3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hohlform aus Weide
- lszabo5
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2022, 12:39
- Name: Szabó László
- Drechselbank: Twister FU 180
- Wohnort: Tárnok
- Kontaktdaten:
Hohlform aus Weide
Hallo,
Ich hab diese Hohlform aus Weide gedrechselt. D = 10 cm, Wandstärke ist 4mm .
Grüsse aus Ungarn
László
Ich hab diese Hohlform aus Weide gedrechselt. D = 10 cm, Wandstärke ist 4mm .
Grüsse aus Ungarn
László
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
'An ounce of encouragement is worth a pound of critcism' (Chris Stott)
-
- Beiträge: 151
- Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
- Name: Walter
- Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
viewtopic.php?t=21000 - Drechselbank: Eigenbau
Re: Hohlform aus Weide
Wunderschönes Holzbild - sauber verarbeitet. Gefällt mir sehr gut!
Nur interessehalber: Welches Innenausdreh-Werkzeug hast du dabei verwendet?
Schöne Grüße
Walter
Nur interessehalber: Welches Innenausdreh-Werkzeug hast du dabei verwendet?
Schöne Grüße
Walter
- lszabo5
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2022, 12:39
- Name: Szabó László
- Drechselbank: Twister FU 180
- Wohnort: Tárnok
- Kontaktdaten:
Re: Hohlform aus Weide
Hallo,
Zuerst habe ich mit 35 mm Forstner Bohrer gebohrt, dann mit Sorby RS200 , ich hab auch ein eigenbau gekröpftes Werkzeug benutz (das mit Wechselplatte), und zwei verschiedene Schaber (einmal Rund und einmal Tropfenförmiges).
Gruss
László
Zuerst habe ich mit 35 mm Forstner Bohrer gebohrt, dann mit Sorby RS200 , ich hab auch ein eigenbau gekröpftes Werkzeug benutz (das mit Wechselplatte), und zwei verschiedene Schaber (einmal Rund und einmal Tropfenförmiges).
Gruss
László
'An ounce of encouragement is worth a pound of critcism' (Chris Stott)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3359
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Hohlform aus Weide
Hallo László,
ein schönes kleines Gefäß hast du gemacht, gefällt mir gut.
ein schönes kleines Gefäß hast du gemacht, gefällt mir gut.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Josch
- Beiträge: 3945
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hohlform aus Weide
Richtig schön!
Und Weide ist nicht einfach zu spanen. Hattest du trockenes Holz oder noch nass?

Und Weide ist nicht einfach zu spanen. Hattest du trockenes Holz oder noch nass?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- lszabo5
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2022, 12:39
- Name: Szabó László
- Drechselbank: Twister FU 180
- Wohnort: Tárnok
- Kontaktdaten:
Re: Hohlform aus Weide
Hallo,
Danke. Also ich hab ein nasses Stück vorgedrechselt,getrocknet und dann fertig gemacht (die kleine Risse kamen schon während vordrechseln, die habe ich mit Sekundenkleber stabilisiert). Das ist ein Kronen-Basis (wo die äste starten) - sorry ich weiss die Fachnahme dafür nicht.. Es waren ziemlich viele äste drin , daher hatte ich nich so grosse Hoffnungen bezüglich Risse, aber ich bin glückhlich rausgekommen :)
Gruss
Danke. Also ich hab ein nasses Stück vorgedrechselt,getrocknet und dann fertig gemacht (die kleine Risse kamen schon während vordrechseln, die habe ich mit Sekundenkleber stabilisiert). Das ist ein Kronen-Basis (wo die äste starten) - sorry ich weiss die Fachnahme dafür nicht.. Es waren ziemlich viele äste drin , daher hatte ich nich so grosse Hoffnungen bezüglich Risse, aber ich bin glückhlich rausgekommen :)
Gruss
'An ounce of encouragement is worth a pound of critcism' (Chris Stott)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9838
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Josch
- Beiträge: 3945
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hohlform aus Weide
lszabo5 hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Mai 2024, 12:30 Hallo,
Danke. Also ich hab ein nasses Stück vorgedrechselt,getrocknet und dann fertig gemacht (die kleine Risse kamen schon während vordrechseln, die habe ich mit Sekundenkleber stabilisiert). Das ist ein Kronen-Basis (wo die äste starten) - sorry ich weiss die Fachnahme dafür nicht.. Es waren ziemlich viele äste drin , daher hatte ich nich so grosse Hoffnungen bezüglich Risse, aber ich bin glückhlich rausgekommen :)
Gruss

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)