Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Blauglockenbaum

Moderator: Rainer Bucken

Antworten
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4180
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Blauglockenbaum

Beitrag von Josch »

Plötzlich war er da, zwischen den Tannen, dieser Blauglockenbaum, so sieht er doch aus? :lol:
IMG_20241202_201540_edit_1271730786801769.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
GärtnermeisterD
Beiträge: 1079
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Blauglockenbaum

Beitrag von GärtnermeisterD »

Moin Josch!
Ja, so sieht er aus, der Blauglockenbaum... Aber pass auf, die wachsen rasant... :baum:
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
holzulfi72
Beiträge: 298
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: Blauglockenbaum

Beitrag von holzulfi72 »

Dann bin ich ja mal gespannt wie groß die Glocke noch wird :Pokal: :prost:
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Antworten

Zurück zu „Langholzarbeiten“