Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Vierbeiner-Prototyp

Antworten
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von Schaber »

Moin Gemeinde,
ich habe beschlossen, mal eine kleine Serie mit Beinen aufzulegen, weil mir das Prinzip der externen Ständer irgendwie zusagt - vermutlich weil ´s so tüftelig und fummelig ist und ich mich dabei so schön ärgern kann... Außerdem weiß ich jetzt bei den folgenden, wie ich´s am besten machen muß (hoffe ich :roll: )
Hier die erste, Buchsbaum mit Ebenholz, Modell BVB...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MAJA
Beiträge: 78
Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 21:40

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von MAJA »

Hallo Jürgen,
deine BvB-Dose gefällt mir.
Das die Herstellung, vorallem der passgenauen Bohrungen kniffelig ist glaube ich gerne. Aber du hast es sauber gelöst.
Mich würden noch die Maße der Dose und ein Foto vom innern interessieren.
Wie und wann hast du die Bohrungen für die Edelstahlrundstäbe bebohrt? Bevor du die Dose rund gedreht hast?

Ich bin nun auf deine Schalke, Bayern München, Kölner ........ Dosen gespannt.

Viele Grüße
Martin
gerd83

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von gerd83 »

hallo jürgen, also den bvb kann ich so nicht zustimmen,
aber ich find es schick.
probier das mal in größer und mit 10-15 füßen.
das hätte was finde ich.
Benutzeravatar
Koschi
Beiträge: 215
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
Kontaktdaten:

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von Koschi »

Hallo Jürgen,

Idee + Form + Materialauswahl = Klasse :.:
Vielleicht noch ein paar Maße ?

Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von Fritz-RS »

Hallo, Jürgen,

Was mir sehr positiv auffällt, ist die ausgezeichnete Verarbeitungsqualität, jedenfalls, soweit man das von außen so sehen kann. (wie immer!)
Zum Design:
Alle Einheiten sind für sich gesehen, designmäßig gut gelungen.
Was mich stört, ist die Zusammensetzung.
Aus diesen Designideen kann man mehrere Teile machen.
Für mein Gefühl ist einfach etwas viel in ein einziges Objekt gesteckt worden.
Stell Dir den Hauptkörper mit dem Deckel vor: TOP ok.
Stell Dir die Füße an einer Schale mit dem Untergurt des Dosenkörpers vor: Sauber und gut gestaltet.

Alles zusammen in einem Objekt macht alles unruhig und ist einfach zuviel.
Wie heißt das so: "Weniger ist mehr".

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Jürgen,

mir gefällt die Idee. Besonders die Umsetzung. Sauber verarbeitet und interessant kombiniert.
Aber besteht bei vier Füßen nicht die gefahr, dass die Sache mal in´s Wanken gerät ???
Vorschlag: Drei Beine.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Deppenbrösel

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von Deppenbrösel »

@Jürgen

Klasse !!

Udo
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 994
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Jürgen!
So was schönes!!!!
Sehr beeindruckend!!!!
Mir fehlen die richtigen Worte um Dein Kunstwerk zu würdigen!
Darf ich Sie in Arnsberg mal anfassen????
Liebe Grüße Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von Schaber »

...na gut. Aber nur einmal!

@Fritz: Normalerweise beuge ich mich Deinem (fast immer) sicheren Urteil, diesmal aber nicht! Ein wenig "overdesigned" ist die Sache zugegebenerweise schon, aber das ist erkennbar beabsichtigt! Dosen ohne externe Beine in dieser Form gibt´s wie Sand am Meer, ich habe selbst einige Sandkörner dazu beigetragen... Schalen mit "sowas" gibt´s schon - und bei dieser Größe / Kleine ( :drm: Korpus: 11 cm) würde eine Schale unproportioniert und erst recht overdesigned aussehen.

@Heinz Josef: Tatsächlich wackelt sie minimal - wenn sie sich im Haus akklimatisiert hat, werde ich zwei Beine ein wenig beschleifen müssen... Drei Beine sehen übrigens nicht aus - außerdem würde ich beim Bohren bekloppt...

