Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Vogelfutterhaus (Teil2)

Hier könnt Ihr alles Posten, was in keine
andere Kategorie passt.
Antworten
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2322
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Vogelfutterhaus (Teil2)

Beitrag von Dresi »

:evil: Hallo Drechselerfreunde,

Ich stelle hier nachdem Lutz (killepitschi), nach der Oberfläche eines Vogelfutterplatzes nachgefragt hat,
noch einmal mein gedrechseltes Vogelfutterhaus hier ein. (Ist ja beim Serverabsturz leider auch verloren gegangen.)

Holzart: Eiche
Maße: Deckel mit Hütchen zur Futterbefüllung: DM= 320 mm und gesamt ca. 220 mm hoch
Unterer Boden = DM 360/240 mm und 70 mm hoch
Oberfläche: 6 x Danisch Oil (geht sehr gut!)
Die mehreren Schichten Leinölfirnis trockneten nie richtig durch. :Sauer:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
huefner

Re: Vogelfutterhaus (Teil2)

Beitrag von huefner »

Hallo Markus,

wenn es den Vögeln gefällt und das scheint zu sein ist es gut, mir gefällt es nicht so recht, könnte aber in einen Japanischengarten gut passen.

Warum behandelst Du das Holz für Draußen nicht mit farbloser Dickschicht Lasur.

ReinhaRDT grüßt freundlichst
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2322
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Vogelfutterhaus (Teil2)

Beitrag von Dresi »

huefner hat geschrieben:Warum behandelst Du das Holz für Draußen nicht mit farbloser Dickschicht Lasur.
Hallo Reinhart,
weil ich mir bei einer Dickschichtlasur wegen der Inhaltstoffe nicht sicher bin, ob die gut für die Vögel ist.
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3296
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Vogelfutterhaus (Teil2)

Beitrag von Fischkopp »

Moin Markus,
mir gefällt es...
schöne Arbeit, :.: :.: :.:
auch wenn es bei mir nicht passen würde.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Antworten

Zurück zu „sonstige Werke“