Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Dreifachschale - Goldfield - altes Schätzchen

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4140
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Dreifachschale - Goldfield - altes Schätzchen

Beitrag von Erick »

Hallo
Wolfram hatte ja letztens eine Schale aus einer länglichen G. Knolle vorgestellt.
Hier mal eine von mir die ich ca. 2006 gedrechselt habe, unter der Standfläche hatte ich zum spannen ein Hilfsholz geleimt.
Maße : Länge 30 cm. Breite 16 cm. Höhe 3,7 cm.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Dreifachschale - Goldfield - altes Schätzchen

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Erick,

die ist echt klasse.
Sind die beiden äußeren Vertiefungen gleich groß? Durch den Verlauf wirkt die rechte größer. Ich glaube wenn die rechte etwas kleiner wäre und die linke ein Tick höher (Bei Bild Nr.2) sitzen würde, wäre es eine noch bessere Aufteilung.
Ist aber nur mein Eindruck und trotzdem bleibt es ein richtiges Schmuckstück.

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2180
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Dreifachschale - Goldfield - altes Schätzchen

Beitrag von Dresi »

Hallo Erick,

wieder einmal ein super Stück von dir, gefällt mir sehr gut. :.: :Pokal:

Gruß Markus
Viele Grüße aus Bergkamen vom Gelegenheitsdrechsler Markus

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9354
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Dreifachschale - Goldfield - altes Schätzchen

Beitrag von Faulenzer »

Hallo Erick,,

die sieht wunderbar aus. :Pokal:

Die drei Vertiefungen passen gut zur langen Form.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 561
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Re: Dreifachschale - Goldfield - altes Schätzchen

Beitrag von Schnecke »

Hallo Erick,

ich glaube, hier ist die Bezeichnung "perfekt" angebracht...

Schöne Grüße

Christian
Benutzeravatar
Bernd W.
Beiträge: 444
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240

Re: Dreifachschale - Goldfield - altes Schätzchen

Beitrag von Bernd W. »

Hallo Erick

superschön :.: :.: :.:
Gruss Bernd
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“