@Martin: Eine Bayern München-Variante wird es definitiv nicht geben - ich interessiere mich nicht für italienischen Fussball...
Maße: Breite gesamt: 14,8 cm, Korpus s.o., Höhe bis Oberkannte Schnörpsel: 7,5 cm
Die Bohrungen habe ich am außen vorgedrehten Rohling mittels Teileinrichtung und aufs Bankbett gestelltem Bohrständer gemacht - da gab´s wg. Ungenauigkeit der Teileinrichtung das erste Problem... (Die nächsten sind schon gebohrt - am Klotz!)
Fotos siehe unten - mir ist es nicht gelungen, so schräg zu knipsen, dass man sehen kann, dass die unteren Bohrungen von innen kontrolliert werden können :-| - aber ist ja auch der Prototyp... übrigens sind zwei der Ständer nicht exakt winklig, kann man auf dem ersten Bild oben erkennen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Schaber am Samstag 4. April 2009, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von Fritz-RS »

Hallo, Jürgen,

über das Bohren sollten wir uns mal unterhalten.
Solche Dinge mache ich einschl. Oberfläche völlig fertig und dann wird erst gebohrt.
Dann sind die Bohrlöcher auch nicht durch Oberflächenmaterial versaut und werden durch das Schleifen nicht randweich.
Womit bohrst Du, mit Bohrer oder Fräser?
Vielleicht noch ein Thema für den 18.4. , oder Du kommst nochmal hier vorbei.

Gruß Fritz
Deppenbrösel

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von Deppenbrösel »

Jürgen

wenn du eine Teileinrichtung hast, kannst du auch dritteln.
Und ich finde 3 Beine sehen auch gut aus.....


Udo
Benutzeravatar
rrsimmba
Moderator
Beiträge: 1753
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
Name: Reiner
Drechselbank: Stratos FU230 LV
Wohnort: Esschenburg

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von rrsimmba »

Hi Jürgen,
mir gefällt das Teil genau so wie es ist!
Es gibt aber durchaus noch Potenzial zum Experimentieren
und das tust Du ja offensichtlich gerne. (zum Glück)
Ich freue mich auf den 18. und hoffe, dass Du das dann mitbringst.

Gruß Reiner
der bei seinem ersten Museumstag zwei Ostereier verkauf hat 8-)
Gruß Reiner
Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 1460
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von kerouer »

Salut Jürgen,

Gefällt mir gut .

Grüße

Pascal
MAJA
Beiträge: 78
Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 21:40

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von MAJA »

Hallo Jürgen,

danke.

Viele Grüße
Martin
klaus-gerd
Beiträge: 2273
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von klaus-gerd »

hallo Herr Schaber,
erzähl Du mir nochmal, dass Du nicht drechseln kannst und unter Ideenmangel leidest.
Drei Beine sehen übrigens nicht aus
Das würde mich Interessieren.Hast Du das ausprobiert?
Wäre wichtig, bevor ich einen Nachbau ins Leben rufe.
außerdem würde ich beim Bohren bekloppt
Dies wiederum glaub ich Dir ungesehen.
Wir sollten daher gemeinsam das Angebot "RS" beim Treffen wahrnehmen.
Liebe Grüße am Sonntag
KG
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von Schaber »

Ich sollte die Aussage zu den drei Beinen wohl dahingehend ändern, dass mir persönlich der Gegensatz rund/quadratisch besser gefällt... Natürlich sieht´s auch dreibeinig gut aus, mache ich auch irgendwann mal - dann auch wieder mit der Teileinrichtung, weil beim gedrittelten kleine Ungenauigkeiten nicht auffallen...
Und auf die Fritz´schen Ratschläge zum Thema Bohren bin ich ebenfalls gespannt!
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 1839
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von Jens »

Hallo Jürgen,

eine tolle Dose, ich finde sie sehr schön so und kann das mit dem Kontrast "rund/quadratisch" gut nachempfinden.

Über das Thema Bohren hoffe ich später hier auch etwas lesen zu können, es hat mich neugirig gemacht..

Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von Fritz-RS »

Hallo, Jürgen,

ich wollte zum Thema Bohren ja am 18. noch etwas beisteuern.
Dazu würde mich interessieren, welchen Durchmesser Deine Metallröhrchen haben.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Vierbeiner-Prototyp

Beitrag von Schaber »

Moin Fritz,
4mm!
Gruß
Jürgen,
dem beim "zum Schluß bohren" mit Sicherheit der Bohrer verrutscht!
Antworten

Zurück zu „Dosen“