3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Drechslerclub Pfalz - Vorführtag mit Frank Glenz

Treffen, Messen, Termine und Veranstaltungen

Moderator: Willi Lübbert

Antworten
Benutzeravatar
JüJo
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 14. September 2022, 09:46
Name: Jürgen Joos
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Drechslerclub Pfalz - Vorführtag mit Frank Glenz

Beitrag von JüJo »

Drechslermeister Frank Glenz
als Vorführer beim Drechsler Club Pfalz e.V.

Frank führt vor.jpg
Samstag, 28. Juni, 9.00 Uhr: Die Werkstatt der Schreinerei Kolb wird vorbereitet für den Drechseltag mit Frank Glenz. 7 Drechselbänke brauchen Platz und 22 Drechslerinnen und Drechsler werden die Werkstatt füllen.
Frank Glenz Drechslermeister.jpg
Frank kennen die meisten aus den Zeiten unseres Clubs bei den Wiedemännern in Mechtersheim, wo er bei unseren monatlichen Stammtischen regelmäßig anwesend war. Jetzt war es mal wieder mal an der Zeit, ihn bei uns zu haben.

Thema des Tages: Der scharfe Schnitt

:Pokal: Frank nimmt uns mit seiner ruhigen Art, seinem sprichwörtlichen Talent, die Sachen plastisch und gut begreiflich zu erklären und mit seiner klaren, unmissverständlichen Sprache eines Meisters in der Drechselwerkstatt unter seine Fittiche! …. Eine geniale Atmosphäre zum Lernen!

Gespickt mit vielen Informationen, Erklärungen und Tipps führt unser Vorführer die Arbeiten vor … anschließend surren 7 Drechselbänke und jeder, der aktiv sein möchte, feilt an seiner Technik. Rückschläge werden analysiert und man versucht daraus zu lernen. Frank ist immer wieder als einfühlsamer Anleiter bei den verschiedenen Bänken.

So werden der Einsatz der Formröhre oder des Meißels trainiert. Wichtigstes Augenmerk liegt dabei auf der Qualität des Schnitts. „Gekratzt“ und geschabt wird heute nicht – wir schneiden!
Formröhre im Hirnholz.jpg
Frank legt die Fase perfekt an.jpg
Meißel1.jpg
Meißel2.jpg
.... und wenn Frank dann mit verschiedenen Drehzahlen experimentiert und zeigt, dass man auch mit langsamer Drehzahl mit einem vorbildlich geschärften Drechseleisen und mit geringem Vorschub sehr glatte Oberflächen erzielen kann, kommen anschließend die Finger der Anwesenden zum Fühlen und Staunen!
Hohe oder niedrige Drehzahl - glatt.jpg

Ein wichtiges Thema des Tages ist das richtige Schärfen und Abziehen. Viele haben ihre Eisen dabei und gehen mit Frank die Schneidengeometrie durch. Nach eingehender Analyse sieht man die beiden dann am Doppelschleifbock, wo die Eisen einen neuen Schliff verpasst bekommen.
Demonstration-Abziehen1.jpg

Nach der Mittagspause, in der man außer mit Kauen selbstverständlich hauptsächlich mit Drechslergesprächen beschäftigt ist, geht es an den großen Tisch und Frank nimmt mit uns das Thema Abziehen der Drechseleisenschneide ins Visier. Theorie und Praxis werden präsentiert und zu guter Letzt holt sich jeder seine Eisen und es wird mit Diamantplättchen, Diamantfeilen, Multiform-Abziehsteinen oder mit einem schwarzen Arkansas abgezogen.
Demonstration-Abziehen2.jpg
Ein schöner Tag mit vielen Anregungen, Übungen und Erklärungen geht gegen 17 Uhr zu Ende und man ist allenthalben zufrieden. Entweder weiß man, dass man das ein oder andere gar nicht so schlecht beherrscht oder man hat an kleinen Schwachstellen des eigenen Könnens geübt oder man weiß, wo noch ein gutes Stück Weg vor einem liegt.

:rose: So oder so: Vielen Dank Frank! B-)


• Kreisel, die man mit einem scharfen Schnitt gedreht hat, laufen rund ... auch kopfüber!
Kreisel-kopfüber1.jpg
Kreisel-kopfüber2.jpg
• So ein Tag unter Holzfreundinnen und Holzfreunden geht natürlich nicht, ohne dass Holz (hier Ahorn) seine Besitzer wechselt!
Holztausch-Holzverkauf1.jpg
Holztausch-Holzverkauf2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn's zwitschert liegt die Fase an!
Bernhard Schneider
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2015, 20:32
Name: Bernhard Schneider
Drechselbank: Killinger 1500
Wohnort: Mutterstadt

Re: Drechslerclub Pfalz - Vorführtag mit Frank Glenz

Beitrag von Bernhard Schneider »

Mit viel Wissen im Gepäck ging dieser wunderbare Tag mit Frank zu ende und ich freue mich über die sehr scharfen Röhren. Bin gerade dabei in der Werkstatt und setzte das Neue Wissen in die Praktik um.
:danke: Frank für den Tag
:danke: Jürgen für den Bericht
Viele Späne
Bernd
Antworten

Zurück zu „Termine - Ankündigungen und Berichte“