Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Schaf trifft Baum

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Schaf trifft Baum

Beitrag von exe »

Hallo,

ich bin mal wieder ein wenig am experimentieren, herausgekommen ist ein Prototyp mit dem Titel "Schaf trifft Baum". Heute gibt es Filz in Verbindung mit einer Plataneschale. Durchmesser etwa 20 cm. Der Filz wurde von mir selbst nassgefilzt aus Bergschafwolle. Die Filzerei gibt eine schöne Sauerei, da kann man sich so richtig austoben. Ich finde den Materialmix sehr gelungen und werde damit weiter herumprobieren, ein paar ähnliche Stücke sind bereits in Arbeit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Björn
adist1100

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von adist1100 »

Hallo Björn

die Materialkombination gefällt mir !
eventuell auch mal den Filz innen anordnen

Gruß
Adalbert
Benutzeravatar
hopplamoebel
Beiträge: 792
Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
Drechselbank: nochkeineinGebrauch
Kontaktdaten:

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von hopplamoebel »

Hallo Björn,

das ist absolute Spitzenklasse - und damit meine ich in erster Linie die IDEE :Pokal:

Ich habe noch nichts Vergleichbares gesehen! Damit hast Du gleich zwei "Fliegen" mit einer Klappe geschlagen: Filz UND Holz. Damit erweitert sich dein potentieller Kundenkreis in schwindelnde Höhen; denn Filz ist ja absolut angesagt und trendi. Meiner Meinung nach, könnte das sehr vielen Leuten gefallen! Mach bloß weiter in der Richtung und laß uns an Deinen weiteren Experimenten Anteil haben!

Meine Idee dazu: Löcher im Filz, durch die man dann das schöne Holz sieht.

Filzige Grüße,
marco
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von Fritz-RS »

Björn,

beim Frühstück habe ich heute meine Frau gefragt, ob sie mir für eine Dose aus sehr grober Wolle eine Mütze häkeln könne.

Und dann kommen Deine Filzlatschen - - - -.
Wir würden uns ergänzen.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von Drechselfieber »

Jetzt war ich 12 Tag mit unendlich vielen Drechslern auf einem Schiff unterwegs und für die Unterhaltung
unsere mitgereisten Sponsoren gab es einen Filzkurs. Wir haben über
Dinge wie gedrechselte Knöpfe oder Nadeln gesprochen, die die gefilzten Hüte schmücken können.
Natürlich auch über gehäkelte oder gefilzte "Klorollenhüte" und sogar über die Möglichkeit, einer Dose
ein gefilztes Äusseres zu verpassen, aber dabei ist es auch geblieben.

.... und jetzt kommst du mit einer gefilzten Schaukelschale. Ich glaube wir werden mal an der Idee weiterarbeiten,
wie auch an einer Glas-, Metall oder Keramikkombination mit Holz. Mal sehen wo es endet :evil: .

Auf jeden Fall :respect: .und :.: :.: :.: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1394
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von bioschreiner »

Filz und Holz
Das gefällt mir gut.

Ich habe auch schon einen Filzkurs gemacht, das war schön und hat mir viel Freude gebracht.
Auf die Idee Filz und Holz zu kombinieren bin ich so noch nicht gekommen.

Hast Du über der umgedrehten Schale mit wasserdichter Zwischenlage gefilzt?
Das habe ich bei meinem Hut so gemacht, erst ein Model gedreht und dann darauf den Hut gfilzt.
Das Model ist dann mit einem weiteren an die Kursleiterin gegangen.

Im Moment habe ich wieder einen Auftrag für eine Modistin ein mehrteiliges Hutmodel zu drehen, sie hat schon eines von mir, dafür hat sie mir meinen Filzhut mit einem echt tollen Futter versehen.

Absolut ausbaufähige Sache und Deine Schale gefällt mir außerordentlich gut.

nette Grüße
Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Schbraisl
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
Zur Person: ,
Drechselbank: Jet 3520 B

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von Schbraisl »

Hallo Björn


Das sieht richtig gut aus
Gaile Idee :.:
und ich denke immer es gibt nix mehr neues
und alles war schon mal da

Wieder falsch gedacht


Grüße Klaus
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von emcolorch »

Mir gehts wie den anderen hier.
Klasse Idee und toll umgesetzt.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von exe »

Hallo,
bioschreiner hat geschrieben:Hast Du über der umgedrehten Schale mit wasserdichter Zwischenlage gefilzt?
Ich habe für dieses Modell einen Gummiball vom Sohnemann missbraucht und gestern habe ich eine umgedrehte Salatschüssel benutzt. Man braucht nur eine grobe Form, der Filz ist hinterher immer noch flexibel, so dass man eigentlich keine Probleme hat, wenn das Holzgegenstück ein paar cm größer oder kleiner ist oder die Kurve nicht 100%ig passt.
Fritz-RS hat geschrieben:beim Frühstück habe ich heute meine Frau gefragt, ob sie mir für eine Dose aus sehr grober Wolle eine Mütze häkeln könne.

