Hallo,
der Kreisel besteht aus einem Golfball, der auf einem Kohlefaserstab steckt. Der Kreisel wird auf einem Backblech mittels Faden und Gabel angedreht. Das Backblech gibt einen satten Ton von sich.
Gruß
Bratscher
Die Veranstaltung in Plouhinec läuft.
Hier geht es zum aktuellen Beitrag.
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191
Hier geht es zum aktuellen Beitrag.
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191
Golfballkreisel auf Backblech
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Golfballkreisel auf Backblech
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- Josch
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Golfballkreisel auf Backblech
Hallo Jürgen, danke für die Fortsetzung deiner Experimente! Hast du unten noch eine Kugel auf den Stab gesetzt?
Ich hab jetzt auch mal Golfbälle beschafft, deine Experimente machen neugierig. Gestern den ersten durch die Mitte aufgesägt um zu sehen, was darin ist... Jetzt muss ich erst einmal eine Aufnahme basteln um die Hälften auf der DB aufnehmen zu können.
Ich hab jetzt auch mal Golfbälle beschafft, deine Experimente machen neugierig. Gestern den ersten durch die Mitte aufgesägt um zu sehen, was darin ist... Jetzt muss ich erst einmal eine Aufnahme basteln um die Hälften auf der DB aufnehmen zu können.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Golfballkreisel auf Backblech
Hallo Josch,
unten habe ich eine Kugel aufgesetzt, ca. 13 mm Durchmesser. Ist sie kleiner, vielleicht 8 mm, so stößt sich der Kreisel nicht genügend vom Backblechrand ab. Ich habe einen ganzen Golfball für den Kreisel verwendet. Durchmesser des Kohlefaserstabes 4 mm. Es geht aber auch jedes andere Material, was halt so rumliegt.
Gruß
Bratscher
unten habe ich eine Kugel aufgesetzt, ca. 13 mm Durchmesser. Ist sie kleiner, vielleicht 8 mm, so stößt sich der Kreisel nicht genügend vom Backblechrand ab. Ich habe einen ganzen Golfball für den Kreisel verwendet. Durchmesser des Kohlefaserstabes 4 mm. Es geht aber auch jedes andere Material, was halt so rumliegt.
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood