Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Kirschschale mit Abfluß

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Kirschschale mit Abfluß

Beitrag von BlueWood »

Hi,

hier ist eine flache Kirschschale mit einem Astloch im Boden, so das das Dünne der Suppe abfließen kann und das Dicke drin bleibt. :lol:

Dm: 295 mm
H: 47mm
Oberfläche mehrfach DanishOil, kein Lack!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5476
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Kirschschale mit Abfluß

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Matthias,

toller Teller, respekt! Die Nichtlackierung hast Du ja prima hingekriegt!

Viele Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 942
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Kirschschale mit Abfluß

Beitrag von Sushiator »

Ich finde bei recht flachen Schalen/Tellern mit dünnen Wänden nen Rezess als Spannmöglichkeit immer sehr unpassend, der Boden kann dadurch nie so dünn werden wie er eigentlich sein müsste..und son plumpes loch im Boden wenn man drunter guckt...nee, nicht mein Ding.

Die oberfläche und form sind aber gut geworden, der Rand scheint nur verschliffen zu sein, meiner meinung nach gehören da klare kanten dran die nur leicht gebrochen werden...ist gefälliger fürs Auge irgendwie.
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Kirschschale mit Abfluß

Beitrag von emcolorch »

Jo

Mir gefällt das Teil bis auf den Rand sehr gut.
Rand mag ich lieber klar und relativ scharfkantik.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Re: Kirschschale mit Abfluß

Beitrag von BlueWood »

Hi,

mir gefällt der Rezess ja auch nicht, jedoch weil das Holz nur so flach war, hatte ich mich gegen einen Fuß entschieden.
Normaler Weise hätte ich den Rezess ja auch noch weg gedreht, aber meine Planscheibensegmente können leider nicht ganz so groß spannen, von daher blieb der Rezess drinnen.
Der Rand ist nicht "nur verschliffen", sondern schon gedrechselt, jedoch die Kanten dann wohl einen Tuck zu viel gebrochen/abgerundet, so scharfkantig das man sich dran schneiden kann finde ich wiederum nicht so prall.
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 942
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Kirschschale mit Abfluß

Beitrag von Sushiator »

Die Planscheibensegmente brauchst du nicht wenn du dir ne einfache Druckplatte drechselst und die fertige Schale mit dem Reitstock auf die Platte drückst, so kannst du die wirklich Maximale Höhe nutzen.

Kanten wie Trennscheiben müssen nicht sein, aber scharfe Kanten mit 240er Schleifpapier gebrochen sehen schon klarer aus.
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Re: Kirschschale mit Abfluß

Beitrag von BlueWood »

hi Sushi,

hast schon Recht. Und das mit Druckplatte / Schale / Reitstock hatte ich ja auch schon bei meiner ersten "großen" (>31cm) Schale zur Fußabdrehung angewand.
Und die Tiefe für den Rezess hätte ich auch für einen Fuß nehmen können, nächstes mal überlege ich vorher genauer welche Variante ich anwenden werde. :prost:
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 942
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Kirschschale mit Abfluß

Beitrag von Sushiator »

Jaja...die sache mit dem genauen Überlegen...VORHER....

Aber ich denke das wird auch alten Hasen noch immer zum Verhängnis...nur nicht mehr ganz so oft.
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Kirschschale mit Abfluß

Beitrag von Schaber »

Mann kann auch einen Spannzapfen anleimen, wenn das edle Material eher dünn ausfällt!
Gruß
Jürgen,
Zapfenleimer
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“