Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Eibenwurzelschale

Moderator: Harald

Antworten
radon
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 13:32
Name: Stefan
Drechselbank: klein und groß

Eibenwurzelschale

Beitrag von radon »

Hallo zusammen,

im November hat mein Nachbar seine Eibenhecke gerodet und gleich den (überraschend großen) Wurzelstock ausgegraben.
Er bat mich ihm zu helfen, die lose Wurzel aus dem Loch zu wuchten.
Als ich ihn fragte was er damit vor har war er froh, daß ich sie ihm abnehme :.:

Nach dem Säubern war sie dann etwas handlicher und aufgrund der Form mußte ich sie eh teilen.
Ursprünglicher Plan war die Stücke liegen zu lassen bis ich endlich gelernt habe zu drechseln und eine bessere Bank besitze.

Aber wie dem so ist hatte ich keine Gedult und hab das schlechter Stück bearbeitet.

Hier das Resultat:

Durchmesser 18,5 cm, Höhe 7,5 cm, Wandstärke 2,2 cm
Die Schale ist natürlich noch naß und ich hoffe, dass sie mir nicht reißt. Daher habe ich sie zunächst auch in einem Kübel mit (Dielen)Hartöl gebadet und nach dem Trocknen nochmal mit Danish Oil behandelt.

Ich muß auch noch an meinen Fotokünsten arbeiten.

Kommentare sind gerne erwünscht.

Gruß
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3430
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Eibenwurzelschale

Beitrag von c.w. »

hallo Stefan

Eibe ist doch ein wunderbares Holz
und Du hast eine schöne schale draus gemacht.
ich drück Dir die Daumen das Du sie rissfrei trocken bekommst
aber Eibe ist ja recht gutmütig.

liebe grüße christine :-P
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7489
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Eibenwurzelschale

Beitrag von joschone »

Hallo Stefan
Das ist eine fantastische Schale geworden? :Pokal: :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
radon
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 13:32
Name: Stefan
Drechselbank: klein und groß

Re: Eibenwurzelschale

Beitrag von radon »

joschone hat geschrieben:Hallo Stefan
Das ist eine fantastische Schale geworden? :Pokal: :.:
Danke!!
Leider liegt das wirklich schöne Holz eher auf der Unterseite oO
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Eibenwurzelschale

Beitrag von Fischkopp »

radon hat geschrieben:Leider liegt das wirklich schöne Holz eher auf der Unterseite
ich find das Holz auch von oben schön :-D
und die Schale auch :.: :.: :.:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Re: Eibenwurzelschale

Beitrag von BlueWood »

Hi,

super schöne Schale hast Du da gemacht :.: ....und die Fotos sind doch auch i.o. :prost:
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“