Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Blühender Apfelbaum

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Blühender Apfelbaum

Beitrag von Schaber »

Moin Gemeinde,
ab und zu lasse ich gerne - nach Fritz´scher Formvorgabe - Mutter Natur für mich arbeiten!
Hier ein Stück Apfelbaum mit sehr schönem Holzbild in kondomgedrechselter Weise, d.h. sehr dünn (1-3mm Wandstärke, das Biest fing noch wärend des Drechselns an zu arbeiten...)!
Fritz baut immer schöne Füße drunter, da habe ich erstmal drauf verzichtet.
DM 280mm, Höhe 85 - 100mm
Mann beachte die Körv :evil:
Gruß
Jürgen
Nachtrag: Ich sehe grade, daß Willi sich auch mit verziehendem Dünn-Holz beschäftigt. Scheint zum Trend zu werden! :-D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Schaber am Sonntag 9. November 2014, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Blühender Apfelbaum

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Jürgen,

eine rundum schöne Arbeit.
Klasse Apfel, wohl geformt und sauber bearbeitet.
Aber 2800mm Durchmesser???

Gruß
Heinz-Josef
(der auch oft eine Null zu viel hat :lol: )
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Blühender Apfelbaum

Beitrag von Schaber »

Schon berichtigt. Ich habe halt Blutgruppe 0 (negativ, da konnte ja nix draus werden...).
Danke für den Hinweis!
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7493
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Blühender Apfelbaum

Beitrag von joschone »

Hallo Jürgen
Tolles Teil, aber mich intressier noch der Fuß! :.: oO
Ist der auch so dünn?
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Blühender Apfelbaum

Beitrag von Schaber »

Josef,
aus Gründen des Schwerpunkts nicht ganz!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7493
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Blühender Apfelbaum

Beitrag von joschone »

:danke:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
h.-jürgen kelle
Beiträge: 1359
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
Name: Jürgen Kelle
Drechselbank: Vicmarc vl 300
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Blühender Apfelbaum

Beitrag von h.-jürgen kelle »

Hallo Jürgen,

gefällt mir sehr!
Hoffentlich reißt dir nicht der Fuß.

Gruß vom Weserbogen
Jürgen
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Blühender Apfelbaum

Beitrag von emcolorch »

Toll :Pokal:

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5476
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Blühender Apfelbaum

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Jürgen,

die Schale ist 'ne Wucht! Die hast Du perfekt hinbekommen, :respekt: , toll wie die sich wirft. Hoffentlich reist da nix, ich drücke jedenfalls die Daumen.

LG aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
kingapis
Beiträge: 669
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
Name: Rudi FRANK
Drechselbank: Hager HDE59
Wohnort: Pellendorf bei Himberg

Re: Blühender Apfelbaum

Beitrag von kingapis »

Jürgen, da hast Du ein formvollendetes Werk geschaffen!
Alle Achtung! :Pokal:
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Benutzeravatar
Veit78
Beiträge: 156
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2014, 14:08
Drechselbank: Halzstar DB1100
Kontaktdaten:

Re: Blühender Apfelbaum

Beitrag von Veit78 »

Hallo,

mir gefällt die Schale auch sehr gut. Ich mag das Grünholz drechseln weil man nie weiß wie sich das Holz im nachhinein verhält.

:danke: fürs zeigen hoffentlich bleibt alles heile.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2180
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Blühender Apfelbaum

Beitrag von Dresi »

Hallo Jürgen,

ich drücke dir auch alle Daumen, das nichts reißt, das Holz, die Verarbeitung und der Verzug, einfach nur klasse. :Pokal: :.: :.:
Das Teil gefällt mir sehr gut. :respekt:
Viele Grüße aus Bergkamen vom Gelegenheitsdrechsler Markus

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Tom72
Beiträge: 304
Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
Name: Thomas Dobler
Drechselbank: TWISTER FU-200
Wohnort: Windorf

Re: Blühender Apfelbaum

Beitrag von Tom72 »

Hi Jürgen,

wow sieht suuuuper aus, Kompliment. Ich hab auch noch einiges an Apfelbaum daheim. Diese Form werd ich auch mal mit meinem neuen Schätzchen, die ich am Montag bekomme, probieren.

Gruß

Tom
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“