig zu beziehen oder ist das ein umgenutztes Teil?
10 x50 mm Riffeldübel, vor die Kopfe drei kurze Einschnitte mit der Bandsäge, einmal in schwarze Lasur oä getaucht und dann in der Mitte durchgesägt. 8 mm Dübel geht auch, aber ich bohre immer 10 mm für den Aufnahme Stiftdorn

Re: Für den Export 😉

Verfasst: Dienstag 2. September 2025, 14:42
von Erick
Hallo Ludger
Wirklich eine schöne Ernte !
Für Obststiele besorge ich mir immer Zweige von der Korkenzieherhaselnuss diese sind schön krumm und schief gewachsen.
Gruß Erick

Re: Für den Export 😉

Verfasst: Dienstag 2. September 2025, 14:49
von Ritschi
Hallo Ludger,
schon wieder Erntedank?
Tolle Obstschale mit schönen Früchten.
:.: :.: :.:

Re: Für den Export 😉

Verfasst: Dienstag 2. September 2025, 16:54
von largo
maserknollen hat geschrieben: Dienstag 2. September 2025, 12:42
largo hat geschrieben: Dienstag 2. September 2025, 11:20 Sehr sehr hübsch Deine Obstschale!

Eine Frage hätte ich dazu: woraus ist die Blüte? Gibt's die so fertig zu beziehen oder ist das ein umgenutztes Teil?
10 x50 mm Riffeldübel, vor die Kopfe drei kurze Einschnitte mit der Bandsäge, einmal in schwarze Lasur oä getaucht und dann in der Mitte durchgesägt. 8 mm Dübel geht auch, aber ich bohre immer 10 mm für den Aufnahme Stiftdorn
Danke für due Aufklärung! Wenn mans weiß, wirds auch klar. Ich habe einen Apfel aus der zeit der Entscheidungsfindung, welche Maschine und so...
Ein Drechsler auf einem Mittelalterweihnachtsmarkt hat die verkauft. Aber der hat was anderes Schwarzes als Blüte verwendet und ich komm nicht drauf, was es ist. Kein Holz jedenfalls.
20250902_175243.jpg
20250902_175122.jpg

Re: Für den Export 😉

Verfasst: Dienstag 2. September 2025, 17:19
von Faulenzer
Klaus,

Gewürznelken gehen auch gut

Re: Für den Export 😉

Verfasst: Dienstag 2. September 2025, 17:23
von Drechselfieber
Stilecht wird die Blüte gedrechselt, eingefärbt und mit einem Schnitzeisen eingekerbt.

Re: Für den Export 😉

Verfasst: Dienstag 2. September 2025, 19:29
von maserknollen
Drechselfieber hat geschrieben: Dienstag 2. September 2025, 17:23 Stilecht wird die Blüte gedrechselt, eingefärbt und mit einem Schnitzeisen eingekerbt.
Ich hoffe aber, meine Variante erfreut trotzdem die glücklichen Gewinner bei der Tombola :freunde: