Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Große Vase aus Robinie

Antworten
klotzkopf
Beiträge: 356
Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
Drechselbank: 3520B

Große Vase aus Robinie

Beitrag von klotzkopf »

Große Vase aus Robinie
151126_Bodenvase_Robinie2.jpg

Vor einem halben Jahr nass gedreht und heute Früh aus der Tüte geholt und aussen geschliffen
H= 27
D= 20 24 14
W= 8-10
noch im Rohzustand
Kann mich nicht entscheiden was ich damit machen soll.....

rG Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Have fun
Make chips
Helmut L
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Große Vase aus Robinie

Beitrag von GErd HErmann »

klotzkopf hat geschrieben:Kann mich nicht entscheiden was ich damit machen soll.....

rG Helmut
Zu Weihnachten verschenken ?? :lol:

GRuss

GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2180
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Große Vase aus Robinie

Beitrag von Dresi »

klotzkopf hat geschrieben:Große Vase aus Robinie
Vor einem halben Jahr nass gedreht und heute Früh aus der Tüte geholt!
Hallo Helmut,
was für Tüten nimmst du und was für eine Füllung ( trockene Späne?) nimmst du?

Ich frage das weil ich auf diese Art schon mal Stockflecken im Holz bekommen habe.

Ansonsten sieht die Vase echt super aus, Rubine hat sowieso immer eine schöne Zeichnung. :Pokal: :.: :.:

Gruß Markus
Viele Grüße aus Bergkamen vom Gelegenheitsdrechsler Markus

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
klotzkopf
Beiträge: 356
Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
Drechselbank: 3520B

Re: Große Vase aus Robinie

Beitrag von klotzkopf »

Hab in einem Gartencenter 60ltr Papier-Abfall-Säcke bekommen. Die sind aus mehreren Lagen schwerem braunen Papier.
Späne hab ich keine reingetan. Da das Ding Stammsymetrisch gedreht wurde reisst es nicht.
Äh wie soll ich das jetzt sagen Die Drehachse liegt leicht neben der Stammachse.
Daher kann die Vase radial schrumpfen, ausser am Boden .

rG Helmut L
Have fun
Make chips
Helmut L
huefner

Re: Große Vase aus Robinie

Beitrag von huefner »

Hallo rG Helmut,

mir gefällt die Vase aber nicht in allen Bereichen, für mich sind die Proportionen zwischen Fuß und Öffnung nicht ganz stimmend.

Die Öffnung ist zu groß und wie sieht es dann aus wenn da Blumen rein gestellt werden?

Gruß Reinhardt
klotzkopf
Beiträge: 356
Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
Drechselbank: 3520B

Re: Große Vase aus Robinie

Beitrag von klotzkopf »

Stimmt - Der Baum war da zu Ende :evil:

Es ging mit in erster Linie ums Aushöhlen Das ist die 1te große Vase überhaupt.

rG Helmut L
Have fun
Make chips
Helmut L
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Große Vase aus Robinie

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo Helmut,

sieht doch gut aus, bei diesem schönen Maserbild würde ich das Teil räuchern.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2180
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Große Vase aus Robinie

Beitrag von Dresi »

Hallo Helmut,
hast du gut erklärt, :danke: für die prompte Antwort.

Ich habe eine Vase nasser Rotbuche gedrechselt und ausgehöhlt.
Habe sie mit Küchenpapier und da drum noch ein Küchenhandtuch eingewickelt und sie hat 5 Risse oben am Rand (Öffnung )
bekommen. Ich habe sofort mit Sekundenkleber die Risse verklebt, dann wieder mit trockenen Küchenpapier umwickelt und dann ab in eine
Plastiktüte.
Ich muss jetzt immer nur schön das Küchenpapier wechseln, sonst gibts Schimmel oder Stockflecken.
Mal schaun ob es hilft.

Gruß Markus
Viele Grüße aus Bergkamen vom Gelegenheitsdrechsler Markus

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Große Vase aus Robinie

Beitrag von Fischkopp »

Moin Helmut,
eine schöne Vase aus wunderbarem Holz
:.: :.: :.:
Ich würde sie leicht räuchern und dann Wachs drüber.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“