Und dann kommen Deine Filzlatschen - - - -.
Wir würden uns ergänzen.
Mütze auf eine Dose, auch eine sehr interessante Idee. %b
Drechselfieber hat geschrieben:.... und jetzt kommst du mit einer gefilzten Schaukelschale. Ich glaube wir werden mal an der Idee weiterarbeiten,
wie auch an einer Glas-, Metall oder Keramikkombination mit Holz. Mal sehen wo es endet :evil: .
Mein Notizbüchlein ist voller Ideen. Ich bin leider noch kein Rentner und so fehlt mir oft einfach die Zeit, dass alles auszuprobieren, was ich im Kopf habe. Aber manche Sachen müssen vielleicht auch reifen. Materialmix ist irgendwie auch schon länger in meinem Kopf. Wobei ich finde es gibt Grenzen (http://www.piadesign.eu/piadesign.eu/Ra ... ssels.html ist z. B. nicht mehr ganz "meins").
Schbraisl hat geschrieben:und ich denke immer es gibt nix mehr neues
und alles war schon mal da

Wieder falsch gedacht
Liegt vielleicht tatsächlich daran, dass ich manchmal statt zu werkeln, lieber in meiner Nachdenkecke sitze. Ich glaube ich sitze da sogar mehr, als ich im Bastelkeller bin.

Ich filz dann mal noch ein wenig weiter, so wie es aussieht bin ich da auf dem richtigen Pfad. :danke:
Gruß Björn
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von Drechselfieber »

Materialmix ist schon spannend, aber es muss stimmig sein.

Vor allem ist die Zusammenarbeit mit anderen Schaffenden interessant.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1491
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von Drachenspan »

Hallo .....
Ist das Kunst oder kann das weg???????


Für mich ist das eine klasse Idee.
Erinnert mich an Meret Oppenheim und Ihre Pelztasse von 1936.
Bilder will ich hier nicht einfügen, müsst ihr mal googeln
Tschüss
Drachenspan Stefan
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 994
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Exe!
Jetzt komme ich ein paar Tage nicht dazu ins Forum zu schauen und dann sehe ich gleich so einen Hammer.
Ganz große Klasse, mir fehlen echt die Worte für Deine großartige kreative Idee.
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von exe »

Experiment, zweiter Versuch. Diesmal Lindenholz, mit hellem Öl eingelassen und in weiße Schaflocken gehüllt. Durchmesser der Holzschale etwa 20cm. Leider gibt es im Moment nur ein Bild, weil ich nur kurz Zeit hatte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Björn
Benutzeravatar
hopplamoebel
Beiträge: 792
Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
Drechselbank: nochkeineinGebrauch
Kontaktdaten:

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von hopplamoebel »

Moin Björn,

nichts gegen das Schaf, aber die Filzvariante gefiel mir Welten besser!!!
Hier sieht es so aus, als ob Du die Schale in einen Teppich o.ä. gestellt hättest. Beim Filz sieht es aus wie aus einem Guß, eben zusammengehörig und harmonisch.

In diesem Sinne filzige Grüße,
marco

P.S.: Ich warte immer noch auf die Filzversion mit Löchern drin, damit man das Holz durch die Filzaugen sieht...
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Björn,

oder wie wäre es mit einer Holzschale mit Rissen und Löchern, die Du dann mit Wolle oder Filz füllst?

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von exe »

Hallo,

danke für die Ideen. Ich muss mal sehen wie und wann ich das umsetze. Im Moment bin ich etwas im Vorweihnachtsstress, so eine neue Drechselbank will ja finanziert sein. *hüstel*
Gruß Björn
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10223
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von Drechselfieber »

Dieser Versuch wirkt auf mich "blass". Proportionen, Farb- und Materialabstimmung sind nicht gelungen.
Ich bleibe beim Filz, der in seiner Gesamtheit besser zum Holz passt.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von exe »

Ich habe nochmal eine nachgelegt. Diesmal Bergwollschaf und Akazie. Durchmesser der Holzschale ist etwa 12cm. Oberflächenfinish mit Schellackpolitur. Meinungen? :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Björn
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Schaf trifft Baum

Beitrag von emcolorch »

Hallo Björn

Es gefällt mir gut aber die Proportionen sind für mich nciht stimmig.
Zu viel Filz.
Eventuell wenn man noch was dazu einbaut, eine Schnur mit Schlaufe aussenrum oder ... (keine Ahnung hab).

Gruß Stefan
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“