Liebe ForumskollegInnen,
falls Ihr auf der Suche seid, nach einer Möglichkeit Eure Drechselwerke dekorativ aufzuwerten, wäre der September-Holzsplitter des BM vielleicht eine Inspriration...
Dafür habe ich den Zupfinstrumentenmachermeister und Banjobauer Norbert Pietsch in Bremen besucht, der sich seit gut 40 Jahren dem Bau und der Restaurierung dieses ausgefallenen Instrumentes widmet.
Aber kommt doch selbst mit, und taucht ein in die Verarbeitung von Edelholz, Perlmutt und anderen edlen Materialien ...
Habt wie immer viel Spaß beim Stöbern und Lesen.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Holzsplitter - Banjobau
- dalbergia_63
- Beiträge: 769
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Holzsplitter - Banjobau
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von dalbergia_63 am Sonntag 31. August 2025, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 10173
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Holzsplitter - Banjobau
Wieder ein wunderbarer Bericht von dir. 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2792
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Holzsplitter - Banjobau
Leute gibts
Ich bin immer wieder begeistert , mit welcher Akribie solche Kunstwerke entstehen.
Heinz,
für deine Recherche
und dafür, dass Du es immer wieder schaffst solche
versteckte Juwele der Handwerkskunst aufzuspüren.

Ich bin immer wieder begeistert , mit welcher Akribie solche Kunstwerke entstehen.
Heinz,

versteckte Juwele der Handwerkskunst aufzuspüren.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Josch
- Beiträge: 4279
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzsplitter - Banjobau
Schön und interessant zu lesen, vielen Dank!
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Ritschi
- Beiträge: 1422
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Holzsplitter - Banjobau
Hallo Heinz,
toller Bericht und mega interessant.
Danke fürs suchen, finden und einstellen.
toller Bericht und mega interessant.
Danke fürs suchen, finden und einstellen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- bernie
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Holzsplitter - Banjobau
Hallo heinz,
das sind wunderschöne Instrumente da kann ich leider nicht mithalten.
Ich habe dir ja schon einmal ein paar Exponate von mir gezeigt.
Aber trotzdem würde ich ihn mal in Bremen besuchen.
das sind wunderschöne Instrumente da kann ich leider nicht mithalten.
Ich habe dir ja schon einmal ein paar Exponate von mir gezeigt.
Aber trotzdem würde ich ihn mal in Bremen besuchen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!