Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Für den Export 😉

Moderator: Rainer Bucken

Antworten
maserknollen
Beiträge: 2792
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Für den Export 😉

Beitrag von maserknollen »

Es ist wieder Zeit für frisches Obst 🤓
IMG_1657.jpeg
Ich hoffe, die Freude über einen von diesen Handschmeichlern schwappt bis an die Atlantikküste :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
maserknollen
Beiträge: 2792
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Für den Export 😉

Beitrag von maserknollen »

IMG_1658.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2413
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Für den Export 😉

Beitrag von Burgberger »

Export? Obst nach Frankreich? Ist ja wie Eulen nach Athen :prost:
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 1079
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Für den Export 😉

Beitrag von Derfla »

Hallo,Ludger,
die Früchtchen sind dir sehr gut gelungen! ..fast zum Anbeißen….. :noo:
schöne Grüße
Alfred
Benutzeravatar
oberlausitzer
Beiträge: 629
Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
Name: Andreas
Drechselbank: HAGER HDE 250
Wohnort: Bautzen

Re: Für den Export 😉

Beitrag von oberlausitzer »

ich sehe schon: deutschlandweit ist die Ernte in diesem Jahr mehr als
zufriedenstellend :prost: :prost: %b :.:


Grüße aus Bautzen
Andreas
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5830
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Für den Export 😉

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Ludger,

da sind dir aber ganz tolle Früchte von der Bank gehüpft, :Pokal:

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
DirkM
Beiträge: 1282
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Für den Export 😉

Beitrag von DirkM »

Ludger,

Sehr gelungen deine Früchtchen!
Und sehr gut in Scene gesetzt.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4279
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Für den Export 😉

Beitrag von Josch »

:respekt: Was für eine schöne Fleißarbeit!!!
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
largo
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 28. August 2025, 06:54
Name: Klaus G
Drechselbank: Midi 2 plus
Wohnort: Wangen

Re: Für den Export 😉

Beitrag von largo »

Sehr sehr hübsch Deine Obstschale!

Eine Frage hätte ich dazu: woraus ist die Blüte? Gibt's die so fertig zu beziehen oder ist das ein umgenutztes Teil?
maserknollen
Beiträge: 2792
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Für den Export 😉

Beitrag von maserknollen »

largo hat geschrieben: Dienstag 2. September 2025, 11:20 Sehr sehr hübsch Deine Obstschale!

Eine Frage hätte ich dazu: woraus ist die Blüte? Gibt's die so fertig zu beziehen oder ist das ein umgenutztes Teil?
10 x50 mm Riffeldübel, vor die Kopfe drei kurze Einschnitte mit der Bandsäge, einmal in schwarze Lasur oä getaucht und dann in der Mitte durchgesägt. 8 mm Dübel geht auch, aber ich bohre immer 10 mm für den Aufnahme Stiftdorn
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4265
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Für den Export 😉

Beitrag von Erick »

Hallo Ludger
Wirklich eine schöne Ernte !
Für Obststiele besorge ich mir immer Zweige von der Korkenzieherhaselnuss diese sind schön krumm und schief gewachsen.
Gruß Erick
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1422
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Für den Export 😉

Beitrag von Ritschi »

Hallo Ludger,
schon wieder Erntedank?
Tolle Obstschale mit schönen Früchten.
:.: :.: :.:
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
largo
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 28. August 2025, 06:54
Name: Klaus G
Drechselbank: Midi 2 plus
Wohnort: Wangen

Re: Für den Export 😉

Beitrag von largo »

maserknollen hat geschrieben: Dienstag 2. September 2025, 12:42
largo hat geschrieben: Dienstag 2. September 2025, 11:20 Sehr sehr hübsch Deine Obstschale!

Eine Frage hätte ich dazu: woraus ist die Blüte? Gibt's die so fertig zu beziehen oder ist das ein umgenutztes Teil?
10 x50 mm Riffeldübel, vor die Kopfe drei kurze Einschnitte mit der Bandsäge, einmal in schwarze Lasur oä getaucht und dann in der Mitte durchgesägt. 8 mm Dübel geht auch, aber ich bohre immer 10 mm für den Aufnahme Stiftdorn
Danke für due Aufklärung! Wenn mans weiß, wirds auch klar. Ich habe einen Apfel aus der zeit der Entscheidungsfindung, welche Maschine und so...
Ein Drechsler auf einem Mittelalterweihnachtsmarkt hat die verkauft. Aber der hat was anderes Schwarzes als Blüte verwendet und ich komm nicht drauf, was es ist. Kein Holz jedenfalls.
20250902_175243.jpg
20250902_175122.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 10173
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Für den Export 😉

Beitrag von Faulenzer »

Klaus,

Gewürznelken gehen auch gut
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10663
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Für den Export 😉

Beitrag von Drechselfieber »

Stilecht wird die Blüte gedrechselt, eingefärbt und mit einem Schnitzeisen eingekerbt.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
maserknollen
Beiträge: 2792
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Für den Export 😉

Beitrag von maserknollen »

Drechselfieber hat geschrieben: Dienstag 2. September 2025, 17:23 Stilecht wird die Blüte gedrechselt, eingefärbt und mit einem Schnitzeisen eingekerbt.
Ich hoffe aber, meine Variante erfreut trotzdem die glücklichen Gewinner bei der Tombola :freunde:
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Antworten

Zurück zu „Langholzarbeiten“